• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Medaillen für Kalicki und Nolte - Friedrich auf Rekordkurs
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Bob-WM in Altenberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Medaillen für Kalicki und Nolte - Friedrich auf Rekordkurs

06.02.2021 0 Kommentare

Gelungener Auftakt bei der der Heim-WM: Die Bobpilotinnen Kalicki und Nolte holen Silber und Bronze. Bei den Männern liegt Francesco Friedrich trotz Schneetreibens souverän auf WM-Rekordkurs.

  • Kalicki und Strack
    Holten Silber bei der Heim-WM in Altenberg: Kim Kalicki und Ann-Christin Strack. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa (Sebastian Kahnert / dpa)

    Auf die Jüngsten im deutschen Team ist Verlass. Die 22 Jahre alte Kim Kalicki und die nur ein Jahr ältere Laura Nolte haben bei der Zweierbob-Weltmeisterschaft in Altenberg mit Silber und Bronze für einen erfolgreichen Auftakt gesorgt.

    Nach insgesamt vier Läufen hatte Kalicki mit Anschieberin Ann-Christin Strack am Samstag nur 0,35 Sekunden Rückstand auf die siegreiche Kaillie Humphries aus den USA.

    Francesco Friedrich
    Sind bei der Bob-WM auf Kurs: Francesco Friedrich und Alexander Schüller. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa (Sebastian Kahnert / dpa)

    „Ich bin voll zufrieden, wir haben gezeigt was wir können. Kaillie ist hier einfach zu stark“, meinte Kalicki, die somit ihren Überraschungscoup aus dem Vorjahr mit Platz zwei hinter der zweimaligen Olympiasiegerin Humphries wiederholte.

    Juniorenweltmeisterin Nolte holte mit Deborah Levi ihre erste Medaille bei den Frauen. Die im Vorjahr bei der WM im zweiten Lauf noch gestürzte Nolte legte in allen vier Läufen Startbestzeiten hin, leistete sich aber trotz des Startvorsprungs noch zu viele Fehler im 17 Kurven umfassenden Eiskanal. „Wenn man an letztes Jahr denkt, das hatte mich lange beschäftigt. Daher bin ich froh, dass es geklappt hat“, meinte Nolte mit Tränen in den Augen.

    Stephanie Schneider deutete nach den beiden verpatzten Läufen am Vortag ihre Klasse an und raste mit Leonie Fiebig von Platz acht noch auf vier vor. Pyeongchang-Olympiasiegerin Mariama Jamanka verpasste als Sechste mit Vanessa Mark erneut eine Medaille.

    Unangefochten fuhr Francesco Friedrich im kleinen Schlitten einen komfortablen Vorsprung heraus. Damit liegt der Doppel-Olympiasieger zur Halbzeit auf WM-Rekordkurs. Denn mit seinem zehnten Titel wäre er alleiniger WM-Rekordsieger, nachdem es der Italiener Eugenio Monti auf neun Goldmedaillen brachte. Mit Anschieber Alexander Schüller hat Friedrich vor den abschließenden zwei Läufen an diesem Sonntag 0,88 Sekunden Vorsprung vor dem zweitplatzierten Johannes Lochner, der mit Eric Franke startete. „Bei dem Wetter sind wir über das Polster froh. Die Bahn unter dem Schnee ist hart und bietet eine gute Auflage“, sagte Friedrich.

    Lochner dagegen haderte mit seiner Leistung: „Das hat selbst ein Blinder gesehen, dass die Fahrten unter aller Sau waren.“ In Reichweite einer Medaille liegt auch WM-Debütant Hans-Peter Hannighofer mit Christian Röder. Er hat nur zehn Hundertstelsekunden Rückstand auf den drittplatzierten Schweizer Michael Vogt.

    © dpa-infocom, dpa:210206-99-329904/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bob
    • Deutschland
    • Sachsen
    • Skeleton
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sommerspiele 2021: Olympia-Macher beraten weiteres Vorgehen in Corona-Krise
    • Champions League: Leipzig-Rückspiel gegen Liverpool wohl auch in Budapest
    • NBA: Ehrenpreis für Kleber bei Mavericks-Sieg gegen Orlando
    • 2. Liga: Hamburger „Stadtmeisterschaft“: St. Pauli hat die Nase vorn
    • Viertelfinale: Rose im Fokus bei Pokal-Duell der Borussias

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fussball
    Fast 20 Jahre Oberliga: Björn Müller ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Fußball
    Werners leere Kontra-Liste
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:55
    99 Autofahrer, schön wäre das, wenn es so viele "gute" gäbe. Raser und Falschparker zieren jedoch immer noch ganze Stadtviertel mit staatlicher ...
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:53
    Radwege müssen, genau wie Gehwege getrennt und mit genügender Breite verlaufen. Pedelecs, E-Roller und E-Bikes haben da nichts zu suchen. Laut ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital