• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Motivation verloren“ - Kittel beendet Radsport-Karriere
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Deutscher Sprintstar
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Motivation verloren“ - Kittel beendet Radsport-Karriere

23.08.2019 0 Kommentare

Familie und Freunde statt Dauerdruck und Müdigkeit: Lange war über die Zukunft von Radstar Marcel Kittel spekuliert worden, nun hat sich der ehemalige Weltklassesprinter entschieden.

  • Marcel Kittel
    Macht Schluss mit der aktiven Radsportkarriere: Topsprinter Marcel Kittel. Foto: Clara Margais (Clara Margais / dpa)

    Deutschlands Tour-Rekordetappenjäger Marcel Kittel hat genug von den Torturen und beendet nach 89 Profisiegen seine glanzvolle Radsport-Karriere.

    Der 31-Jährige zog nach monatelangem Rätselraten in der aktuellen Ausgabe des Magazins „Spiegel“ einen Schlussstrich. „Schmerzen definieren den Sport, die Welt, in der du lebst. Ich habe jede Motivation verloren, mich weiter auf dem Rad zu quälen“, sagte Kittel.

    Der Thüringer war 2011 Profi geworden und feierte gleich in seinem Debütjahr mit 17 Siegen nach dem Belgier Philippe Gilbert die zweitmeisten Erfolge der Saison. Mit 14 Tagessiegen bei der Tour de France ist der endschnelle Sprinter Deutschlands Rekord-Etappensieger bei der Frankreich-Rundfahrt, wo er 2013 und 2014 auch jeweils für einen Tag das Gelbe Trikot trug.

    Kittel hatte im Mai aus persönlichen Gründen seinen Vertrag beim Team Katusha-Alpecin aufgelöst und seitdem seine Zukunft offen gelassen. Im Gespräch als neuer Arbeitgeber war zuletzt der niederländische Rennstall Jumbo-Visma, das Team des befreundeten Kollegen Tony Martin. Doch nun fällte Kittel eine klare Entscheidung.

    „Es gab lukrative Angebote. Aber Geld war für Marcel nie der Motor seiner Entscheidung. Es war seit Mai ein langer Prozess - mit vielen Abwägungen“, sagte Kittels Manager Jörg Werner der Deutschen Presse-Agentur. „Als Radfahrer bist du 200 Tage im Jahr unterwegs. Ich möchte meinen Sohn nicht über Skype aufwachsen sehen“, meinte Kittel, der gemeinsam mit seiner Freundin im November sein erstes Kind erwartet.

    In den letzten Monaten sei ihm bewusst geworden, was durch seinen Sport in seinem Leben in den Hintergrund getreten sei: „Familie, Freunde, alles kam zu kurz. Dazu die permanente Müdigkeit und die Routine. Ich habe diesen Verlust an Lebensqualität immer mehr realisiert.“

    Den Rennanzug und das Fahrrad hatte Kittel schon im Juli gegen ein feines Kurzarmhemd und ein Mikrofon getauscht. Sichtlich gelöst gab er bei der 106. Tour de France sein Debüt als ARD-Experte. Im Vergleich zum Mai, als zur Trennung vom Team die Akkus leer schienen, wirkte Kittel im Sommer wieder voller Freude und mit positiver Energie geladen. Damals war noch von einer persönlichen Auszeit die Rede. Um die Fortsetzung seiner erfolgreichen Laufbahn machte Kittel jedoch ein Geheimnis und genoss einfach seinen Besuch bei der Tour in vollen Zügen. „Es ist immer noch die gleiche Atmosphäre. Ich war sehr aufgeregt“, berichtete er. „Es war wichtig für ihn, dass er bei der Tour war. Danach wurde seine Entscheidung klarer“, erklärte Werner.

    Sportlich war Kittel in den vergangenen Jahren jedoch eine Wundertüte. In Top-Form war er von fast keinem zu schlagen, in schlechteren Zeiten wirkte er völlig außer Form. 2013, 2014 und 2017 gewann er jeweils mindestens vier Tour-Etappen, dazu gesellten sich mit 2015 und 2018 aber auch zwei echte Seuchenjahre. Erstmals nannte Kittel nun Gründe für die Trennung von Katusha-Alpecin, wo er seit 2018 unter Vertrag stand: Er habe im Team kein Vertrauen gespürt, „sondern nur Druck. Druck. Druck.“

    Im Winter möchte Kittel an der Universität Konstanz ein Studium der Wirtschaftswissenschaften aufnehmen. „Ich freue mich darauf, weil ich eine große Lockerheit habe“, sagte er „sportschau.de“. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Marcel Kittel
    • Radsport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Mit neuem Mut gegen Man City: BVB will die „Weltsensation“
    • Champions League: Bayerns Europa-Traumreise mit Flick ist vorbei
    • Champions League: Anfield-Wunder oder titellos: Klopps Plan gegen Real Madrid
    • 3:1 gegen Norwegen: Stürmerin mit „Näschen“: Freigang trifft auch im DFB-Dress
    • Formel 1: Nach Reinfall in Bahrain: Vettel froh über „etwas mehr Zeit“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Oberschule nimmt nächste Hürde
    Der nächste Schritt zur Eliteschule des ...
    RC General Rosenberg
    Landkreis verweigert Austragung
    Jugendfußball-Regionalliga der ...
    Ein feiner Fuß allein reicht nicht
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Cory Quirk verlässt die Pinguins mit ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital