• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Rennrad-Unfall: Alonso bricht sich den Oberkiefer
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rennrad-Unfall: Alonso bricht sich den Oberkiefer

11.02.2021 0 Kommentare

Formel-1-Rückkehrer Fernando Alonso erleidet bei einem Unfall auf dem Rennrad in seiner Schweizer Wahlheimat einen Bruch des Oberkiefers. Ist das Comeback nun in Gefahr?

  • Fernando Alonso
    Der spanische Formel-1-Pilot Fernando Alonso hatte einen Fahrrad-Unfall. Foto: Tim Goode/PA Wire/dpa (Tim Goode / dpa)

    Es passierte, als ein Autofahrer mit seinem Wagen auf einen Supermarkt-Parkplatz abbiegen wollte. Fernando Alonso konnte nicht mehr ausweichen oder rechtzeitig bremsen, er krachte mit seinem Rennrad in den Wagen.

    Der zweimalige Formel-1-Weltmeister erlitt anderthalb Monate vor dem Saisonauftakt eine Fraktur des Oberkiefers - sein großes Comeback soll aber nicht gefährdet sein. „Wir erwarten, dass er voll einsatzfähig sein wird, um die Vorbereitung auf die Saison aufzunehmen“, teilte Alonsos Rennstall Alpine am Freitag mit.

    Weitere 48 Stunden bis Sonntag soll der 39 Jahre alte Spanier zur Überwachung im Krankenhaus bleiben, nachdem er bereits operiert wurde. Die Mediziner seien mit „seinem Fortschritt“ zufrieden, hieß es weiter von seinem Rennstall.

    Nach „ein paar Tagen völliger Ruhe“ werde Alonso das Training schrittweise wieder aufnehmen können. Weitere Neuigkeiten sollen „zu gegebener Zeit“ veröffentlicht werden. Alonso bekam reichlich Unterstützung von Formel-1- und anderen Motorsport-Kollegen.

    Denn die Sorgen waren zunächst groß, die Informationen über den Unfall und Alonsos Zustand eher gering. Alpine, das Renault-Team mit neuem Namen, hatte gemeldet: Alonso sei bei Bewusstsein und in einem guten Zustand. „Danke für all eure Wünsche, ich bin ok und freue mich darauf, 2021 loszulegen“, meldete er sich am Freitagnachmittag in den sozialen Medien selbst zu Wort. Dazu kommentierte er ein Video seines Rennstalls mit Geräuschen des Wagens: „Mir gefällt das.“

    Inwiefern der Oberkieferbruch Alonso auf dem Weg zurück auf das Starterfeld der Formel 1 tatsächlich beeinträchtigen könnte, wird sich zeigen. Vom 12. bis 14. März finden auf dem Bahrain International Circuit die offiziellen Testfahrten statt. Zwei Wochen später steigt in der Wüste von Sakhir das erste von insgesamt 23 Formel-1-Rennen in diesem Jahr.

    Die Motorsport-Königsklasse bezeichnete die Hoffnung auf die Rückkehr zum Training und volle Bereitschaft für die Vorbereitung als „optimistisch“. Die Bosse der Motorsport-Königsklasse dürften Alonso aber auch die Daumen drücken.

    Er ist einer der Topstars in der kommenden Saison und trainierte vor allem auch auf dem Rad, um fit zu sein für seine Rückkehr. Nach Angaben der zuständigen Kantonspolizei ereignete sich ein Unfall zwischen einem 42-jährigen Schweizer in einem Auto und einem 39-jährigen Spanier auf dem Rad am Donnerstagnachmittag beim Linksabbiegen auf den Parkplatz eines Supermarktes zwischen den Ortsteilen Viganello und Pregassona in Lugano. Alonso krachte demnach in die rechte Seite des Autos.

    Rettungskräfte versorgten Alonso vor Ort, ehe er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Für Berichte, dass er anschließend nach Bern in ein Hospital verlegt wurde, gab es keine offizielle Bestätigung.

    Alonso gilt seit Jahren als begeisterter Radfahrer. 2013 stand er sogar vor der Übernahme eines Radrennstalls, die Verhandlungen mit dem damaligen Euskatel-Team scheiterten aber praktisch auf den letzten Metern. Zu Alonsos Kumpeln gehört auch der ehemalige spanische Radstar Alberto Contador.

    Alonso stieg 2001 in die Motorsport-Königsklasse ein. Der Asturier beendete 2005 die Triumphfahrten von Michael Schumacher im Ferrari und feierte damals seinen ersten WM-Titel. 2006 folgte im Renault der zweite WM-Gewinn und der Wechsel zu McLaren. Zur Saison 2010 holte Ferrari den zweimaligen Champion. Gegen Sebastian Vettel im Red Bull konnte die spanisch-italienische Kooperation sich aber nicht durchsetzen. Alonso wurde in der Zeit dreimal Vizeweltmeister.

    2015 folgte die Rückkehr zu McLaren, die zu einer vierjährigen Enttäuschung wurde. Danach fuhr er in seiner Formel-1-Auszeit unter anderem bei den 24 Stunden von Le Mans, er startete in Indianapolis und nahm der Rallye Dakar teil.

    © dpa-infocom, dpa:210211-99-405085/11 (dpa)

    Schlagwörter
    • Alpine
    • Fernando Alonso
    • Formel 1
    • International
    • Lugano
    • Motorsport
    • Rennrad
    • Schweiz
    • Spanien
    • Unfall
    • Unfälle
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • DFB-Präsident: Keller optimistisch für EM in München: „Brauchen Garantie“
    • Champions League: Bayern ohne Goretzka gegen Paris - Hernández kann auflaufen
    • Länderspiel: Selbstbewusst und erfolgreich: DFB-Frauen bezwingen Norwegen
    • Champions League: Weniger Ehrfurcht: BVB hofft auf Coup gegen Manchester City
    • Fußball-EM: DFB-Vize Koch drängt München zu Zuschauer-Zusagen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Oberschule nimmt nächste Hürde
    Der nächste Schritt zur Eliteschule des ...
    RC General Rosenberg
    Landkreis verweigert Austragung
    Jugendfußball-Regionalliga der ...
    Ein feiner Fuß allein reicht nicht
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Cory Quirk verlässt die Pinguins mit ...
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital