• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Neustart: Ferrari gegen Mercedes und Schummelvorwürfe
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Formel-1-GP in Brasilien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neustart: Ferrari gegen Mercedes und Schummelvorwürfe

13.11.2019 0 Kommentare

Das 100. Rennen für Vettel in einem Ferrari. Erstes Rennen nach den Schummelvorwürfen gegen die Scuderia. Mercedes ohne Teamchef, dafür mit dem „Man of the Year“. Ein PS-Schaulaufen. Aber nicht nur: Es geht auch schon um den WM-Kampf 2020.

  • Sebastian Vettel
    Sebastian Vettel wird in Brasilien sein 100. Grand Prix für Ferrari absolvieren. Foto: Tom Boland/The Canadian Press/AP/dpa (Tom Boland / dpa)

    Neustart nach den Schummelvorwürfen für Ferrari im 100. Rennen von Sebastian Vettel für die Scuderia, Schaulaufen für den nimmersatten Lewis Hamilton und Mercedes - und das auf einem Klassiker-Kurs mit Spektakelgarantie.

    Selbst wenn die Titel vergeben sind, es gibt noch einiges zu verlieren auf der Zielgeraden der Formel-1-Saison 2019. „Unterm Strich war es für uns immer ein gutes Revier und hoffentlich wird es das auch an diesem Wochenende wieder so sein“, betonte Sebastian Vettel vor dem Großen Preis von Brasilien am Sonntag.

    Der plötzliche Leistungsabfall der beiden Ferrari-Rennwagen zuletzt in den USA hatte Fragen aufgeworfen. Im Auto von Vettel-Teamkollege Charles Leclerc wurde nun ein neuer Motor eingebaut - mindestens zehn Startplätze zurück ist die Strafe. Vettel kann ohne Handicap seinen Jubiläums-Grand-Prix für die Scuderia in Angriff nehmen.

    Dreimal gewann der 32 Jahre alte Heppenheimer bereits auf der Strecke vor den Toren São Paulos. Ein weiteres Mal und er egalisiert die Marke seines Idols Michael Schumacher. „Ich weiß nicht warum, aber da gibt es etwas Spezielles an diesem Ort und diesem Kurs“, sagt Vettel über Interlagos. „Jedes Jahr passiert irgendwas Verrücktes und sollte es mal nicht so sein, kann man sich im Folgejahr drauf verlassen.“

    Vettel, der Retro-Fan kennt sie natürlich, die legendären Geschichten und Rennen auf dem nur gut vier Kilometer langen Kurs auf 800 Metern Höhe - gefahren gegen den Uhrzeigersinn. Vor allem kennt er auch den den dramatischen Sieg von Ayrton Senna 1991, es war der erste Erfolg der drei Jahre später verunglückten brasilianischen Rennikone vor dem motorsportbegeisterten Paulista.

    Am Ende war Senna zu erschöpft, selbst die Siegertrophäe hochzustemmen, er musste die letzten Runden im sechsten Gang fahren - ein Kraftakt zum ersehnten und auch prestigeträchtigen Heimsieg.

    Um Prestige geht es auch jetzt vor allem. Und es geht um den Schwung für die nächste Saison, wenn Vettel in seinem vorerst letzten Vertragsjahr die - Stand jetzt - letzte Chance bleibt, seinen ersten Titel mit Ferrari zu holen und seine Sammlung auf fünf zu erhöhen.

    Zum Vorzeichen könnte die Leistung in Brasilien werden. Bis zum Rennen in Austin wunderte sich die Konkurrenz über den sagenhaften Motor der Italiener, der das bis dahin dominierende Mercedes-Triebwerk in Sachen Power überholt hatte. Nach einer Direktive der Regelhüter zum Benzinfluss war die messbare Überlegenheit auf den Geraden auf einmal dahin. Die Konkurrenz wunderte sich wieder und Red-Bull-Pilot Max Verstappen erhob prompt Schummelvorwürfe.

    In São Paulo kann sich Ferrari nun beweisen, erst recht mit dem neuen Motor von Leclerc, der wieder die gewohnte Power haben soll. Insbesondere die Bergaufgerade Richtung Ziellinie erfordert maximale Leistung. Das Ergebnis von Austin, wo Hamilton seinen sechsten WM-Titel perfekt gemacht hatte, wolle man nun hinter sich lassen und nach vorne schauen, ordnete Ferraris Teamchef Mattia Binotto an: „Nach Brasilien und einem Neustart.“

    Das alles wissen sie bei Mercedes natürlich bestens. Die Silberpfeile werden erstmals seit 2013 ohne ihren Teamchef auskommen müssen - Toto Wolff nimmt sich die Zeit, sich in Europa anderen Themen zu widmen.

    Beunruhigt ist deswegen weder er, noch sonst jemand in dem Team, das mit sechs Fahrer- und Konstrukteurstiteln in Serie eine Bestmarke aufgestellt hat. Auf einen Kater nach den Titelpartys braucht die Konkurrenz auch nicht zu hoffen. Hamilton, der zwischendurch auch noch kurz in Berlin vorbeischaute und von der Männer-Modezeitschrift GQ zum „Man of the Year“ gekürt wurde, steht auch auf Schaulaufen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Brasilien
    • Charles Leclerc
    • Ferrari
    • Formel 1
    • International
    • Motorsport
    • Sebastian Vettel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: Kombinierer bei Heim-WM chancenlos - Bauer hört auf
    • Nach Turnier in Valencia: Neue Herpes-Variante: Zwei tote Pferde in Deutschland
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: „Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
    • Formel-1-Neuling: In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Wunsch? Michael Bonacker im ...
    Reiten
    Ställe werden abgeriegelt
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital