• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Reiter im Olympia-Jahr: „Katastrophe“ und Flucht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Corona-Pandemie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Reiter im Olympia-Jahr: „Katastrophe“ und Flucht

26.01.2021 0 Kommentare

Die Vorbereitung auf Tokio ist derzeit nicht planbar, sagen Bundestrainer und Springreiter. Durch die Absage aller Weltcup-Turniere fehlen Preisgeld und Wettkampfpraxis für die Pferde. Die Olympia-Kandidaten müssen nun improvisieren und weit reisen.

  • Christian Ahlmann
    Spürt die Auswirkungen der Corona-Krise im Reitsport: Christian Ahlmann. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa (Rolf Vennenbernd / dpa)

    In vier Worten fasst der Springreiter Christian Ahlmann die Situation zusammen. „Es ist eine Katastrophe“, sagt der 46-Jährige zu den Auswirkungen der Corona-Krise.

    Seinem Beruf als Reiter kann Ahlmann seit mehreren Monaten nicht mehr richtig nachgehen. Und eine Planung der Saison mit dem Ziel Olympia in Tokio ist für den Profi, der seit dem Doppel-Gold bei der EM 2003 durchgängig in der Weltspitze mitreitet, „derzeit überhaupt nicht möglich“.

    Mehr als 90 Prozent der Hallenturniere sind ausgefallen, die Weltcup-Saison in Westeuropa wurde vor zwei Wochen endgültig abgesagt. Er versuche, seine Pferde „in Gang zu halten“, berichtet Ahlmann. Die nächsten zwei Fünf-Sterne-Turniere, die neben ausreichend Preisgeld für die Profis auch Wettkampfpraxis auf hohem Niveau für die Pferde versprechen, sind erst in vier Wochen in Doha.

    Danach will Ahlmann, „wenn nichts anderes ist“, für ein paar Wochen nach Spanien. Die Flucht in den Süden ist angesichts der fehlenden Hallenturniere derzeit beliebt. In Oliva, Valencia und Vejer de la Frontera gibt es über mehrere Wochen Turnierserien. „Im Süden kann man reiten, das ist eine gute Sache“, sagt Bundestrainer Otto Becker: „Die Tendenz zu solchen Touren wird ohnehin mehr.“

    In Spanien gibt es allerdings kaum Preisgeld, sondern eher teure Trainingsmöglichkeiten an der frischen Luft. Zwei Olympia-Kandidaten reisen daher noch weiter: Daniel Deußer will ebenso einige Wochen lang in Florida reiten wie Andre Thieme, der das schon seit mehreren Jahren so macht.

    „Eine richtige Planung, wie wir sie kennen, ist derzeit nicht möglich“, sagt auch der Bundestrainer mit Blick auf die Olympischen Spiele. „Wir müssen improvisieren“, erklärt er: „Es gibt so viele Unwägbarkeiten.“ Man plane „fast jeden zweiten Tag neu“, kommentiert Ahlmann.

    Das Augenmerk des Bundestrainers liegt jetzt auf der Freiluftsaison. Aber auch hier gilt laut Becker: „Man weiß ja gar nicht, wie viele Turniere es dann tatsächlich gibt, wenn es ab Ende April, Anfang Mai draußen losgehen soll.“

    In der Dressur sieht es derzeit noch besser aus. „Das macht für uns wenig Sinn“, sagt Bundestrainerin Monica Theodorescu zu Turnierserien im Süden. „Es bringt uns nichts, einen kleinen Grand Prix in Spanien zu reiten.“ Das Training auf der eigenen Anlage reiche derzeit für die Pferde, die für Tokio in Frage kommen: „Sie müssen jetzt nicht in Turnierform sein.“

    Einzige Ausnahme bei den sieben Mitgliedern des Olympia-Kaders ist Frederic Wandres. Der Reiter aus Hagen bei Osnabrück, seit Oktober Kaderreiter mit Duke of Britain, ist mit mehreren Pferden bei Turnieren in Florida am Start.

    Entscheidend sei, dass „es draußen wie geplant losgeht“, sagt die Bundestrainerin. Die meisten Top-Paare planen nach ihren Angaben den Start in die Turniersaison Ende April in Hagen auf dem Hof Kasselmann. Es sei klar, dass danach „alle mehr als nur deutsche Meisterschaft und Aachen gehen müssen“. Die Bundestrainerin betont: „Sie müssen mehrfach Belastung zeigen.“ Zumindest dann, wenn es genug Turniere gibt.

    © dpa-infocom, dpa:210125-99-167496/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • COVID-19
    • Christian Ahlmann
    • Corona
    • Deutschland
    • Dressur
    • Pferdesport
    • Spanien
    • Springen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Regeln: Beschluss: Schrittweise Lockerungen für deutschen Sport
    • DFB-Pokal: Leipzig im Halbfinale - Poulsen und Hwang treffen gegen VfL
    • DFB-Pokal Viertelfinale: Elfmeter und Doppelschlag: Bayern-Schreck Kiel stoppt Essen
    • Nordische Ski WM: Deutsche Springerinnen bei WM-Premiere ohne Chance
    • Skispringen Großschanze: Keine WM-Sensation für Althaus - Erstes Gold an Lundby

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Handball
    Das Knie verhinderte bei Jürgen Mildner ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital