• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Leverkusen mit Tor-Rekord Gruppensieger - „Perfekter Abend“
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Europa League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leverkusen mit Tor-Rekord Gruppensieger - „Perfekter Abend“

10.12.2020 0 Kommentare

Auch ohne letzten Einsatz hat sich Bayer Leverkusen den Gruppensieg in der Fußball-Europa-League gesichert. Neben dem Erfolg gegen Tschechiens Meister Slavia Prag gibt es einen Rekord.

  • Torjubel
    Leon Bailey (2.v.l.) bejubelt sein Tor zum 2:0 für Leverkusen mit seinen Mitspielern Daley Sinkgraven (l), Patrik Schick (M), Wendell und Julian Baumgartlinger (r). Foto: Ina Fassbender/AFP/Pool/dpa (Ina Fassbender / dpa)

    Nach einem gelungenen Fußball-Abend für Bayer Leverkusen nahm Matchwinner Leon Bailey schon die nächsten Ziele ins Visier.

    „Gruppenerster zu sein, ist immer gut. Es gibt uns eine gute Chance, noch weiterzukommen. Wir wollen dieses Jahr einige große Dinge schaffen“, verkündete der Stürmer. Mit seinen zwei Treffern in der 8. und 32. Minute hatte der Jamaikaner den Grundstein für den 4:0 (2:0)-Heimsieg der Leverkusener in der Europa League gegen Slavia Prag und einen Tor-Rekord gelegt.

    Einsatz
    Bayer-Keeper Niklas Lomb (M) wehrt einen Ball ab, hat aber sonst wenig zu tun. Foto: Ina Fassbender/AFP/Pool/dpa (Ina Fassbender / dpa)

    Der Tabellenzweite der Bundesliga feierte durch den Erfolg gegen den ebenfalls für die K.o.-Runde qualifizierten tschechischen Meister Platz eins in der Gruppe C und damit die Option auf ein vermeintlich leichteres Los in der nächsten Runde im Februar. „Wenn man 4:0 gegen den direkten Konkurrenten gewinnt und Gruppensieger wird, dann ist man zufrieden“, urteilte Trainer Peter Bosz. Und weiter: „Aber ich bin mit der gesamten Gruppenphase zufrieden.“

    Zudem konnte Leverkusen im früh entschiedenen Spiel Kräfte für die anstrengenden letzten Wochen des Jahres sparen. Aus dem Prämientopf der UEFA hat Bayer in der Vorrunde nun 4,35 Millionen Euro verdient.

    Auftakt
    Bayer Leverkusens Leon Bailey jubelt nach seinem Tor zum 1:0 gegen Slavia Prag. Foto: Ina Fassbender/AFP/Pool/dpa (Ina Fassbender / dpa)

    Überdies schossen die Leverkusener so viele Treffer wie noch nie ein Bundesligist in der Gruppenphase des 2009 eingeführten Wettbewerbs. Mit den insgesamt 21 Toren überbot die Werkself die bisherige Bestmarke von Werder Bremen (2009/10) und Eintracht Frankfurt (2018/19) um drei. Zum internationalen Rekord des SSC Neapel mit 22 Treffern aus der Saison 2015/16 reichte es nicht ganz.

    Das lag auch am 0:1 im Hinspiel in Prag, Bayers bisher einziger Niederlage in 17 Pflichtspielen dieser Saison. Bailey, der nun schon fünf Mal im laufenden Wettbewerb getroffen hat, sowie Moussa Diaby (59.) und Karim Bellarabi (90.+1) sorgten für eine erfolgreiche Revanche. „Es war ein perfekter Abend. Für die Fans, für den Staff, für die jungen Spieler, die ihr Debüt gegeben haben. Es war ein schönes Spiel zum Zuschauen, wir sind Gruppensieger mehr kann man nicht verlangen“, sagte Bailey.

    Vorbereiter
    Patrik Schick (r) bereitet für Leon Bailey (l) dessen Tor zum 2:0 für Leverkusen vor. Foto: Ina Fassbender/AFP/Pool/dpa (Ina Fassbender / dpa)

    Dass Leverkusen kein Gegentor kassierte, konnte vor allem Niklas Lomb freuen. Der 27-Jährige durfte für den geschonten Stammkeeper Lukas Hradecky das Tor hüten und kam damit acht Jahre und vier Tage nach seinem ersten Pflichtspiel für die Bayer-Profis zum zweiten Einsatz.

    Wie Hradecky hatte Bayer-Trainer Peter Bosz auch Youngster Florian Wirtz (17), der am Morgen des Spieltags eine Klausur geschrieben hat, eine Verschnaufpause gegönnt. Doch auch so riss Leverkusen das Spiel direkt an sich und wurde durch Bailey früh belohnt. Nach 26 Minuten hätte es eigentlich schon 2:0 heißen müssen, doch der griechische Schiedsrichter Tasos Sidiropoulos verweigerte dem Treffer von Daley Sinkgraven die Anerkennung. Der Niederländer, für den es das erste Tor im 27. Europacup-Spiel gewesen wäre, stand zwar deutlich nicht im Abseits, doch in der Vorrunde der Europa League ist der Videobeweis noch nicht im Einsatz.

    3:0
    Leverkusens Moussa Diaby (vorn) hat das 3:0 gegen Slavia Prag erzielt und jubelt. Foto: Ina Fassbender/AFP/Pool/dpa (Ina Fassbender / dpa)

    Fünf Minuten später traf erneut Bailey - und diesmal galt der Treffer. Der Jamaikaner traf nach einem Kopfball von Patrik Schick an den Pfosten. Der Tscheche hätte gegen Slavia nur zu gerne getroffen. Der gebürtige Prager wurde in der Jugend von Erzrivale Sparta Prag ausgebildet. Da es Wichtigeres gibt, wechselte Bosz Schick wie auch Bailey zur Schonung in der Halbzeit aus. Das Spiel war nun ausgeglichener, der Bayer-Sieg geriet aber nie in Gefahr. In der letzten Viertelstunde standen in Emrehan Gedikli (17), Samed Onur und Cem Türkmen (beide 18) gleich drei Teenager aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Feld.

    © dpa-infocom, dpa:201210-99-647940/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayer Leverkusen
    • Deutschland
    • Europa League
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • Slavia Prag
    • Tschechien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lampard-Nachfolger: Fix: Tuchel wird neuer Chelsea-Coach
    • Segelregatta Vendée Globe: Oldenburger Herrmann rückt auf Platz zwei vor
    • Corona-Pandemie: Vorschlag ans IOC: Olympia in Florida statt in Tokio
    • Corona-Pandemie: Reiter im Olympia-Jahr: „Katastrophe“ und Flucht
    • Premier League: Lampard „enttäuscht“ über Aus als Chelsea-Coach

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & ...
    Osterholzer Clásico 2003: Tränen für ...
    Fußball
    Ja-Wort der Führungskräfte
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Jubi am 26.01.2021 20:10
    Warum alles so schwarz sehen? Die Grünen arbeiten gerade lt. Medien an Diversifizität in ihrer Partei und wollen scheinbar noch weitere Flüchtlinge ...
    Schuldnerberatung ausbauen
    MANFREDM am 26.01.2021 20:09
    Arbeitende Menschen machen keine Schulden.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital