• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Rettungsvorschlag abgelehnt: Krefeld Pinguine vor Insolvenz
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Vor DEL-Aus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rettungsvorschlag abgelehnt: Krefeld Pinguine vor Insolvenz

27.01.2020 0 Kommentare

Das Theater bei den Krefeld Pinguinen hat einen weiteren Tiefpunkt erreicht. Der klamme Eishockey-Club lehnte das Rettungsangebot eines ungeliebten Gesellschafters ab und fordert diesen stattdessen öffentlich zum Rückzug auf. Die Zeit drängt.

  • Krefeld Pinguine
    Die Krefeld Pinguine müssen wohl bald die DEL verlassen. Foto: Andreas Gora/dpa (Andreas Gora / dpa)

    Krefeld (dpa) - Die finanziell angeschlagenen Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga nehmen einem Insolvenzantrag in Kauf. Ein Rettungsangebot des Gesellschafters Energy Consulting lehnte der Club am Montag ab und attackierte stattdessen diesen scharf.

    „Im Grunde möchte niemand mit der Energy Consulting Europe GmbH zusammenarbeiten“, schrieb Geschäftsführer Matthias Roos in einer Stellungnahme mit Bezug auf einen der zwei Haupt-Anteilseignern.

    Obwohl Energy Consulting am vergangenen Freitag einem von zwei Lösungsvorschlägen der Gesellschafterversammlung zugestimmt hatte, sei dieser nun keine Option mehr, meinte Roos. Angeblich seien die Investoren nur zu einer rettenden Kapitalerhöhung bereit, wenn Roos im Amt bleibe. Er habe jedoch kein Interesse daran, „über die aktuelle Spielzeit hinaus bei den Krefeld Pinguinen zu arbeiten, wenn die Energy Consulting Europe GmbH Gesellschafterin bleibt“. Demnach hätten auch Sponsoren für diesen Fall ihren Ausstieg erklärt.

    Die einzige Möglichkeit, einen Antrag auf Insolvenz noch zu verhindern, sei eine „schnellstmögliche“ Anteilsübertragung der Firma auf einen anderen Gesellschafter. Dies hatte der Anwalt der Energy Consulting, Wolfgang Peters, in der vergangenen Woche aber abgelehnt, obwohl er laut Roos dazu zuvor bereit gewesen sei. Peters war am Montag für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

    Die einzige Möglichkeit, einen Antrag auf Insolvenz noch zu verhindern, sei eine „schnellstmögliche“ Anteilsübertragung der Firma auf einen anderen Gesellschafter. Dies hatte der Anwalt der Energy Consulting, Wolfgang Peters, in der vergangenen Woche abgelehnt, obwohl er laut Roos dazu zuvor bereit gewesen sei. Peters kündigte am Montag nun eine kurzfristige Reaktion in dieser Frage an und zeigte sich zudem über die Stellungnahme der Pinguine verwundert.

    Die Pinguine benötigen aktuell rund 400.000 Euro, um Sozialversicherungsbeiträge und andere Abgaben bezahlen zu können. Insgesamt fehlt dem Club mehr als eine Million Euro für die laufende Saison. Bis zum 15. Februar müsste zudem die Lizenz für die kommende DEL-Spielzeit beantragt werden.

    Obwohl die Pinguine seit Jahren finanzielle Probleme haben und der andere Haupt-Gesellschafter Wolfgang Scholz Etat-Unterdeckungen oft ausgeglichen hatte, schrieb Roos am Montag erneut, die aktuelle finanzielle Schieflage sei erst durch Energy Consulting entstanden, da angeblich zugesicherte Zahlungen nicht geleistet wurden. Michail Ponomarew, Präsident des Krefelder Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen und bis Herbst Geschäftsführer der Energy Consulting, hatte dies stets bestritten.

    Schlagwörter
    • DEL
    • Deutschland
    • Eishockey
    • Insolvenz
    • Krefeld Pinguine
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Englische Klubs ziehen sich zurück: Pläne für Super League krachend gescheitert
    • Englische Klubs ziehen sich zurück: Pläne für Super League krachend gescheitert
    • Bundesliga-Abstieg: Schalke-Trainer Grammozis: „Vernünftig“ verabschieden
    • Nach heftiger Kritik: Trotz Scheitern: Super League will Pläne nicht aufgeben
    • Fußball-Bundesliga: Schalke-Abstieg steht nach 0:1 in Bielefeld fest

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Regionalverbände attackieren den DFB
    Auch Bremen unterstützt den ...
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Fußball
    TSV Weyhe-Lahausen präsentiert neuen ...
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Laufveranstaltung
    Massive Vorwürfe gegen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    Bremen2005 am 21.04.2021 09:52
    Das sind die aktuellen Zahlen vom 19.04.2021:

    n den 83 öffentlichen und privaten Grundschulen sind 23 Kinder und 2 Lehrkräfte positiv ...
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    oldkarzwortel am 21.04.2021 09:48
    Die allereste Massnahme zur Pademiebekämpfung sollten aber vertärkte Tests in Betrieben sein. Organisiert über das Gesundheitsamt und durchgeführt ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital