• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Nach WM-Aus: Deutsche Handballer mit Sieg gegen Brasilien
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Turnier in Ägypten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach WM-Aus: Deutsche Handballer mit Sieg gegen Brasilien

23.01.2021 0 Kommentare

Schon vor der Partie gegen Brasilien haben die deutschen Handballer keine Chance mehr auf den Einzug ins WM-Viertelfinale. Dennoch liefert die DHB-Auswahl eine gute Vorstellung ab.

  • Deutschland - Brasilien
    Uwe Gensheimer trifft gegen Brasiliens Torwart Guilherme Silva. Foto: Sascha Klahn/dpa (Sascha Klahn / dpa)

    Kleines Trostpflaster für Deutschlands Handballer: Nach dem verpassten Viertelfinale hat die DHB-Auswahl mit einem klaren 31:24 (16:12) gegen Brasilien ihren ersten Hauptrundensieg bei der Weltmeisterschaft gelandet.

    Obwohl das vorzeitige WM-Aus schon vor dem Anpfiff besiegelt war, zeigte das Team von Bundestrainer Alfred Gislason in Kairo eine engagierte Vorstellung und rückte in der Gruppe I mit 4:4 Punkten auf Rang drei vor. Bester deutscher Werfer war Johannes Golla mit sieben Toren. Vor der Heimreise ist das punktgleiche Team aus Polen am Montag letzter Endrundengegner.

    Siebenmeter
    Marcel Schiller trifft vom Siebenmeter-Punkt. Foto: Sascha Klahn/dpa (Sascha Klahn / dpa)

    „Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs“, lobte Gislason. „Es war nicht einfach, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Aber sie haben das gut gemacht.“ Für Kapitän Uwe Gensheimer war dies Ehrensache: „Wir haben ja auch den Adler auf der Brust, deshalb wollten wir mit einem Sieg hier rausgehen.“

    Kurz bevor die deutsche Mannschaft zum Warmmachen auf das Parkett ging, hatte Ungarn durch ein 30:26 (16:10) gegen Polen die ohnehin nur leisen Hoffnungen auf ein Handball-Wunder zerstört. „Klar haben wir uns alle informiert“, berichtete Gensheimer über den emotionalen Tiefschlag. Mit 8:0 Punkten stehen die Magyaren wie Europameister Spanien (7:1) definitiv in der K.o.-Phase. Die nach etlichen Absagen neuformierte DHB-Auswahl hatte die entscheidenden Duelle mit Ungarn (28:29) und Spanien (28:32) verloren.

    Torwurf
    Deutschlands Johannes Golla wirft den Ball aufs Tor. Foto: Petr David Josek/AP POOL/dpa (Petr David Josek / dpa)

    Zuletzt hatte Deutschland 2017 ein WM-Viertelfinale verpasst. Damals scheiterte das DHB-Team bei der Endrunde in Frankreich, die mit einem anderen Modus ausgetragen wurde, im Achtelfinale an Katar. Der bisher letzte Medaillengewinn bei einem Großereignis gelang den deutschen Handballern bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio mit Bronze. „Das von uns ausgerufene Ziel ist in der Tat verfehlt worden“, bilanzierte DHB-Vizepräsident Bob Hanning.

    Dennoch riss sich der EM-Fünfte des Vorjahres gegen Brasilien zusammen. Von Beginn an bestimmte Deutschland die Partie. Nach einem gelungenen Start und einer 7:2-Führung schlichen sich zwar einige Fehler ein. In Verlegenheit geriet das DHB-Team aber nie.

    Alfred Gislason
    Bundestrainer Alfred Gislason hat vor der Partie gegen Brasilien umgestellt. Foto: Sascha Klahn/dpa (Sascha Klahn / dpa)

    Großen Anteil daran hatte Torwart-Oldie Johannes Bitter, der mit zahlreichen Paraden ein starker Rückhalt war. Der 38-Jährige parierte in der ersten Halbzeit 39 Prozent der Würfe und zeichnete sich auch nach dem Wechsel öfter aus. „Das war eine sehr gute Leistung“, lobte Gislason. Stammtorwart Andreas Wolff saß dagegen nach seinen zuvor durchwachsenen Auftritten nur auf der Tribüne, von wo er seine Teamkollegen anfeuerte. Ersetzt wurde er durch Silvio Heinevetter, der in der Schlussphase noch für einige Minuten zum Einsatz kam.

    Im Angriff lief ebenfalls einiges besser. Aus dem Rückraum sorgten vor allem Julius Kühn (5), Philipp Weber (5) und Kai Häfner (4) für Gefahr. Auch der im bisherigen Turnierverlauf blasse Kapitän Uwe Gensheimer wusste zu gefallen und brachte seine vier Versuche ausnahmslos im Tor unter. Stärkste Offensiv-Waffe war aber Kreisläufer Golla. Der 23-Jährige vom deutschen Vizemeister SG Flensburg-Handewitt kam ebenfalls auf eine hundertprozentige Trefferquote. Dafür gab es anerkennende Worte vom Bundestrainer: „Er hat ein riesen Spiel gezeigt.“

    Ungarn
    Trainer Istvan Gulyas und die ungarische Mannschaft haben Polen geschlagen und somit das deutsche WM-Aus besiegelt. Foto: Petr David Josek/AP POOL/dpa (Petr David Josek / dpa)

    © dpa-infocom, dpa:210123-99-143866/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Brasilien
    • Deutschland
    • Handball
    • International
    • Männer
    • Nationalmannschaft
    • WM
    • Ägypten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-ATP-Turnier: Erstrunden-Aus für Zverev in Rotterdam aus
    • Viertelfinale DFB-Pokal: Terzic nach Halbfinaleinzug bescheiden - Rose gefordert
    • Tokio-Spiele 2021: IOC-Chef Bach: Impfung für viele Athleten vor Olympia
    • Corona-Pandemie: Entwurf: Weitere Öffnungsschritte für Sport im Gespräch
    • Biathlon-Weltmeitschaft: „Abgehakt“: Lesser will nach verkorkster WM angreifen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Ein gebeutelter Jahrgang
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Der Amateursport braucht eine Öffnungsperspektive
    Fischkopp am 03.03.2021 12:48
    Funktioniert aber nicht in allen Familien. Schon gar nicht dort, wo schon die Eltern (ob aus beruflicher Belastung oder wegen mangelndem Interesse) ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Kello am 03.03.2021 12:43
    Ein auch gut terminierter Artikel, der zeigt wie auf Rücken von Mietern Gewinne aquiriert werden.
    Morgen veröffentlicht die Vonovia den ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital