• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Öztunali will den nächsten DFB-Titel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
U21-EM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Öztunali will den nächsten DFB-Titel

22.06.2019 0 Kommentare

Trotz zweier überzeugender Siege ist die deutsche U21 vor dem letzten Gruppenspiel gegen Österreich noch nicht sicher weiter. Das Ziel lautet daher: Dritter Sieg im dritten Spiel. Dazu beitragen will auch der Mainzer Levin Öztunali, der beim DFB regelmäßig aufblüht.

  • Levin Öztunali
    Blüht beim DFB regelmäßig auf: Der Mainzer Levin Öztunali. Foto: Cezaro De Luca (Cezaro De Luca / dpa)

    Die Erinnerungen an den Titel von 2017 sind bei Levin Öztunali immer noch frisch. „Als Mannschaft und auch als Erfahrung für jeden Einzelnen zehrt man von so einem Moment“, sagte der Mainzer U21-Nationalspieler über den Triumph von Krakau von vor zwei Jahren.

    „So ein Titel kann eine Menge bewirken.“ Dieses Gefühl will der 23 Jahre Offensivspieler in diesem Jahr daher unbedingt noch einmal haben - und bei der EM mit seinem Team als erste deutsche U21 die Titelverteidigung schaffen. Der nächste Schritt auf dem Weg zum Ziel: Ein Sieg gegen Österreich am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF) in Udine.

    „Wir haben nicht vor, gegen Österreich nachzulassen“, kündigte Öztunali, einer von vier Europameistern von 2017 im Kader, an. Trotz zweier überzeugender Siege kann die Mannschaft bei einer Niederlage gegen Österreich noch ausscheiden. „Wir tun gut daran, Österreich nicht zu unterschätzen.“ Sollte Deutschland verlieren, wird es kompliziert: Vom unwahrscheinlichen Aus als Gruppendritter über ein Weiterkommen als bester der drei Zweiten ist dann alles möglich.

    Rechnen will im DFB-Team aber niemand - einfach gewinnen lautet die Devise. „Da werden sich sicher genug andere durch den Dschungel dieses Turniermodus' hangeln“, sagte der Leipziger Lukas Klostermann schmunzelnd. „Wir rechnen da ehrlich gesagt selber nicht.“ Auch Coach Stefan Kuntz vertraut lieber auf die Stärke seiner Mannschaft: „Wir haben es selber in der Hand, das ist die beste Ausgangsposition.“

    Mit neun Toren stellt Deutschland die bislang beste Offensive des Turniers. Großen Anteil daran haben die Stürmer Luca Waldschmidt mit vier und Marco Richter mit drei Treffern - aber auch Öztunali. Trotz starker Konkurrenz durch Hoffenheims Nadiem Amiri ist der Enkel von HSV-Idol Uwe Seeler unter Kuntz bislang auf dem rechten Flügel gesetzt. Eine Vorlage gelang ihm schon bei der EM, in der Offensive ist er ein belebendes Element. „Dass die Tore jetzt so flutschen, ist natürlich super“, sagte Öztunali zur Treffsicherheit des Teams.

    Mit 27 U21-Länderspielen ist Öztunali der Erfahrenste im deutschen Team, auch mit der U19 wurde er 2014 Europameister. Während er im Club in den vergangenen Jahren kein einziges Tor erzielte, kommt er in der U21 auf sieben Treffer. „In Mainz spielen wir natürlich ein anderes System“, sagte er. „Das ist schwer zu vergleichen.“

    Kuntz lobte Öztunali für dessen „Einstellung, Laufbereitschaft und Torgefahr“. Der Trainer sagte: „Levins Rolle in der U21 ist sehr wichtig. Schade, dass er die Rolle noch nicht so in der Bundesliga einnehmen kann“.

    Ob nach drei Jahren in Mainz für den gebürtigen Hamburger vielleicht ein Vereinswechsel die beste Option sein könnte, darüber hat er sich „noch nicht so die Gedanken gemacht“. Der FC Augsburg mit U21-Offensivpartner Richter soll interessiert sein.

    Ein wichtiger Faktor, warum sich Öztunali im DFB-Team so wohl fühlt, ist auch U21-Trainer Kuntz. „Man hat ein gutes Gefühl bei ihm, und das ist natürlich sehr wichtig als Spieler“, sagte Öztunali über den Europameister von 1996, der die U21 seit 2016 coacht. „Wenn man dann noch die Erfolgserlebnisse hat, dann kommt eins zum anderen.“

    Einen kleinen Wunsch hat Öztunali noch neben dem Titel: Endlich mal wieder selbst treffen. Im ersten Gruppenspiel gegen Dänemark hielt der Torhüter seinen Schuss gerade noch so, gegen Serbien traf er nur die Latte. „Im Halbfinale sind es dann die Alles-oder-Nichts-Spiele, wo man als Mannschaft noch wachsen kann“, sagte er. „Klar hoffe ich, dass das Glück zurückkehrt und mal einer reingeht.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • EM
    • Fußball
    • Italien
    • Junioren
    • Levin Öztunali
    • U21
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Krise: DOSB-Chef Hörmann warnt vor Milliarden-Schäden für Sport
    • Corona-Pandemie: Geisterspiel: Pokalfinale in Berlin ohne Fans
    • Dauerzwist: DFB-Präsidium sucht nach Ausweg aus der Führungskrise
    • Fußball-Europameisterschaft: Erlösung nach Zitterpartie? München hofft auf EM-Zusage
    • DHB-Vizepräsident: Rückzug: Hanning kandidiert nicht für Handball-Regierung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Lieber Aschwarden Fünfte gegen ...
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    Fußball
    TSV Süstedt überrascht mit Rang zwei
    Spiel meines Lebens
    Faruk Senci hat mit dem TB Uphusen eine ...
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4
    Eric Schürhaus übernimmt beim MTV ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schauspieler sorgen mit #allesdichtmachen für kontroverse Diskussionen
    Dildo_Baggins am 23.04.2021 10:27
    Wir haben jetzt über ein Jahr Pandemie.

    Was wurde getan um den Abbau des Gesundheitssystems und Klinikschliessungen zu verhindern? Wie ...
    Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    Betrachter am 23.04.2021 10:26
    Wie süß! Ausgerechnet Frau Schaefer unterstellt der Handelskammer ein "Stehenbleiben in den 90ern"? Wer verliert sich denn hier im ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital