• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Ohne „Rucksack“: Eisenbichler als Profiteur der Krise
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Skiflug-WM in Planica
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ohne „Rucksack“: Eisenbichler als Profiteur der Krise

10.12.2020 0 Kommentare

Millionen Menschen wurde im Frühjahr wegen der Corona-Krise ihr gewohnter Ablauf genommen. Markus Eisenbichler hat genau das geholfen. Nach einem Sommer mit Training statt Wettkampf und Heimat statt Reisen ist der Bayer einer der stabilsten Flieger der Welt.

  • Markus Eisenbichler
    Bester in der Qualifikation zur Skiflug-WM in Planica: Markus Eisenbichler. Foto: Darko Bandic/AP/dpa (Darko Bandic / dpa)

    In Zeiten der Krise wurde Markus Eisenbichler nicht verrückt, sondern kreativ. Als im Frühjahr Läden und Grenzen schließen und alle Veranstaltungen erst einmal abgesagt werden mussten, besinnt sich der Ur-Bayer aus dem kleinen Örtchen Siegsdorf einfach auf sich selbst.

    Eisenbichler baut sich ein kleines Ecksofa und einen Holztisch. Mit Blick auf das herrliche Alpenpanorama im Chiemgau genießt er auf seinem Balkon die plötzliche Ruhe, die Corona mit sich bringt. Doch lange hält es der lebensfrohe Skispringer nicht ohne sportliche Aktivität aus, ihn treibt es in die Natur.

    „Ich habe schon im Frühjahr wieder Bock aufs Training gehabt. Es war harte Arbeit, aber auch schöne Arbeit. Ich weiß auch, wie es laufen kann, wenn es nicht so gut geht“, beschreibt „Eisei“ seine Schichten. Statt Wettkämpfen und ständiger Reiserei im Sommer-Grand-Prix hatte Eisenbichler plötzlich monatelang Zeit für sich. Radfahren, Bergsteigen, Campen und ganz viel Training: Der 29-Jährige nutzt die Freiheiten, schüttelt alle körperlichen Wehwehchen ab und bekommt nach einem schweren Skisprung-Winter als Dreifach-Weltmeister den Kopf frei.

    Den Lohn für die harte Arbeit gibt es jetzt. Eisenbichler ist nach starker Sommervorbereitung samt deutschem Meistertitel seit Wochen der mit Abstand beste deutsche Adler. Er geht auch in die Skiflug-WM in Planica am Freitag (16.00 Uhr/ZDF und Eurosport) als einer der ganz großen Favoriten. Dies untermauerte er bereits bei der Qualifikation, als er 225,5 Meter weit flog und die Vorausscheidung gewann. „Yes“, rief Eisenbichler in die Kamera, nach seinem Flug hatte er zuvor selbstbewusst die Faust gezeigt.

    Bundestrainer Stefan Horngacher begründet die plötzliche Leistungsexplosion seines Top-Adlers so: „Er hatte letztes Jahr diesen Weltmeister-Rucksack aufgehabt. Dieses Jahr hat er den Rucksack weg. Er hat sich gut vorbereitet.“

    Angesprochen auf seine Konkurrenz, die es im eigenen Team in Karl Geiger und vor allen bei den derzeit starken Norwegern um Gelb-Träger Halvor Egner Granerud gibt, antwortete Eisenbichler jüngst frech: „Der stärkste Konkurrent bin ich selbst.“ Blickt man auf seine Karriere zurück, trifft genau das zu.

    Der begnadete Flieger hat Höhen und Tiefen erlebt wie kaum ein anderer Athlet. Auf einen schweren Sturz mit Brustwirbelbruch und die große Olympia-Enttäuschung, als vier andere deutsche Springer in Südkorea Silber abräumten und Eisenbichler zuschauen musste, folgten die Festspiele von Seefeld. Leichtgewicht Eisenbichler deklassierte plötzlich die Konkurrenz und holte dreimal Gold. „Ich kenne kein so ein Stehaufmännchen wie ihn. Er hat so viele Niederlagen in seinem Leben eingesteckt“, beschrieb sein Ex-Trainer Werner Schuster einmal voller Bewunderung.

    Manche Eisenbichler-Sätze sind außerhalb Bayerns nur mit großer Mühe zu verstehen, den Trend zum offenen Dialekt hat er in den vergangenen Jahren eher noch verstärkt. „Eisei“, der einst das martialische Schanzen-Motto „Sieg oder Sarg“ ausgab, ist ein unverwechselbares Original und kommt immer besser mit den Kameras und dem Druck klar. „Zwoata is a geil“, brüllte er neulich laut ins TV-Bild, als es nicht ganz zum Sieg gereicht hatte.

    Er sei zu dem Schluss gekommen, dass er eigentlich glücklich sein müsse. „Man muss sich immer vor Augen halten: Man hupft mit die Weltbesten umeinand“, berichtet der Bayer. Dank seines Top-Starts mit schon zwei Einzelsiegen sind Leichtigkeit, gute Laune und souveräne Auftritte in diesem Winter zu Markenzeichen geworden. Das war nicht immer so.

    © dpa-infocom, dpa:201210-99-640419/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • International
    • Markus Eisenbichler
    • Planica
    • Ski nordisch
    • Skifliegen
    • Skispringen
    • Slowenien
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ex-Weltmeister: Großkreutz beendet Profi-Karriere und wird Amateur
    • Skispringen: Doppelpodest für Eisenbichler und Geiger - Granerud stürzt
    • Weltcup in Italien: Biathleten auch ohne Antholz-Sieg gerüstet für Februar-WM
    • Nach WM-Aus: Deutsche Handballer nehmen Olympia-Gold ins Visier
    • Ski-Klassiker: Zweimal Top 6: Deutsche stark in Kitzbühel

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ligen im Leerlauf
    Wie es um den Bremer Sport im zweiten ...
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    TV Baden unterliegt abgezockten ...
    Fußball
    Verstärkung für die Offensive des TVE ...
    Handball
    HVN hält an Re-Start im März fest
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital