• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Mit Teamgeist zum Erfolg: DHB-Team startet EM-Feinschliff
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Handball-Nationalmannschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit Teamgeist zum Erfolg: DHB-Team startet EM-Feinschliff

02.01.2020 0 Kommentare

Trotz einiger Ausfälle blickt die deutsche Handball-Nationalmannschaft der EM optimistisch entgegen. Bei der Umsetzung der Medaillen-Mission wird es in entscheidendem Maße auf das Torhüter-Gespann ankommen.

  • Christian Prokop
    Bundestrainer Christian Prokop befindet sich zur EM-Vorbereitung mit dem DHB-Team in Frankfurt am Main. Foto: Peter Steffen/dpa (Peter Steffen / dpa)

    Bundestrainer Christian Prokop checkte fast als Erster im Team-Hotel ein, Kapitän Uwe Gensheimer fuhr als Letzter vor. Voller Tatendrang und Zuversicht sind Deutschlands Handballer in die finale Vorbereitung auf die EM gestartet.

    Torwart Andreas Wolff gab nach der Ankunft in Frankfurt gewohnt forsch die Marschroute für die kommenden Tage vor: „Wir müssen als Mannschaft das Gefühl aufbauen, dass wir eine Einheit sind, dass wir zusammen die Europameisterschaft gewinnen wollen und einfach eine Geilheit auf das Turnier entfachen.“

    Nach der kurzen Silvester-Pause konnte Prokop alle 17 Spieler seines vorläufigen EM-Aufgebotes, aus dem bis zum EM-Auftakt noch ein Akteur gestrichen werden muss, gesund und munter begrüßen. „Ich bin gut ins neue Jahr gerutscht und voller Vorfreude auf die Jungs“, berichtete der 41-Jährige. Vor Prokop traf lediglich der Flensburger Johannes Golla ein.

    „Die Jungs haben zwar Silvester gefeiert. Aber es sieht nicht so aus, als ob sie es übertrieben hätten. Alle sind heil und gesund angekommen“, sagte Teammanager Oliver Roggisch in einem am Abend vom DHB verbreiteten Filmbeitrag. „Alle Spieler sind gesund. Das ist einmal die Grundvoraussetzung.“

    In den nächsten Tagen stehen mehrere Trainingseinheiten sowie zwei Testspiele gegen Island am Samstag in Mannheim und Österreich am kommenden Montag in Wien auf dem Plan, ehe die DHB-Auswahl am 7. Januar nach Trondheim fliegt. Bei dem Turnier vom 9. bis 26. Januar in Norwegen, Österreich und Schweden trifft der WM-Vierte in der Vorrunde auf die Niederlande, Titelverteidiger Spanien und Lettland.

    Da durch den Ausfall von gleich sechs Rückraumspielern einiges an Offensiv-Power verloren gegangen ist, kommt der Defensive um das Torwart-Duo Andreas Wolff/Johannes Bitter eine noch größere Bedeutung zu. „Wir brauchen natürlich ein starkes Torhütergespann. Ohne werden wir eine normale EM spielen, aber nichts Außergewöhnliches erreichen können“, betonte Prokop.

    Beide Keeper wissen, wie es funktioniert. Wolff wurde 2016 mit dem DHB-Team Europameister, Rückkehrer Bitter 2007 unter Heiner Brand sogar Weltmeister. „Ich glaube, dass wir die Chance haben, etwas zu erreichen“, sagte der 37 Jahre alte Torwart-Oldie vom TVB Stuttgart vor seinem Comeback nach fast sechs Jahren.

    Beide Keeper haben vor Weihnachten bereits telefoniert und sich ausgetauscht. „Wir sind beide gute Torhüter und auf einer Wellenlänge. Ich glaube, wir werden ein gutes Duo stellen“, prophezeite Wolff und lieferte auch gleich ein Erfolgsrezept für das Team mit: „Wir müssen wieder dieses Gefühl von 2016 schaffen, diese Unbekümmertheit an den Tag legen und einfach nur Handball spielen.“

    Anders als seine Teamkollegen kam der 28-Jährige völlig ausgeruht zum Lehrgang, bestritt er das letzte Spiel mit seinem neuen Verein Vive Kielce doch vor mehr als vier Wochen. „Ich bin froh, dass es endlich losgeht. Es war teilweise schon etwas langweilig zuhause und hat sich fast angefühlt wie eine Sommerpause“, berichtete Wolff. „Ich brauche einfach diese Action.“

    Nach den Weihnachtsfeiertagen hat er daher in Leipzig ein individuelles Training beim Bundestrainer absolviert. „Das war sehr wichtig und ein befreiendes Gefühl für das Turnier“, sagte Wolff, „denn die vielen kleinen Muskeln, die für das Torhüterspiel entscheidend sind, waren zwar noch nicht eingerostet, aber schon etwas schläfrig.“

    Und die Zeit drängt. Schon am nächsten Donnerstag steht das erste Vorrundenspiel gegen EM-Neuling Niederlande an. „Es wird sehr wichtig sein, die Balance zu finden zwischen Regeneration und Spannungsaufbau für die EM“, sagte Wolff. Ähnlich sieht es Bitter: „Wir müssen schauen, dass wir uns bestmöglich einspielen.“

    Trotz der vielen Ausfälle will die Mannschaft eine Medaille, die sie bei der Heim-WM 2019 so knapp verpasst hatte. „Die Jungs, die hier sind, beweisen jede Woche in der Bundesliga, dass sie das Niveau haben, erfolgreich zu sein. Jetzt müssen wir das noch zusammenfügen“, sagte Gensheimer. „Ich habe da großes Vertrauen in uns als Mannschaft, dass wir das hinbekommen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • EM
    • Handball
    • Hessen
    • Nationalmannschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: 0:1 gegen FC Porto reicht FC Chelsea fürs Halbfinale
    • Champions League: Sieg reicht nicht: Bayern-K.o. gegen Paris Saint-Germain
    • DFB-Präsident: Keller optimistisch für EM in München: „Brauchen Garantie“
    • Champions League: Bayern ohne Goretzka gegen Paris - Hernández kann auflaufen
    • Länderspiel: Selbstbewusst und erfolgreich: DFB-Frauen bezwingen Norwegen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Oberschule nimmt nächste Hürde
    Der nächste Schritt zur Eliteschule des ...
    RC General Rosenberg
    Landkreis verweigert Austragung
    Jugendfußball-Regionalliga der ...
    Ein feiner Fuß allein reicht nicht
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Cory Quirk verlässt die Pinguins mit ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital