• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Nächster Anlauf: „Wölfe“ wollen endlich aufs neue Terrain
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Alpine Ski-WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nächster Anlauf: „Wölfe“ wollen endlich aufs neue Terrain

10.02.2021 0 Kommentare

Nach den Wetterkapriolen der ersten drei Tage soll die Ski-WM in Cortina d'Ampezzo am 11. Februar endlich starten. Zwei deutsche Routiniers lauern. Der Debütant freut sich auf die neue Piste.

  • Cortina d'Ampezzo
    An den ersten drei Tagen konnten in Cortina d'Ampezzo Wettbewerbe wegen Schneefalls und Nebels nicht stattfinden. Foto: Michael Kappeler/dpa (Michael Kappeler / dpa)

    Romed Baumann hatte die Witterung im doppelten Wortsinn bereits frühzeitig aufgenommen. „Wir haben schon bei der Anreise gewusst, dass das Programm ein bisschen verzwickt werden wird“, sagte der Skirennfahrer nach der Absagenflut zum Auftakt der WM in Cortina d'Ampezzo.

    Nachdem die Super-G-Rennen und Kombinationswettbewerbe der Damen und Herren an den ersten drei Tagen wegen Schneefalls und Nebels nicht stattfinden konnten, sollen die Titelkämpfe in Italien am Donnerstag endlich losgehen. Mit den Super-G-Läufen der Damen (10.45 Uhr) und Herren (13.00 Uhr/jeweils ARD und Eurosport2) - und einem deutschen Duo in Lauerstellung.

    „Nur die hungrigen Wölfe jagen auch wirklich gut“, hatte der Alpindirektor des Deutschen Skiverbands (DSV), Wolfgang Maier, im Vorfeld der WM über die teaminterne Konkurrenz seiner gut besetzten Speed-Riege gesagt. Und der Hunger des Quartetts, das für den Super-G der Herren nominiert wurde, dürfte angesichts der wetterbedingten Warterei in den letzten Tagen noch größer geworden sein. „Unsere vier Musketiere“ nannte Maier die vorgesehenen deutschen Starter für den Donnerstag, an dem es kalt und sonnig werden soll.

    Angeführt werden sie von Baumann und Andreas Sander, die in der kurvigeren der zwei Speed-Disziplinen im Weltcup aktuell auf den Plätzen 8 und 13 liegen, an einem guten Tag aber auch Kandidaten für die Top 5 sind. Die beiden Routiniers seien die, „die Last tragen müssen“, sagte Maier. Doch Baumann scheint das nicht zu stören. Genauso wenig wie die Turbulenzen der ersten WM-Tage. Er fände es sogar gut, „dass es gleich ordentliche Verschiebungen“ gegeben hat und kein „Probieren wir mal“, sagte der 35-Jährige in der ihm typischen Bierruhe.

    Ruhig ging es auch im deutschen Team, das in einem Hotel etwas außerhalb von Cortina wohnt, am absagebedingt freien Mittwoch zu. Ein bisschen Krafttraining, Gespräche mit den Serviceleuten, Telefonate in die Heimat - viel stand nicht auf dem Programm. Der eine oder andere nutzte die Zeit auch für einen kleinen Spaziergang in dem rund 5000 Einwohner zählenden Wintersportörtchen in den Dolomiten, in dem man laut Baumann trotz strenger Corona-Sicherheitsvorkehrungen „schon merkt, dass eine WM ist“ und nicht etwa „alles ausgestorben ist“. Kleine WM-Fähnchen säumen die Straßenränder, zumindest tagsüber haben Restaurants und Bars geöffnet. Etwas Gewusel gibt es also schon.

    Und genug Kraft getankt haben dürften die deutschen Speed-Asse für die „stressige Woche“, die ihnen laut Herren-Bundestrainer Christian Schwaiger angesichts des modifizierten und nun noch enger getakteten WM-Terminkalenders bevorsteht, auch. Jetzt wollen sie endlich rauf auf die neue Piste im Tofane-Massiv, die sie wegen des Nebels am Dienstag nur teilweise besichtigen konnten.

    „Ganz interessant“ fand Baumann die Hangbegehung. „Cool“ nannte WM-Debütant Simon Jocher die Vertigine. Es sei „alles drin“, sagte Jocher, der mit Dominik Schwaiger das deutsche Super-G-Ensemble komplettiert. Sie sei „teilweise steil“ und hätte „schöne Sprünge“.

    Bevor sich die Herren auf ihr neues Terrain begeben, sind allerdings noch die Damen dran. Kira Weidle, die mit ihren Teamkolleginnen Lena Dürr und Andrea Filser am Mittwochmorgen für ein kleines Riesenslalom-Training ins knapp 30 Kilometer entfernte Toblach gefahren war, ist die einzige deutsche Starterin im Super-G am Donnerstag - dem nächsten Versuch, die WM 2021 endlich zu starten.

    © dpa-infocom, dpa:210210-99-382177/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Cortina d'Ampezzo
    • Damen
    • Deutschland
    • Herren
    • Italien
    • Ski alpin
    • Super-G
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Premier League: Siegesserie gerissen: Man City verliert Derby gegen United
    • DFB-Pokal: BVB im Halbfinale gegen Kiel - Auswärtsspiel für RB Leipzig
    • 24. Spieltag: Hector rettet bei Comeback Köln einen Punkt gegen Werder
    • Weltcup in Nove Mesto: Herrmann Zweite in der Biathlon-Verfolgung - Eckhoff siegt
    • Ski alpin: Odermatt gewinnt Super-G - Sander Achter, Ferstl „happy“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    NFV
    Lockerungen im Jugendfußball
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital