• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Para-EM: Weitspringer Popow verabschiedet sich mit Silber
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 9 °C
Leichtathletik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Para-EM: Weitspringer Popow verabschiedet sich mit Silber

21.08.2018 0 Kommentare

Im Weitspringer Heinrich Popow verlässt ein charismatischer Athlet den paralympischen Sport. Berlin feiert ihn zum Karriereabschluss. Eine 100-Meter-Läuferin holt Gold für Deutschland, zudem gibt es noch zwei weitere Silbermedaillen für die Gastgeber.

  • Abschied
    Mit EM-Silber verabschiedet T63-Weitspringer Heinrich Popow nach seinem letzten Wettkampf vom Publikum. Foto: Jens Büttner (dpa)

    Heinrich Popow kam gar nicht mehr aus dem Händeschütteln heraus. Hier noch ein Selfie, da eine Umarmung, dort ein Küsschen - eingehüllt in eine Deutschlandfahne und mit einem Blumenstrauß in der Hand nahm der Weitspringer aus Leverkusen die guten Wünsche entgegen.

    Glückwünsche zum Abschluss der Laufbahnund zum Gewinn der Silbermedaille bei den Europameisterschaften der behinderten Leichtathleten in Berlin. „Diese sechs Versuche standen stellvertretend für die 18 Jahre meiner Karriere“, sagte der 35-Jährige, der mit 6,24 Metern noch einmal eine persönliche Jahresbestleistung aufgestellt hatte, aber während des ganzen Wettkampfs angespannt wirkte und mit dem böigen Wind zu kämpfen hatte.

    Nur der Däne Daniel Wagner war mit 6,72 Metern weiter gesprungen als der zweimalige Paralympics-Sieger und fünfmalige Weltmeister. Den Weltrekord von 6,74 Metern hatte er seinem deutschen Konkurrenten soeben noch gelassen. Wagners Leistung hätten ihm gezeigt, „dass es Zeit für mich ist, an anderen Stellschrauben des Sports zu drehen“, sagte Popow.

    Als das Publikum im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ihn feierte, geriet der Sieg der hochgradig sehbehinderten Katrin Müller-Rottgardt mit Begleiterläufer Alexander Kosenkow über 100 Meter (12,78 Sekunden) zur Nebensache. Silber sicherten sich der Berliner Prothesenläufer Ali Lacin über 200 Meter (27,39 Sekunden) und Diskuswerferin Martina Willing aus Pasewalk (20,53 Meter).

    „Ich wäre heute nicht der glückliche Mensch, der ich bin, wenn ich den Sport nicht gehabt hätte“, sagte der gebürtige Ukrainer Popow, dem im Alter von neun Jahren wegen einer Krebserkrankung ein Bein abgenommen werden musste, mit belegter Stimme. Er gilt als Vorzeigeathlet des paralympischen Sports. Auch weil er schon so lange dabei ist. „2000 bis 2018 - wat wor dat dann en super Zick. Danke, Heini“, stand in rheinischer Mundart auf einem Plakat, das seine Leverkusener Kameraden auf der Haupttribüne angebracht hatten. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er im vergangenen Jahr als Teilnehmer der RTL-Show „Let's dance“ bekannt.

    Auch wenn sich Popow in den leistungssportlichen Ruhestand verabschiedet, bleibt er dem Behindertensport eng verbunden. So ist er für den Prothesen-Hersteller Otto Bock seit Jahren im Auftrag der „Running Clinic“ in aller Welt unterwegs und bringt Amputierte in Asien, Südamerika oder auf Kuba zum Sport. Mit Blick auf die Paralympics 2020 in Tokio arbeitet er als technischer Berater des japanischen Verbandes, auch der deutsche Verband will ihn weiter einbinden. Und als kritischer Geist findet er auch gesellschaftspolitisch Gehör. „Ich bin kein Freund der Inklusion, der Gleichmacherei und von diesem ganzen Quatsch“, sagte er, „ich bin ein Freund der Individualität“. (dpa)

    Schlagwörter
    • Behindertensport
    • Berlin
    • Deutschland
    • Nordrhein-Westfalen
    • Para-EM
    • Popow
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Karl aus der Kiste“: Geigers Silber-Coup „was Besonderes“
    • Überblick: Das bringt der Wintersport am Sonntag
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Wirklich brutal“ und „voll geil“: Geiger holt Silber
    • Nordische Ski-WM: Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt
    • Radsport: Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball-Verbandschef Fecker im ...
    „Das Außenbild des DFB war fatal“
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Weltfußballer? Nicht Selke!!“
    „Schott the Dohr“ - der Zeitungspodcast
    Auf nach Büsum!
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital