• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Schnell, schneller, Werner
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Der RB-Angreifer ist zum aktuellen DFB-Stürmer Nummer eins aufgestiegen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schnell, schneller, Werner

Maik Rosner 06.09.2017 0 Kommentare

Stuttgart. Später ist Timo Werner zum Mannschaftsbus eskortiert worden, als gelte es, einen Schatz von ungeheurem Wert sicher ins Versteck zu schaffen. Keine weiteren Fragen bitte, seine kurzen Einlassungen im Fernsehen und auf der Pressekonferenz nach dem stimmungsvollen und überzeugenden 6:0-Sieg gegen Norwegen müssten reichen, legte ein Presseattaché der deutschen Nationalmannschaft fest.

  • Deutschland - Norwegen
    Liebling Werner: Bundestrainer Joachim Löw gratuliert seinem Stürmer und Torschützen Timo Werner nach dessen Auftritt gegen Norwegen.  (Uwe Anspach, dpa)

    Dabei hätte Werner sicher noch einiges beisteuern können zu jener Geschichte über seinen steilen Aufstieg zu Deutschlands Angreifer Nummer eins trotz vieler Widerstände, die spätestens seit Montagabend guten Gewissens erzählt werden kann. Er erzielte mit seinen Toren zum 3:0 und 4:0 seine Treffer Nummer fünf und sechs in den vergangenen fünf Länderspielen. Insgesamt steht er bei acht Einsätzen für die Auswahl des Weltmeisters.

    „Ich freue ich, dass ich auch in der Nationalmannschaft in der Häufigkeit treffe. Es haben viele nicht damit gerechnet, dass es so für mich hier ausgeht“, sagte der 21-Jährige zu seiner Rückkehr in seine Geburtsstadt Stuttgart und ins Stadion seines langjährigen Arbeitgebers VfB, den er im Sommer 2016 Richtung RB Leipzig verlassen hatte. Der Anschluss an den Milliardärs-Klub hat ihm viele Anfeindungen eingebracht, ebenso eine Schwalbe gegen Schalke 04 im Dezember 2016. Noch am Freitag beim 2:1-Sieg in Tschechien hatte Werner wieder viele Schmähungen über sich ergehen lassen müssen, wie schon oft zuvor in den Bundesligastadien.

    Deutschland - Norwegen
    Liebling Werner: Bundestrainer Joachim Löw gratuliert seinem Stürmer und Torschützen Timo Werner nach dessen Auftritt gegen Norwegen.  (Daniel Maurer, dpa)

    Nun aber, in seiner alten Heimat, erlebte Werner fast so etwas wie einen Sturm der Liebe. Dieser war wohl auch vom Gefühl des Publikums getragen, nach dem ebenfalls rechtsradikalen Krawall einiger deutscher Zuschauer in Prag Zeichen setzen zu müssen. Weniger wertvoll machte das die Unterstützung für ihn nicht. „Es bedeutet mir sehr viel, weil es hier in der Heimat war, wo ich groß geworden bin. Es freut mich doppelt, dass ich es so zurückzahlen konnte“, sagte Werner.

    „Brutaler Zug zum Tor“

    Es war nicht nur für ihn ein rundum gelungenes Fußballfest gewesen, sondern auch für seine Kollegen, die im achten Spiel der Qualifikation zur WM 2018 in Russland  beigesteuert hatten. Am 5. Oktober beim Tabellenzweiten Nordirland genügt nun schon ein Remis zur sicheren Versetzung, die ohnehin nur noch theoretisch infrage steht. Doch noch über dem spielfreudigen Offensivrausch der gesamten Mannschaft gegen die allerdings auch hoffnungslos überforderten Norweger stand die abermals herausragende Leistung von Werner.

    Bundestrainer Joachim Löw fühlte sich ebenso zu einer Hymne auf seinen Stürmer Nummer eins veranlasst wie Werners Kollegen, darunter auch Konkurrent Gomez. „Er macht das, was dem Gegner extrem wehtun, was extrem schwer zu verteidigen ist. Er hat einen brutalen Zug zum Tor und diese Schnelligkeit“, sagte Löw und erinnerte vorsichtshalber an Werners gar nicht weit zurückliegendes Debüt in der deutschen Auswahl am 22. März gegen England: „Er ist noch nicht so lange bei der Nationalmannschaft. Was er für Wege macht, ist schon klasse. Der Zug, immer an vorderster Stelle zu sein, zeichnet ihn aus. Timo läuft ständig quer und steil, das ist für unser Kombinationsspiel sehr gut.“

    Für Sami Khedira ist Werner einer, „der wirklich zur Weltklasse aufsteigen kann“. Gomez ging sogar noch weiter, als er sich in der Stürmerhierarchie als Back-up für Werner einsortierte. „Er wird die nächsten zehn Jahre in Deutschland im Sturm dominieren. Wahrscheinlich auch in Europa, wenn er einfach so weitermacht wie bisher. Er ist so klar in der Birne und macht das grandios. Wir brauchen einfach bei der WM einen Timo Werner in dieser Form“, sagte der 32-Jährige. Gomez weiß, dass Werner derzeit als Spielertyp unverzichtbar ist für den Kombinationsfußball der DFB-Auswahl.

    Atemberaubend ist die Rasanz der jüngsten Entwicklung von Werner, wenngleich sie sich schon lange abgezeichnet hat. Schon früh in Stuttgart, wo er 2013 mit 17 Jahren und 164 Tagen als jüngster Spieler der VfB-Geschichte in der Bundesliga debütierte und vier Spieltage später zum jüngsten Torschützen des Vereins avancierte. Inzwischen erinnert seine Erfolgsquote quer durch die Auswahlmannschaften und bei Leipzig sogar an die ganz großen Vorgänger in Deutschland bis hin zu: kleines, dickes Müller, Vorname Gerd.

    21 Tore und sieben Vorlagen für RB häufte Werner in seinen 31 Bundesligaspielen der Vorsaison an. Zum Confed-Cup-Gewinn steuerte er drei Tore sowie zwei Vorlagen bei und wurde mit dem goldenen Schuh ausgezeichnet. Es ist fast ein bisschen so, als sei das Stuttgarter Publikum am Montag Augenzeuge geworden, wie das einstige Talent in seiner Heimat die Wandlung zu kleines, schnelles Werner vorführte, mit der heutzutage ebenfalls eher geringen Körpergröße von 1,81 Metern. Und die beruhigende Nachricht dabei ist, dass er das am allerwenigsten so sieht und Überhöhungen ablehnt. Werner sagte unaufgesetzt geerdet: „Als Stürmer Nummer eins würde ich mich nicht bezeichnen.“ Das war keine falsche Bescheidenheit, sondern von dem Wissen getragen, seine Entwicklung bestätigen zu müssen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ski alpin Abfahrt: Den Windböen getrotzt: Weidle Fünfte in Crans-Montana
    • Weltcup in Antholz: Biathleten bei WM-Generalprobe: 20 Strafminuten im Einzel
    • Primera Division: Real-Trainer Zidane positiv auf das Coronavirus getestet
    • Abfahrts-Klassiker: Schwere Stürze in Kitzbühel - Sander starker Fünfter
    • Wegen Corona-Krise: „Unwahr“: Spekulation um Olympia-Absage sorgt für Unruhe

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Berneking bleibt bei Bornreihe II
    Fußball
    Frischer Wind
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    weidedammer am 22.01.2021 19:46
    Na, den Artikel nicht gesehen, oder?
    "...... noch ist allerdings unklar, wann der Verkauf startet."
    Was ist daran nicht zu ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    bremenpost am 22.01.2021 19:34
    @ Wesersteel:

    warum bloß alles so negativ sehen?

    Wird nix getan, wird gemotzt...wird was getan, wird auch ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital