• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Merkwürdige Frage nach Dopingkontrollen von Krause-Trainer
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Coach Wolfgang Heinig
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Merkwürdige Frage nach Dopingkontrollen von Krause-Trainer

21.03.2019 0 Kommentare

Gesa Krause ist der vielfach ausgezeichnete Läufer-Star der deutschen Leichtathletik. Nun ruft eine merkwürdige Chat-Nachricht ihres Trainers Wolfgang Heinig den DLV auf den Plan.

  • Gesa Felicitas Krause und Wolfgang Heinig
    Gesa Felicitas Krause mit ihrem Trainer Wolfgang Heinig. Foto: Arne Dedert (Arne Dedert / dpa)

    Mit einer Frage nach Dopingkontrollen in einer Chatgruppe hat Wolfgang Heinig als Trainer von Europameisterin Gesa Krause für Unverständnis und Unruhe in der Laufszene gesorgt.

    „Wir nehmen die Irritationen ernst und werden im Bereich der Aufklärung und Schulung weiter intensiv mit dem Betreuerstab arbeiten“, sagt Idriss Gonschinska, Generaldirektor Sport im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).

    Heinig bestätigte, die Kurznachricht geschrieben zu haben. „Allgemeine Frage: dürfen am Wettkampftag, Dopingkontrollen durchgeführt werden?“, fragte er in der Chatgruppe EM Lauf/Gehen. Der Chat-Verlauf liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Er ging an einen größeren Verteiler mit Läufern und Trainern des EM-Teams.

    Heinigs Frage muss zumindest verwundern. Der 68 Jahre alte ehemalige Bundestrainer zählt zu den erfahrensten Trainern hierzulande im Ausdauerbereich. In den überall zugänglichen Informationen der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) über Trainingskontrollen heißt es gleich zu Beginn: „Athletinnen und Athleten werden entsprechend ihrer Sportart, dem Kaderstatus und nicht zuletzt aufgrund ihrer Leistung gezielt und unangemeldet kontrolliert (...) Hierzu kann die NADA an 365 Tagen des Jahres Sportlerinnen und Sportler zu jeder Tages- und Nachtzeit an den von den Athletinnen und Athleten gemeldeten Aufenthaltsorten im In- und Ausland kontrollieren.“

    Gonschinska ist der Vorgang nach eigenen Angaben erst seit der dpa-Anfrage bekannt - der DLV reagierte angesichts der brisanten Chat-Nachrichten prompt. „Daraufhin habe ich den Kommunikationsprozess zu Thomas Dreißigacker und Wolfgang Heinig aufgenommen“, erklärt Gonschinska. Lauf-Bundestrainer Dreißigacker, Krauses Heimcoach und die Athletin befinden sich derzeit in den USA. Krause gewann bei der EM Gold über 3000 Meter Hindernis.

    Die 26-Jährige trainiert meist in Frankfurt/Main, startet für den Verein Silvesterlauf Trier und ist die erfolgreichste deutsche Läuferin der vergangenen Jahre. Sie war 2015 WM-Dritte, zwischen 2015 und 2017 jeweils „Leichtathletin des Jahres“ und wurde 2017 beim Sportpresseball als „Sportlerin mit Herz“ und bei der Sportlerwahl des Jahres mit dem Sparkassenpreis ausgezeichnet, nachdem sie bei der WM unglücklich gestürzt war, sich aber beherzt bis ins Ziel gekämpft hatte.

    „Die Frage nach möglichen Dopingkontrollen entstand aus rein organisatorischen Gründen. Gesa hatte mich gebeten, hier nachzufragen“, erklärt nun Heinig. „Bei internationalen Meisterschaften ist die spezifische Ablaufplanung ein wichtiger Bestandteil auf die Vorbereitung der Wettkämpfe (...).“

    Krause formuliert es ähnlich: „Ich wollte mich vergewissern, ob mein Erholungsschlaf durch eine mögliche Dopingkontrolle verkürzt werden könnte.“ Das Duo erklärt auf Nachfrage wortgleich, wie oft die Hindernisläuferin zwischen November 2017 und der EM auf verbotene Mittel kontrolliert worden sei: Sie habe allein sieben zeit- und ortsunabhängige NADA-Kontrollen gehabt. Dazu seien die jeweiligen Kontrollen des Weltverbandes IAAF beziehungsweise der WADA sowie die Test bei den Titelkämpfen in Berlin - Blutprobe vor und Urinprobe direkt nach dem Finale - gekommen.

    Auch Gonschinska bestätigt: „Die Trainer/Athleten sind grundsätzlich umfangreich in den Fragen der Dopingprävention informiert und aufgeklärt.“ Heinig und Dreißigacker seien direkt um eine Aufklärung des Vorgangs gebeten worden. Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager, so kündigt der hauptamtliche DLV-Sportchef an, werde man „noch ein persönliches Gespräch mit ihnen im Leitungsteam führen und die Gesprächsergebnisse bewerten“. (dpa)

    Schlagwörter
    • DLV
    • Deutschland
    • Leichtathletik
    • Rheinland-Pfalz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Medaillen in Oberstdorf: Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
    • Nordische Ski-WM: Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv
    • Abfahrt in Val di Fassa: WM-Zweite Weidle knapp an Weltcup-Podium vorbei
    • Sommerspiele 2032: Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital