
Es ist Wasser auf die Mühlen der Kritiker, die das Fußballgeschäft verteufeln: Werder erhält einen Kredit über 20 Millionen Euro, und das Land Bremen bürgt dafür, während andernorts in der Corona-Krise auch gelitten wird. Das ist ein dicker Brocken. Eine gründliche wirtschaftliche Prüfung wie bei jedem Unternehmen war vonnöten, und doch ist ein Bundesligist eben nicht vergleichbar mit einem mittelständischen Betrieb. Das darf zu Recht für ein Geschmäckle sorgen.
Trotzdem lohnt ein differenzierter Blick. Bei Werder war wahrlich nicht jedes Geschäft der vergangenen Jahre ein Volltreffer, doch in einer Welt, in der beim Wunsch nach Konkurrenzfähigkeit das Risiko zum Geschäftsführer-Alltag gehört, wurden Gelder nicht übereifrig verschleudert. Auch deshalb steht die Mannschaft dort, wo sie jetzt steht. Und so ist diese Landesbürgschaft kein Freifahrtsschein. Sie ist die Hilfe in einer absoluten Ausnahmesituation für einen großen Imageträger der Stadt – und eine Warnung, künftig noch sensibler den Automatismen einer gierigen Branche zu trotzen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
Stimmt genau!
Wie oft höre ich das: "Haben wir gerade nicht da...ach, am Lager ist auch gerade nichts!...Kann ich Ihnen ...