• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Rafael Nadal ist zu Tränen gerührt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
11. French Open-Titel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rafael Nadal ist zu Tränen gerührt

Jörg Allmeroth 10.06.2018 0 Kommentare

Ein emotionaler Rafael Nadal gewinnt zum elften mal die French Open. Dreizehn Jahre nach seinem fulminanten Debüt-Sieg bleibt der Spanier der unangefochtene Machthaber auf der Roten Asche.

  • Überwältigt von seinem elften Triumph: Rafael Nadal bei der Siegerehrung.
    Überwältigt von seinem elften Triumph: Rafael Nadal bei der Siegerehrung. (Reuters)

    Er gewann seinen ersten French Open-Titel gleich als Debütant, 2005, noch im Teenageralter. Er gewann anschließend immer wieder und wurde zum strahlenden Regenten von Paris, zum einsamen Machthaber. Und auch mit mittlerweile 32 ist Rafael Nadal in seiner zeit- und alterslosen Klasse. Als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt, gewann der Mallorquiner am Sonntagnachmittag seinen bereits elften Titel bei den French Open – leidenschaftlich, aber in den wichtigen Momenten eiskalt und hoch konzentriert, wehrte Nadal mit seinem 6:4, 6:3, 6:2-Sieg die engagierte Attacke des Österreichers Dominic Thiem ab.

    Mehr zum Thema
    French Open: Erleichterter Nadal und weinender Del Potro im Halbfinale
    French Open
    Erleichterter Nadal und weinender Del Potro im Halbfinale

    Der Österreicher Dominic Thiem und der Italiener Marco Cecchinato stehen schon seit Dienstag im Halbfinale der French Open, erst am Donnerstag konnten Rafael Nadal und ...

     mehr »

    Mit dem silbernen Musketier-Cup in den Armen kamen Rafael Nadal selbst beim elften French-Open-Triumph noch die Tränen. Kaum hatte der 32-Jährige die Siegestrophäe von Australiens einstiger Tennis-Größe Ken Rosewall am Sonntag erhalten, übermannten den besten Sandplatzspieler der Geschichte unter dem warmen Applaus der 15.000 Zuschauer in Paris die Gefühle. "Ich bin sicher, dass Du hier bald gewinnen wirst", sagte Nadal bei der Siegerehrung. Thiem zeigte sich als überaus fairer Verlierer: "Was du machst, gehört zu den außergewöhnlichsten Dingen, die ein Athlet jemals erreicht hat", sagte der 24-Jährige.

    Das Fazit der Ausscheidungsspiele unterm Eiffelturm war schlicht und ergreifend: Der König bleibt der König – und der Rest der Tenniswelt nur Zuschauer seiner faszinierenden Herrschaft. „Es ist ein Gefühl des großen Glücks und der Genugtuung“, sagte Nadal, der nach dem fünften verwandelten Matchball die Fäuste zum Himmel reckte und sich ausnahmsweise nicht in den geliebten Sand plumpsen ließ, „dieser Sieg hier, das wird nie Routine".

    Keine Routine

    13 Jahre nach der fulminanten Premiere ließ Nadal auch den nächsten Herausforderer abblitzen: Vor zwölf Monaten hatte er den ambitionierten Schweizer Stan Wawrinka in die Schranken verwiesen – und nun zeigte der Matador auch Thiem schonungslos die Grenzen auf. Nadal in Paris zu bezwingen, erst recht in der zugespitzten Turnierphase, ist und bleibt die schwierigste Herausforderung im Tennis dieser Tage. „Ich spüre immer noch das Feuer, diesen starken Willen in mir“, hatte Nadal vor seiner 2018er-Kampagne gesagt, und der Kampfadresse folgte die elfte mitreißende Titelmission. Nur einen Satz gab Nadal in sieben Matches ab, gegen den Argentinier Diego Schwartzman im Viertelfinale, sonst aber war er der Fix- und Mittelpunkt dieser Grand Slam-Festivitäten.

    Dominic Thiem hatte die Sandplatz-Saison mit einem Paukenschlag eröffnet, als er Nadal bei dessen Masters-Heimturnier in Madrid schlug. Es blieb dann allerdings auch der einzige Fehltritt des Spaniers. Und Paris hat er – von zwei Ausnahmen in all den Jahren (2009 Söderling, 2016 Djokovic) – im Griff. 86:2 lautet seine Roland-Garros-Bilanz nun, kein anderer Spieler und keine andere Spielerin in der Geschichte kann eine vergleichbare Bilanz bei einem Major-Turnier vorweisen. „Man kann nur immer wieder den Hut vor ihm ziehen, vor dieser Serie, vor dieser Mentalität“, sagte Ex-Superstar John McEnroe.

    Mehr zum Thema
    Grand-Slam-Turnier in Paris: Nadal zieht mit einiger Mühe in zweite French-Open-Runde ein
    Grand-Slam-Turnier in Paris
    Nadal zieht mit einiger Mühe in zweite French-Open-Runde ein

    Der zehnmalige French-Open-Sieger Rafael Nadal hat nur mit erheblicher Mühe die zweite Runde beim Grand-Slam-Turnier in Paris erreicht. Der Tennis-Weltranglisten-Erste ...

     mehr »

    Wer eine Chance gegen Nadal haben will, muss wenigstens versuchen, selbst in Führung zu gehen. Dominic Thiem war das bewusst, aber als er dann bei einem 4:5-Rückstand im ersten Satz servierte, unterliefen ihm unter höchstem Druck gleich mehrere Nervositätsfehler. Die Konsequenz: Der Satz ging verloren. Und eigentlich noch viel mehr. Denn wirklich erholen konnte sich der Wiener nicht von diesem Fauxpas, Satz zwei ging mit 6:3 an Nadal. Und Satz vier mit 6:2, mit dem fünften Matchball nach zwei Stunden und 42 Minuten.

    Die Saison 2018 erlebt mit dem Triumph des Spaniers auch die fortgesetzte Renaissance der alten Titanen – nämlich von Nadal und Federer. Seit sie beide aus längeren Verletzungspausen zu Beginn 2017 in den Circuit zurückkehrten, haben sie alle sechs Grand Slams gewonnen. Nadal die French Open 2017 und 2018 und die US Open 2017. Federer zwei Mal die Australian Open und Wimbledon vor knapp zwölf Monaten. Bei ihrer gegenseitigen Rekordjagd kommen sie nun schon auf 37 Grand Slam-Siege: Federer führt mit 20 Titeln, Nadal steht bei 17 Erfolgen. Fortsetzung dieses Zweikampfs: Vielleicht schon in Wimbledon, wo Nadal und Federer als topgesetzte Spieler ins Rennen gehen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Erste Langlauf-Show von Norweger Kläbo
    • Nordische-Ski-WM: Finalläufe im Sprint ohne deutsches Langlauf-Team
    • Nationalmannschaft: Löw zu möglicher Götze-Rückkehr: „Haben ein Auge auf ihn“
    • Europa League: Hoeneß kann sich mit der TSG in die Club-Historie schreiben
    • Nordische-Ski-WM: Lehrer und „Künstler“: Jubelt Kombinierer Frenzel wieder?

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Fortführung der Fußball-Saison
    Saisonende vielleicht erst im Juli
    „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt
    Die Sportwoche als Aushängeschild
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    SV Atlas Delmenhorst
    Key Riebau: „Gibt keinen Grund, den ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    bremischbynature am 25.02.2021 14:12
    Das finden sehr viele zum Kotzen. Das ist die Basta-Politik von Maike Schaefer. Alles Ego-Projekte, am Wählergedanken/willen vorbei. ...
    Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    holgerundsusanne am 25.02.2021 14:11
    Die Verbotspartei hat bei der letzten Bürgerschaftswahl gerade einmal 11,1% der wahlberechtigten Simmen erhalten und spielt sich nun so auf, als ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital