• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Peiffer sprintet auf Rang drei - Damen rehabilitieren sich
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Biathlon-Weltcup
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Peiffer sprintet auf Rang drei - Damen rehabilitieren sich

06.03.2021 0 Kommentare

Der herausragende Staffelsieg gibt den deutschen Biathleten Selbstvertrauen. Im Sprint verpasst Arnd Peiffer den Sieg nur knapp. Die Damen zeigen sich formverbessert.

  • Dritter
    Arnd Peiffer erreichte das Podest im Sprint von Nove Mesto. Foto: Luboš Pavlíèek/CTK/dpa (Luboš Pavlíèek / dpa)

    Beflügelt vom ersten Staffelsieg seit über vier Jahren hat Arnd Peiffer für den nächsten Glanzpunkt beim Biathlon-Weltcup in Nove Mesto gesorgt.

    Der Olympiasieger lief im Sprint über zehn Kilometer auf einen hervorragenden dritten Platz und verpasste seinen elften Weltcupsieg nur um 4,4 Sekunden. Nach der enttäuschenden WM, bei der Peiffer als Zweiter im Einzel für die einzige Medaille gesorgt hatte, überzeugten auch Benedikt Doll (30) als Sechster und Erik Lesser (32) auf Rang 14.

    Franziska Preuß
    Wurde Achte im Sprint von Nove Mesto: Franziska Preuß. Foto: Sven Hoppe/dpa (Sven Hoppe / dpa)

    „Ich weiß, wo ich die Zeit liegen gelassen habe, mein Stehendschießen war etwas zu lang. Aber das Podium ist immer eine schöne Sache und etwas besonderes“, sagte Peiffer nach seinen fünften Einzelpodest dieser Saison im ZDF. Beim zweiten Schießen war Peiffer mit 27,9 Sekunden 6,2 Sekunden langsamer als der siegreiche Simon Desthieux. Der Franzose distanzierte bei seinem ersten Weltcupsieg den ebenfalls fehlerfreien Schweden Sebastian um gerade mal 2,4 Sekunden.

    Damit gehen die Schützlinge von Bundestrainer Mark Kirchner mit sehr guten Aussichten in die Verfolgung am Sonntag (16.00 Uhr/ZDF und Eurosport). Einen Tag nach dem fulminanten Start-Ziel-Sieg im Team hatte auch Doll die Chance auf den Sieg. Doch der erste Schuss im Stehendanschlag rutschte dem Ex-Weltmeister zu schnell raus und so lag der 30-Jährige am Ende 14,5 Sekunden hinter Platz eins zurück. „Das war ein technischer Fehler, die Null wäre drin gewesen. Das darf nicht passieren“, sagte Doll.

    Lesser, der nach seiner enttäuschenden WM nun wieder auf dem Weg zur Normalform ist und das schon bei seiner hervorragenden Staffelleistung am Freitag gezeigt hatte, musste läuferisch etwas „büßen. Das ist noch Luft nach oben. Aber die Weltcuppunkte nehme ich gerne mit“, sagte der Thüringer (+ 50,7).

    Einen rabenschwarzen Tag erlebte dagegen Johannes Kühn, der nach einem Fehler liegend beim Stehendanschlag alle fünf Scheiben verfehlte und danach enttäuscht das Rennen aufgab. Er fehlt wie Roman Rees (61.) in der Verfolgung, Staffelschlussläufer Philipp Nawrath wurde 53.

    Den Damen glückte nach ihrem Staffel-Debakel die Wiedergutmachung, einen Podestplatz verpassten sie trotz guter Leistungen allerdings. Nach je einem Schießfehler liefen Franziska Preuß sowie Vorjahressiegerin Denise Herrmann auf die Plätze acht und zehn. Damit verschafften auch sie sich eine gute Position fürs Jagdrennen (12.00 Uhr/ZDF und Eurosport). Preuß muss 25 Sekunden auf Sprintsiegerin Tiril Eckhoff aufholen, Herrmann 29 Sekunden. Für die norwegische Weltmeisterin war es der fünfte Sprintsieg in Serie, mit dem die 30-Jährige ihre Führung im Gesamtweltcup ausbaute.

    „Ich habe es geschafft, einen soliden Rhythmus zu schießen, dieser eine Fehler ist aber ärgerlich“, sagte Preuß. Das ist so ziemlich die Zeit für eine Strafrunde, ohne wäre Preuß wohl aufs Podium gelaufen. Lediglich sieben der 106 Starterinnen kamen fehlerfrei durch, sodass die Schießleistungen der Deutschen positiv zu bewerten sind. In der Loipe passte es wie schon beim Staffel-Desaster mit Rang zwölf aber noch nicht wieder zu hundert Prozent.

    Herrmann war da mit der siebten Laufzeit noch die Beste. Die Sächsin, die wegen eines Infekts in der Staffel geschont wurde, zeigte sich angesichts des Trainingsausfalls „wirklich ganz zufrieden“, vor allem mit dem Schießen. „Läuferisch ist es noch nicht das, wo ich hin will und was ich kann“, sagte die 32-Jährige. Auf der Schlussrunde hatte sie noch einen „kleinen Sturz“, „auch noch vor den Füßen meines Trainers, den hätte ich mir sparen können“, sagte Herrmann.

    Maren Hammerschmidt (31) beendete das Rennen als 20., Vanessa Hinz (28) kam als 23. ins Ziel. Janina Hettich (24) wurde 29. und Weltcup-Debütantin Vanessa Voigt (23) verpasste als 64. die Qualifikation für die Verfolgung.

    © dpa-infocom, dpa:210306-99-715933/5 (dpa)

    Schlagwörter
    • Arnd Peiffer
    • Biathlon
    • Deutschland
    • International
    • Thüringen
    • Tschechien
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: Vettel-Debakel bei Verstappens Imola-Siegfahrt
    • Turnier in der Corona-Krise: Das große Zittern: München droht EM-Aus - DFB unter Druck
    • Corona-Krise: Münchens Oberbürgermeister: Keine Zuschauer-Garantie für EM
    • Olympia in Tokio: Medien: Bach plant Japan-Reise - IOC: Besuch noch nicht fix
    • FA-Cup: Chelseas Hauptdarsteller: Tuchel überrascht Guardiola

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Jochen Brünjes geht in den Ruhestand
    Der Herr über Bremens Sportanlagen
    Fußball-Landesliga
    Mike Barten ist neuer Trainer beim TSV ...
    Serie „Übung & Meister“
    „Die Vielzahl an positiven Tests hat ...
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital