Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Schon fast krank“: Ärger über die hohe Handball-Belastung
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Trainingswissenschaftlerin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Schon fast krank“: Ärger über die hohe Handball-Belastung

04.02.2019 0 Kommentare

Etwas mehr als eine Woche ist die Handball-WM gerade alt. Erholen konnten sich die Nationalspieler von den Strapazen aber nicht. Diese Woche geht es bereits in der Bundesliga und im Europapokal weiter. Das sorgt längst nur noch für Kopfschütteln.

  • Deutsche Handball-Nationalmannschaft
    Das Trainingsvolumen muss den Überlastungssituationen im Wettkampf angepasst werden. Foto: Axel Heimken (Axel Heimken / dpa)

    Zumindest der Bundestrainer bekommt ein paar Tage Urlaub. Während Christian Prokop nach der Heim-WM im Kreis seiner Familie den Akku wieder auflädt, stehen die deutschen Handballer längst schon wieder auf dem Parkett.

    Bereits in dieser Woche geht der Alltag mit Europapokal und Bundesliga weiter. „Das ist eigentlich schon fast krank“, sagt Rechtsaußen Patrick Groetzki von den Rhein-Neckar Löwen. „Es ist deutlich zu viel.“

    Der 29-Jährige macht eine Rechnung auf. Bei der Weltmeisterschaft habe die deutsche Nationalmannschaft zehn Spiele in 18 Tagen gehabt, „andere Teams sogar an 17 Tagen“, ergänzt er. „Das macht durchschnittlich pro Spiel 1,8 beziehungsweise 1,7 Tage an Erholung.“ Am Mittwoch steht Groetzki bereits wieder mit den Löwen in der Champions League auf der Platte. Das stößt auch beim Bundestrainer auf wenig Verständnis. 

    „Das ist ein Thema, was definitiv ernsthaft in den wichtigsten Verbänden und Gremien diskutiert und für das nach Lösungen für die Spieler gesucht werden muss“, sagt Prokop. Der Weltverband IHF scheint das Problem zumindest erkannt zu haben. Kurz vor dem Finale der WM verkündete IHF-Boss Hassan Moustafa, „die Anzahl der Ruhetage für die Spieler“ während der nächsten Weltmeisterschaft 2021 in Ägypten erhöhen zu wollen. Wie das funktionieren soll, bleibt vorerst sein Geheimnis - das WM-Turnier in Moustafas Heimat wird das erste mit 32 statt 24 Teams sein.

    Die stark belasteten Spieler werden die Suche nach Lösungen aufmerksam verfolgen, denn sie wollen raus aus dem Teufelskreis. „Es ist ja jedes Jahr das gleiche, dass wir die WM oder EM spielen und danach die Bundesliga schon wieder weitergeht“, sagt Patrick Wiencek. Der Kreisläufer vom THW Kiel weiß nur zu gut, welche schwerwiegenden Auswirkungen das haben kann. 2016 hatte er die EM wegen eines Kreuzbandrisses verpasst. Während der WM erwischte es zuletzt Spielmacher Martin Strobel. Er zog sich einen Kreuz- und Innenbandriss im linken Knie zu und fällt monatelang aus.

    Das dichte Trainings- und Spielprogramm auch nach der WM kann nach Ansicht der Trainingswissenschaftlerin Astrid Zech von der Friedrich-Schiller-Universität Jena eine der Ursachen für ein erhöhtes Verletzungsrisiko sein. „Im Prinzip kommen sie in eine Überlastungssituation hinein und müssen tatsächlich danach das Trainingsvolumen rapide reduzieren“, sagt sie der Deutschen Presse-Agentur. Eine spürbare Reduzierung ist angesichts des engen Terminkalenders aber kaum möglich. „Wenn sie das nicht tun, dann drohen Schäden. Zum einen sinkt die Leistungsfähigkeit und die Gefahr steigt für weitere Verletzungen.“

    Groetzki weiß das. Wiencek natürlich auch. „Da liegt Vieles in den individuellen Händen des Trainers, die Belastung zu steuern“, sagt Groetzki. Bei den Löwen wird er von Nikolaj Jacobsen trainiert, der gerade Dänemark zum ersten WM-Titel geführt hat. „Eigentlich ist es schade. Die Dänen sind gerade Weltmeister geworden und stehen kurz danach schon wieder in der Trainingshalle“, sagt Wiencek. „Da kann man so einen WM-Titel gar nicht richtig genießen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Trainingswissenschaft
    • Astrid Zech
    • Gesundheit
    • Training
    • Handball
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Schalke verpasst magische Nacht - Tedesco „sehr enttäuscht“
    • Heimspiel gegen Donezk: Eintracht Frankfurt hofft auf nächste Europa-League-Party
    • Nordische Ski-WM: Das bringt der Wintersport am Donnerstag
    • Europa League: Bayer Leverkusen braucht einen Sieg gegen Krasnodar
    • Champions League: Trotz Daumendrückens von Khedira: Juve verliert bei Alético

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Handball-Oberliga
    Tobias Naumann macht weiter
    Fußball-Landesliga
    Ein defensiver Stresstest
    Grün-Gold-Formation
    Ein heißer Tanz
    Bremer Volleyballstar
    Julian Hoyer hat alles richtig gemacht
    Leistung trotz Alter
    Die Pizarros des Bremer Fußballs
    Grün-Gold-Formation
    Ein heißer Tanz
    WESER-KURIER Sportbuzzer

    WESER-KURIER Sportbuzzer - Spielberichte, Fotogalerien und Diskussionen rund um den Bremer Amateurfußball.

    zum Sportbuzzer »
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Neue Müllfahrzeuge dürfen in Bremen nicht fahren
    Boeoe am 21.02.2019 09:59
    Es gibt kein "zu breit". Maximale Breite für Lkw ist 2,55 Meter. Beim Parken muss immer eine Breite von 3 Metern freigelassen werden. ...
    Es ist halt Werbung: Warum die Framing-Diskussion übertrieben ist
    Aboinhaber am 21.02.2019 09:43
    Sehr geehrte Frau Henkenberens, Ihr Artikel hat mich verstört und ich halte Ihre Argumentation für höchst bedenklich.

    Sie sind im ...
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital