• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mediziner Mark S. gesteht: Dopingpräparat verwechselt
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Doping-Prozess
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mediziner Mark S. gesteht: Dopingpräparat verwechselt

04.12.2020 0 Kommentare

Mark S. war nach eigener Aussage eigentlich stets um die Gesundheit seiner gedopten Athleten besorgt. Das bestätigen die Sportler. Einmal aber ging etwas schief. Nun räumte der Arzt erstmals ein, was er bei der Behandlung einer Österreicherin 2017 vermasselt hatte.

  • Mark S.
    Muss sich in München vor Gericht verantworten: Sportmediziner Mark S. (r). Foto: Peter Kneffel/dpa (Peter Kneffel / dpa)

    Bei all den Doping-Vorwürfen hatte Mark S. stets betont, als Arzt vor allem auf das Wohl der Sportler bedacht gewesen zu sein.

    Nun aber musste der Erfurter in einer spontanen Erklärung vor dem Landgericht München II einräumen, bei einem zentralen Punkt der Anklage gepfuscht zu haben. Der 42-Jährige berichtete, dass er einer Mountainbikerin ein nicht nur zum Doping nutzloses, sondern auch noch potenziell schädliches Präparat verabreicht hatte. „Das Ding ist in die Hose gegangen“, schilderte er geknickt. „Es fällt mir schwer, darüber zu reden. Ich hatte da eine schlechte Stunde.“

    Im September 2017 hatte Mark S. der Österreicherin Christina Kollmann-Forstner ein in einer Flüssigkeit aufgelöstes Pulver in den Arm gespritzt. Der Sportlerin wurde danach schlecht, ihr Urin färbte sich rot. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mediziner deshalb neben fast 150 Dopingfällen auch gefährliche Körperverletzung vor.

    „Ich habe das nicht ordentlich geprüft“, sagte der Arzt über den Vorfall. Anstelle von gentechnisch manipuliertem Hämoglobin (HBOC), so seine Aussage, habe er der Mountainbikerin sogenanntes Methämoglobin verabreicht. Diese teils auch aus Blut von Mäusen, Katzen, Rindern und Elefanten gewonnene Substanz aber kann keinen Sauerstoff transportieren und ist somit als Dopingmittel wertlos.

    "Oberflächlich, ungenau", habe er sich verhalten, sagte Mark S. und gab an, seinem zuvor stets zuverlässigen kroatischen Lieferanten "da einfach vertraut" zu haben. Das Etikett auf der Plastikflasche hatte er jedenfalls nicht gelesen. Dort müsste "R&D Use Only", also nur für Forschung und Entwicklung, gestanden haben. Das sagte Renate Stiess vom Chemiekonzerns Merck, dessen Tochtergesellschaft Sigma-Aldrich ebenjenes Methämoglobin vertreibt. Stiess unterstrich als Zeugin, dass das Pulver nicht für die Anwendung an Menschen vorgesehen sei.

    Der Strategie der Verteidigung, Mark S. als sorgfältigen Arzt darzustellen, der beim Doping wenigstens auf medizinische Standards achtet, dürfte die Episode schaden. „Schuster, bleib bei deinen Leisten“, sagte der Hauptangeklagte über sich selbst mit Verweis auf das Blutdoping, das er jahrelang an Sportlern praktiziert hatte, die er als „Familie“ bezeichnete. „Das nagt innerlich ein bisschen.“

    Der frühere Lübecker Universitätsprofessor Wolfgang Jelkmann, der als Sachverständiger den Sitzungen beiwohnt, meinte: „Bevor ich jemandem etwas injiziere, informiere ich mich doch, was das ist.“ Körperliche Schäden habe Kollmann-Forstner immerhin nicht davongetragen. Zudem sagte der Biologe aus, dass sich Mark S. nach der Behandlung, als es der Athletin noch schlecht ging, adäquat um sie gekümmert habe. „Es ist ja nochmal gut gegangen“, sagte Jelkmann.

    © dpa-infocom, dpa:201204-99-574171/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Blutdoping
    • Deutschland
    • Doping
    • Hämoglobin
    • Mark S.
    • Prozesse
    • Renate Stiess
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sommerspiele in Tokio: Olympia ohne Müller - Kruse und Hummels können hoffen
    • Coronavirus-Pandemie: Norwegen macht dicht: Sorge um Wintersport und Europapokal
    • Premier League: Energiegeladener Tuchel schon im Chelsea-Fieber
    • WM am Königssee: Rodel-Star Felix Loch kann Geschichte schreiben
    • Turnier in Ägypten: Schwedens Handballer träumen von WM-Medaille

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Emrah Tavan bleibt dem FSV ...
    Fußball-Oberliga
    TB Uphusen künftig ohne Kai Schmidt
    Fußball
    Mustafa Azadzoy: „Atlas wäre meine ...
    Handball - Junge Wilde
    Jonah Klimach will sich mit dem TSV ...
    Bremer Amateurfußball
    Neustart frühestens am 1. April
    Hess-Grunewald über die sozialen ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital