• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Preuß und Co. gehen in Pokljuka wieder leer aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Biathlon-Weltmeisterschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Preuß und Co. gehen in Pokljuka wieder leer aus

16.02.2021 0 Kommentare

Zweimal waren Franziska Preuß und Denise Herrmann nah dran an einer Medaille. Jetzt sollte es klappen, aber es wird wieder nichts. Und erneut ist es knapp. Dafür strahlt eine Tschechin über WM-Gold.

  • Franziska Preuß
    War über 15 Kilometer beste Deutsche auf der Pokljuka: Franziska Preuß. Foto: Sven Hoppe/dpa (Sven Hoppe / dpa)

    Immer vorne dabei, doch mit der ersehnten ersten WM-Medaille wurde es schon wieder nichts. Franziska Preuß bemühte sich, ihrem siebten Platz in der Biathlon-Verfolgung von Pokljuka noch möglichst viel Positives abzugewinnen.

    „Ich kann gar nicht so viel aussetzen an mir“, sagte die Bayerin nach dem Klassiker über 15 Kilometer. Aber: „Natürlich mag man bei der WM eine Medaille haben, aber mehr ist nicht gegangen.“ Fünfte, Siebte, Achte - bei den bislang so enttäuschenden Weltmeisterschaften ist die 26-Jährige der einzige echte deutsche Lichtblick. Die Bilanz fällt zur Halbzeit nach sechs Rennen ohne Edelmetall aber trotzdem sehr ernüchternd aus.

    „Wir sind nicht zufrieden und das ist nicht unser Anspruch. Du fährst zur WM, um Medaillen zu machen“, sagte Bernd Eisenbichler, der Sportliche Leiter beim Deutschen Skiverband, am Dienstag in der ARD. In zwölf Rennen sollte es eigentlich vier bis fünf Medaillen geben, deswegen ist der Druck vor Beginn der zweiten WM-Hälfte nun schon enorm. „Wir werden nicht aufgeben und wir werden als Mannschaft alles dafür tun, dass wir noch die eine oder andere Medaille gewinnen“, sagte Eisenbichler: „Wenn dann mal der Durchputzer kommt, dann kann es mit dem Selbstbewusstsein auch wieder ganz schnell gehen.“

    Doch dieser erhoffte Befreiungsschlag lässt weiter auf sich warten. Immerhin sind die Frauen im Vergleich zu den schwächelnden Männern, die im Sprint ihr schlechtestes Ergebnis überhaupt einfuhren, im Kampf ganz vorne mit dabei. Trotz guter Leistungen schrammten sie in allen drei bisherigen Einzelrennen knapp am Podest vorbei, im Sprint war Denise Herrmann Vierte, in der Verfolgung Preuß Fünfte geworden. „Bei den Mädels sind wir nicht so weit weg, da haben wir in den nächsten Tagen noch einiges vor“, sagte Eisenbichler.

    Während die Tschechin Marketa Davidova dank einer perfekten Schießleistung in Slowenien zu ihrem ersten WM-Titel lief und Schwedens Olympiasiegerin Hanna Öberg sowie die Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold (je ein Fehler) auf die Plätze verwies, müssen Preuß & Co nun für die Staffel am Samstag und den abschließenden Massenstart tags darauf das Positive herausziehen. "Da wollen wir auf jeden Fall wieder angreifen", sagte Herrmann, die nur 15. wurde. Erstmals seit 2013 war das deutsche Team nach der ersten WM-Woche ohne Medaille geblieben. Ob die Herren am Mittwoch (14.30 Uhr/ZDF und Eurosport) endlich die erste Plakette holen, ist fraglich.

    Preuß, die sich wieder berechtigte Medaillenchancen ausgerechnet hatte, schoss zwei Strafminuten. Aber da auch die Konkurrenz nicht fehlerfrei durchkam, lag sie zwischenzeitlich auf Medaillenkurs. Doch ihre Hoffnungen wurden ebenso schnell enttäuscht wie die von Ex-Weltmeisterin Herrmann. Beide kamen auch auf den schweren Strecken nicht mit der Spitze mit. Preuß war nur 17. in der Laufzeit, Herrmann gar nur 21.

    „Ich bin keine Maschine. Ich merke, dass es nicht so leicht flutscht auf der Strecke. Ich bin muskulär angeschlagen, hoffe aber, dass ich die Pause jetzt nutzen kann, um am Wochenende frischere Beine zu haben, als es aktuell der Fall ist“, sagte die 32-jährige Herrmann. Die Sächsin, die vor einem Jahr auf der Pokljuka noch fehlerfrei das Einzelrennen gewonnen hatte, schoss zweimal daneben.

    Vanessa Hinz (3 Fehler), WM-Zweite des Vorjahres, konnte ihre starke Leistung als Verfolgungssechste nicht wiederholen und kam nach drei Fehlern nur als 33. ins Ziel. Maren Hammerschmidt (2) wurde bei ihrem WM-Comeback nach zwei Jahren Pause 34. „Es war nicht gut, es war nicht schlecht. Es war einfach Mittelmaß“, sagte Hinz zu ihrer Vorstellung. Wie so vieles bei den DSV-Skijägern gerade.

    © dpa-infocom, dpa:210216-99-464081/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • Biathlon
    • Deutschland
    • Franziska Preuß
    • International
    • Slowenien
    • WM
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: „Wirklich brutal“ und „voll geil“: Geiger holt Silber
    • Nordische Ski-WM: Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt
    • Radsport: Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour
    • Nordische Ski-WM: Langlauf-Star Therese Johaug verteidigt WM-Titel
    • Weltcup-Abfahrt: Ski-Ass Kira Weidle wieder auf einem Weltcup-Podest

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital