• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Löw „völlig entspannt“ in Torwartfrage
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Nationalmannschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Löw „völlig entspannt“ in Torwartfrage

22.09.2019 0 Kommentare

Bundestrainer Joachim Löw lässt sich von der Torwart-Diskussion nicht beeinflussen. Uli Hoeneß legt am Wochenende nicht weiter nach. Sportlich erleben Neuer und ter Stegen gegensätzliche Spieltage. Ein Neuer-Kollege sieht die DFB-Rückendeckung als gegeben an.

  • Bundestrainer
    Joachim Löw will sich von der Torwart-Debatte nicht beeinflussen lassen. Foto: Liam Mcburney/PA Wire (Liam Mcburney / dpa)

    Die aufgeregte Debatte um das Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft lässt Bundestrainer Joachim Löw kalt.

    „Von so was lasse ich mich nicht beeinflussen. Das lässt mich völlig entspannt in die Zukunft blicken“, sagte der 59-Jährige in der „Bild am Sonntag“. Für die DFB-Auswahl geht es am 9. Oktober mit einem Freundschaftsspiel gegen Argentinien weiter, am 13. Oktober steht die nächste Partie in der EM-Qualifikation in Estland an.

    Löw, der am Wochenende beim 1:1 des Freiburg gegen den FC Augsburg weilte, wird seine persönliche T-Frage ungeachtet der Diskussion um DFB-Kapitän Manuel Neuer vom FC Bayern und dessen Stellvertreter Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona beantworten. Ter Stegen hatte sich über seine Reservistenrolle beklagt. Neuer kritisierte die Äußerungen seines Nationalelf-Kollegen, ter Stegen wiederum fand dies „unpassend“.

    Nachdem die Diskussion nach dem verbalen Rundumschlag von Uli Hoeneß noch mehr Tempo aufgenommen hatte, äußerte sich der Bayern-Präsident am Wochenende nicht weiter. Sein Bedarf sei erstmal wieder „für eine Zeit lang gedeckt“, sagte der 67-Jährige. Wie Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge beklagte er mangelnde Rückendeckung für Neuer bei der deutschen Auswahl, was DFB-Direktor Oliver Bierhoff schon zurückgewiesen hatte.

    Neuers Club- und DFB-Kollege Joshua Kimmich sieht die Rückendeckung für den Bayern-Torhüter im Nationalteam ebenfalls als gegeben an. Löw habe in einer schwierigen Phase zum lange verletzten Neuer gehalten und diesen bei der WM 2018 ins Tor gestellt, erinnerte Kimmich im ZDF-Sportstudio.

    „Er ist aus DFB-Sicht ganz klar die unangefochtene Nummer eins“, sagte der 24-Jährige. „So wie Manu momentan hält, gibt es keine Frage, wer im Tor steht. Er ist zurecht die Nummer 1, obwohl der Marc auch über Jahre hinweg Weltklasseleistungen gebracht hat.“

    Kimmich störten die Aussagen von Barcelona-Keeper ter Stegen nicht. „Das, was der Marc gesagt hat, war ja jetzt nichts Schlimmes. Er hat ja nicht den Manu angegriffen“, sagte der Defensivspieler. „Er hat nur gesagt, dass er enttäuscht ist. Natürlich kann ich das verstehen.“

    An Neuers Einschätzung hat auch das wortgewaltige Hoeneß-Plädoyer nichts geändert. „Für mich ist es eh durch gewesen“, sagte der 33-Jährige am Samstag. „Ich habe ja andere Aufgaben. Ich muss mich um mein Spiel kümmern, um die Trainingsarbeit, um die Vorbereitung auf Belgrad, um die Vorbereitung auf Köln. Das sind meine Aufgaben und nicht das andere.“ 

    Ob es ein Gespräch mit DFB-Direktor Bierhoff gegeben hatte, ließ der Bayern-Torhüter offen. „Nichts, was für die Öffentlichkeit ist“, sagte er. Sportdirektor Hasan Salihamidzic berichtete derweil von einem „sehr guten“ Gespräch mit Bierhoff. „Die Inhalte bleiben unter uns beiden“, sagte Salihamidzic in Sky.

    Beim 4:0 über den 1. FC Köln konnte sich Neuer nicht mit Großtaten auszeichnen. Ter Stegen war beim überraschenden 0:2 von Barça am Samstag gegen den FC Granada bei den Gegentoren machtlos. Der Ex-Mönchengladbacher war trotz seiner guten bis hervorragenden Leistungen bis zum Samstagabend der Keeper der Primera División, der am häufigsten den Ball aus dem Netz holen musste. Neun Gegentore: So viele kassierte neben Barça bis dahin nur Betis Sevilla. Neuer kassierte in fünf Spielen vier Gegentreffer.

    Löw hatte bei der Nationalmannschaft zu Jahresbeginn einen Zweikampf zwischen Neuer und ter Stegen um die Nummer eins ausgerufen, nachdem er zuvor den Münchner Schlussmann für den Sommer 2020 schon zum EM-Torhüter ernannt hatte. 2019 spielte meist Neuer, ter Stegen kam eine Hälfte beim 1:1 im Freundschaftsspiel gegen Serbien zum Einsatz. Nach den jüngsten Äußerungen von ter Stegen versicherte der Bundestrainer, der Torwart des FC Barcelona werde seine Chance bekommen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • DFB
    • Deutschland
    • Fußball
    • Joachim Löw
    • Manuel Neuer
    • Marc-André ter Stegen
    • Nationalmannschaft
    • Torwart-Debatte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Intener Verbandszwist: Keine DFB-Rücktritte - Erklärung von Keller und Curtius
    • Heim-Weltcup: Horns Schießdebakel kostet Biathlon-Staffel Sieg in Oberhof
    • Weltcup in St. Moritz: Starke Skeletonis: Siege für Hermann und Gassner
    • Ski nordisch: Kombinierer Riiber gewinnt in Val di Fiemme - Geiger Dritter
    • Corona-Krise: „Völliger Irrsinn“: Berti Vogts fordert EM-Verschiebung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball-Regionalliga
    Marvin Osei: „Ich muss den Kopf ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg
    Planung gesichert: Spieler und Trainer ...
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    DJ Toddy kämpft für das Überleben der ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Wie sicher die Covid-19-Impfstoffe sind
    Verdener2015 am 15.01.2021 18:02
    Über 600.000 geimpfte alleine in D, und da stirbt eine 89/90jährige,vermutlich an Aufregung oder so?! Wieviel Promille eines Promille währe das?? ...
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk in Bremen
    MaikEsch am 15.01.2021 18:00
    Das könnte auch ein vorgeschobenes Argument sein und in Wahrheit liegt einen Verkaufsrückgang wegen Dieselskandal, grüner Verbotspolitik und Corona ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital