• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Nmecha rettet Remis - Umkämpftes EM-Duell gegen Oranje
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
U21-Europameisterschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nmecha rettet Remis - Umkämpftes EM-Duell gegen Oranje

27.03.2021 0 Kommentare

Nach einem Patzer von Torhüter Dahmen sieht es für die deutsche U21 lange nach einer Niederlage im Nachbarschafts-Duell gegen die Niederlande aus. Doch das Team zeigt Moral - und belohnt sich.

  • 1:1-Ausgleich
    Deutschlands Lukas Nmecha (M) holt nach seinem Tor zum 1:1 den Ball aus dem Tor - der niederländische Torwart Kjell Scherpen (r) sitzt geschlagen auf dem Rasen. Foto: Csaba Domotor/dpa (Csaba Domotor / dpa)

    Lukas Nmecha herzte Keeper Finn Dahmen als Erster. Der Torjäger rettete der deutschen U21-Nationalmannschaft mit seinem späten Treffer das 1:1 (0:0) im umkämpften Klassiker gegen die Niederlande - und machte damit den Patzer von Dahmen wieder gut.

    Dank des Remis besitzen Deutschlands U21-Fußballer weiter gute Chancen auf das Erreichen des EM-Viertelfinals. Im abschließenden Gruppenspiel gegen Rumänien am Dienstag reicht der Auswahl von Trainer Stefan Kuntz ein Unentschieden zum Weiterkommen. „Ich war am richtigen Platz. Es war ein sehr wichtiger Punkt, den wir geholt haben“, sagte Torschütze Nmecha glücklich.

    Zweikampf
    Deutschlands Nico Schlotterbeck (l) und der Niederländer Justin Kluivert liefern sich ein Kopfballduell. Foto: Csaba Domotor/dpa (Csaba Domotor / dpa)

    Gegen die starke niederländische Offensive um RB Leipzigs Justin Kluivert verdiente sich die DFB-Auswahl den Punkt mit einer kämpferischen Leistung. „Es war ein sehr emotionales Spiel, ein Messen auf hohem Niveau“, sagte Kuntz, der „extrem stolz“ auf seine Mannschaft war. „Es ist echt fantastisch. Ich freue mich wie Bolle über den Ausgleich.“

    Mit vier Zählern führt die DFB-Auswahl die Gruppe nun vor Rumänien (ebenfalls vier Punkte) und den Niederlanden (zwei) an. Torhüter Dahmen patzte ausgerechnet an seinem 23. Geburtstag und trat am Ball vorbei, Kluivert traf (48. Minute). U21-Toptorjäger Nmecha schaffte spät aber noch den Ausgleich (84.). Vor allem nach dem Seitenwechsel war das spielfreudige Jong Oranje die bessere Mannschaft, die deutsche Elf hielt jedoch kämpferisch dagegen und belohnte sich.

    Das hitzige Nachbarschafts-Duell hatte besondere Brisanz, weil sich Deutschlands Salih Özcan und Jordan Teze nach einer Spuckattacke des Niederländers gegen den Kölner nach einem U20-Länderspiel 2018 wieder gegenüber standen. Kuntz versicherte vor dem Anpfiff: „Das Ding ist vergessen.“ Doch kurz nach der Halbzeit gerieten nach einem Foul von Teze an Özcan aber mehrere Spieler beider Teams aneinander.

    Die Anfangsphase der Partie war noch mehr vom gegenseitigen Respekt als von der großen Rivalität geprägt. Die Niederlande hatten in den ausgeglichenen ersten Minuten mehr Ballbesitz, gefährlich wurde jedoch keins der beiden Teams. „Dass das ein Derby, ein tolles Länderspiel von den Namen her ist, das ist schon allen bekannt“, sagte Kuntz vor den Anpfiff zur Motivation seiner Spieler.

    Kuntz hatte seine Mannschaft mit zwei Neuen auch taktisch umgestellt mit einer ungewohnten Dreierkette in der Defensive. Die DFB-Abwehr stand zunächst sicher. Doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Niederländer, die nach dem 1:1 gegen Rumänien mehr unter Druck standen, das Kommando. Auch die verletzungsbedingte Auswechslung von Talent Noa Lang (22.) brachte das Offensivspiel nicht aus dem Tritt.

    Offensiv war die Kuntz-Elf um einen geordneten Aufbau bemüht, der letzte Pass kam jedoch zu oft nicht an. Ein Kopfball von Amos Pieper nach einer Ecke war noch die beste deutsche Chance der erste Halbzeit (32.). Gegen die physisch starke niederländische Innenverteidigung um Youngster Sven Botman tat sich der deutsche Angriff schwer.

    In der zweiten Halbzeit erwischte die DFB-Auswahl mit dem Patzer von Dahmen, der nach einem Rückpass am Ball vorbei trat, dann einen ganz schlechten Start. Der Keeper vom FSV Mainz 05 hatte vor dem Turnier etwas überraschend das Vertrauen von Kuntz bekommen. In der Folge waren die deutschen Nachwuchs-Fußballer um den Ausgleich bemüht. Kurz vor Schluss belohnte dann Nmecha das Team für die Aufholjagd.

    © dpa-infocom, dpa:210327-99-998149/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • EM
    • Fußball
    • Junioren
    • Justin Kluivert
    • Lukas Nmecha
    • Niederlande
    • Slowenien
    • Stefan Kuntz
    • U21
    • Ungarn
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Super-League-Beben: Rummenigge vor Rückkehr ins UEFA-Exekutivkomitee
    • Reaktion auf Super-League-Pläne: UEFA droht Spielern mit EM-Ausschluss
    • UEFA-Sitzung: München als EM-Spielort weiter fraglich
    • Olympische Spiele: Deutsche Athleten sollen vor Tokio geimpft werden
    • Sitzung Exekutivkomitee: Super-League-Knall: UEFA bleibt bei Champions-League-Reform

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Jochen Brünjes geht in den Ruhestand
    Der Herr über Bremens Sportanlagen
    Spiel meines Lebens
    Sonderlob von Thomas Schaaf
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Jeder macht es falsch, also weg damit“
    Fußball
    Stefan Horeis: Nach 14 Jahren ist ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:48
    Warum dem Bürger noch Entscheidungen überlassen, welche die grüne Basis viel besser zu treffen weiß?
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    weser am 19.04.2021 20:46
    Sie sind ein Relikt aus vergangenen, binären Zeiten!
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital