• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Nach 14 Tagen Quarantäne: Kerber feiert Auftaktsieg
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Tennis in Melbourne
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach 14 Tagen Quarantäne: Kerber feiert Auftaktsieg

03.02.2021 0 Kommentare

Der Auftakt ist geglückt: Angelique Kerber hat ihr erstes Spiel nach 14 Tagen Quarantäne gewonnen. Trotz der widrigen Vorbereitung zeigte sich die deutsche Nummer eins in Melbourne in körperlich guter Verfassung.

  • Angelique Kerber
    Angelique Kerber hat ihr erstes Tennis-Match im neuen Jahr gewonnen. Foto: Andy Brownbill/AP/dpa (Andy Brownbill / dpa)

    Am liebsten hätte Angelique Kerber ihren ersten Sieg im neuen Jahr mit den wenigen deutschen Fans auf Court 8 im Melbourne Park gefeiert.

    Doch der strenge Sicherheitsmann verbot den Kontakt mit den Anhängern, die extra eine Deutschland-Fahne mitgebracht hatten. Die strikten Corona-Regeln untersagen den Kontakt zwischen Tennisprofis und Zuschauern weitgehend. Doch auch so schlenderte Kerber zufrieden in die Umkleidekabine. Mit dem 6:3, 4:6, 6:3 gegen die Tschechin Katerina Siniakova ist der Auftakt in die Saison geglückt - und damit auch der Start ins Ungewisse.

    Laura Siegemund
    Laura Siegemund hatte in Melbourne gegen Simona Halep keine Chance. Foto: Andy Brownbill/AP/dpa (Andy Brownbill / dpa)

    Denn nach 14 Tagen strikter Quarantäne wusste Kerber selbst nicht genau, wo sie steht. Die Leistung der 33 Jahre alten Kielerin war gegen die Nummer 59 der Welt zwar noch ausbaufähig, doch angesichts der besonderen Umstände konnte die Australian-Open-Siegerin von 2016 mit ihrer Vorstellung zufrieden sein.

    Kerber hatte in Melbourne zuletzt zwei Wochen in strikter Quarantäne verbringen müssen, weil es auf ihrem Flug nach Australien einen positiven Corona-Fall gegeben hatte. Die Kielerin durfte ihr Hotelzimmer 14 Tage lang nicht verlassen und musste selbst ihren Geburtstag alleine feiern. Erst am Wochenende hatte sie erstmals wieder trainieren können. „Als ich aufgewacht bin, habe ich gedacht, ok, Tennis ist wirklich ein harter Sport, weil du den ganzen Körper fühlst“, hatte sie nach ihrer ersten Einheit gesagt.

    Doch gegen Siniakova präsentierte sich Kerber in guter Verfassung und konnte im dritten Satz sogar noch zulegen. Nach knapp zwei Stunden nutzte sie ihren zweiten Matchball. Bei der mit 235.820 Dollar dotierten Veranstaltung trifft Kerber nun am Donnerstag (03.00 Uhr MEZ) auf die Tunesierin Ons Jabeur.

    Zuvor hatte Laura Siegemund im Achtelfinale der Gippsland Trophy eine Überraschung klar verpasst. Die Fed-Cup-Spielerin musste sich in Melbourne der Weltranglisten-Zweiten Simona Halep aus Rumänien mit 2:6, 4:6 geschlagen geben.

    Die bei der mit 447.620 Dollar dotierten Veranstaltung an Nummer eins gesetzte Halep machte den Sieg nach 1:33 Stunden perfekt. Siegemund hielt die Partie im zweiten Satz zwar lange offen, war am Ende aber doch ohne Chance. Das Turnier dient als Vorbereitung auf die am 8. Februar beginnenden Australian Open.

    © dpa-infocom, dpa:210203-99-280987/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Angelique Kerber
    • Australien
    • Laura Siegemund
    • Tennis
    • WTA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Skispringerin Vogt am emotionalen Tiefpunkt
    • Europa-League-Aus: Diskussionen bei Bayer: Trainer, Torhüter, Mentalität
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Freitag
    • Europa-League-Aus: Nur noch Liga-Alltag: Hoffenheim und Hoeneß konsterniert
    • FIFA: Zwanziger: Strafanzeige gegen Ethikkommission-Vorsitzende

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Handball-Oberliga
    Externer Zugang für den TV Oyten II
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    FDSNGWAPDSNGW*
    Duo mit Weltklang: Seedorf & Seedorf
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    pl2303 am 26.02.2021 07:50
    Ich würde es gut finden wenn man die handelnden Personen (Geschäftsführung) namentlich nennen würde.
    Schädlich für die Demokratie
    cjws am 26.02.2021 07:43
    volle Zustimmung! Die Digitalkonzerne, vor allem die asozialen Netzwerke, sind nicht bloß schädlich für die Demokratie, sondern sie bedrohen die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital