• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Löw erklärt Personalauswahl - DFB-Spitze will Antworten
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Kader-Nominierung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Löw erklärt Personalauswahl - DFB-Spitze will Antworten

12.03.2019 0 Kommentare

Die Ausmusterung von Hummels, Boateng und Müller überschattet weiter den Vorlauf auf den Länderspielstart 2019. Bundestrainer Löw ändert die Kommunikation für die Kader-Bekanntgabe. In Wolfsburg muss sich Teammanager Bierhoff kommende Woche der Verbandsspitze erklären.

  • Joachim Löw
    Bundestrainer Joachim Löw möchte seine «seine grundsätzlichen Überlegungen» zur Lage des DFB-Teams erläutern. Foto: Ina Fassbender (Ina Fassbender / dpa)

    Nach der Ausmusterung von Mats Hummels, Jérôme Boateng und Thomas Müller ändert Bundestrainer Joachim Löw seine Kommunikationspolitik. Entgegen ursprünglicher Planungen wird der 59-Jährige seine Kaderauswahl für die ersten Länderspiele in diesem Jahr öffentlich erklären.

    Löw werde am Freitag (12.30 Uhr) „seine grundsätzlichen Überlegungen“ zur Lage der Nationalmannschaft bei einer Pressekonferenz in der Frankfurter DFB-Zentrale erläutern, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit.

    Eigentlich hatte Löw sein Aufgebot für den Test gegen Serbien am Mittwoch kommender Woche in Wolfsburg und den kniffligen Start in die EM-Qualifikation vier Tage später gegen die Niederlande in Amsterdam wie üblich per Pressemitteilung der Öffentlichkeit verkünden wollen. Eine Pressekonferenz wurde aus diesem Anlass zuletzt nur bei außergewöhnlichen Ereignissen wie der Präsentation von Turnierkadern oder nach dem desaströsen WM-Aus im vergangenen Sommer abgehalten.

    Gesprächsbedarf über die Abläufe der Ausmusterung des Bayern-Trios gibt es auch im deutschen Spitzenfußball. Wie die „FAZ“ am Dienstag online berichtete, soll es am Rande des Länderspiels in Wolfsburg ein Gespräch von Verbandschef Reinhard Grindel und Ligapräsident Reinhard Rauball mit Teammanager Oliver Bierhoff geben. Der 50-Jährige war für die Kommunikationsstrategie als formaler Vorgesetzter von Löw verantwortlich.

    Rauball bestätigte der „FAZ“, dass er gegenüber Grindel „Defizite“ in dieser Angelegenheit angesprochen habe. Unterschiedliche Informationen gibt es, ob und wann die DFB-Spitze über die Entscheidung Löws zu Boateng, Hummels und Müller unterrichtet wurde.

    Zuletzt hatte die in der vergangenen Woche erfolgte DFB-Ausmusterung der drei verdienstvollen Weltmeister von 2014 hohe Wellen geschlagen. Der Bundestrainer hatte den endgültigen Verzicht auf die Profis vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München verkündet. Seitdem gibt es insbesondere Diskussionen um den kategorischen Verzicht Löws auf die langjährigen Leistungsträger. Besonders die Art und Weise, wie das DFB-Aus abgewickelt wurde, verstörte nicht nur die drei Akteure.

    Der FC Bayern hatte sich in der Vorwoche in einer Mitteilung „irritiert“ über das Vorgehen Löws geäußert. Präsident Uli Hoeneß hofft auf eine persönliche Unterredung mit Löw am Rande des Champions-League-Spiels gegen den FC Liverpool.

    „Wenn es mir gelingen sollte, mit dem Jogi unter vier Augen zu reden, wäre mir das natürlich lieber“, sagte Hoeneß am Dienstagabend beim traditionellen Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg in München. Der 67-jährige Hoeneß hatte auf Statements bislang verzichtet und eine Äußerung für die Zeit nach dem wichtigen Liverpool-Duell angekündigt. Inwiefern eine persönliche Aussprache ein öffentliches Statement verändern oder hinfällig machen würde, lief er offen.

    Liverpool-Coach Jürgen Klopp äußerte Verständnis für das Vorgehen von Löw. „Ich finde, Jogi hat zu 100 Prozent das Recht, dass er die drei nicht nominiert“, sagte Klopp in München. Nicht verstanden habe er dagegen, dass das Trio nun grundsätzlich nicht mehr zur Auswahl stünde. Beim Verband gebe es für die Spieler im Gegensatz zu den Vereinen keine Verträge. „Am Ende werden wir Trainer alle daran gemessen, was wir abliefern“, bemerkte Klopp auch zu Löw.

    Kapitän Manuel Neuer befürchtet derweil persönlich keine baldige DFB-Ausmusterung. Er fühle sich nicht als „altes Eisen“, sagte der Nationaltorhüter am Dienstag in München auf die Frage nach seinen Bayern-Kollegen. „Ich weiß, dass die Zeit nicht unbegrenzt ist“, sagte Neuer, der Ende des Monats 33 Jahre alt wird. Er hat 84 Länderspiele bestritten. Löw ernannte ihn erst kürzlich zu seiner Nummer 1 bis mindestens zur EM-Endrunde 2020.

    Der Bundestrainer hatte aber zuletzt auch verkündet, dass Neuers Herausforderer Marc-André ter Stegen (26) mehr Einsatzzeiten im Tor der DFB-Auswahl erhalten soll. Der Schlussmann des FC Barcelona hatte angekündigt, auch beim DFB die Nummer 1 werden zu wollen. Neuer sagte vor seinem 100. Champions-League-Einsatz an diesem Mittwoch gegen Liverpool, bei dem Löw als Zuschauer in der Allianz Arena erwartet wird, dass es aktuell für ihn „wichtigere Themen“ gebe, „als wie lange man noch spielt“. (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Fußball
    • Joachim Löw
    • Nationalmannschaft
    • Oliver Bierhoff
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 23. Spieltag: Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Samstag
    • Keine Medaillen in Oberstdorf: Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
    • Nordische Ski-WM: Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital