• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Schwerer Tag für deutsche Skispringer: Nur Platz sechs
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 6 °C
Weltcup in Zakopane
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schwerer Tag für deutsche Skispringer: Nur Platz sechs

16.01.2021 0 Kommentare

Das war nichts. Die deutschen Skispringer können ihre Top-Leistung beim Team-Wettkampf in Polen überhaupt nicht abrufen und verpassen das Podest klar. Am Sonntag haben die DSV-Adler die nächste Chance, es besser zu machen.

  • Karl Geiger
    Karl Geiger landete im zweiten Durchgang nach 135,5 Metern - der weiteste Sprung im Quartett des DSV. Foto: Grzegorz Momot/PAP/dpa (Grzegorz Momot / dpa)

    Die deutschen Skispringer haben im Schneetreiben von Zakopane enttäuscht und beim Team-Wettbewerb nur den sechsten Platz belegt.

    Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Severin Freund und Pius Paschke erwischten einen sportlich ganz bitteren Tag und hatten mit dem Kampf um den Sieg nichts zu tun. Die Österreicher gewannen vor Gastgeber Polen und Norwegen. Auch die Quartetts aus Slowenien und Japan waren stärker als die Adler des Deutschen Skiverbands.

    Schon nach dem ersten Durchgang mit wechselnden Windbedingungen lag das Team von Bundestrainer Stefan Horngacher weit zurück. Mehr als 40 Meter fehlten den Flugkünstlern um Skiflug-Weltmeister Geiger und den Gesamtzweiten Eisenbichler auf die führenden Polen. Rang sechs zur Halbzeit war ernüchternd.

    „Es war von den Sprüngen technisch nicht sauber genug. Es waren einige Fehler drin“, sagte Horngacher in der ARD. Der Österreicher ergänzte: „Ich glaube, die Jungs sind ein bisschen zu angespannt gewesen. Sie wollten zu viel und dann geht der Schuss nach hinten los.“ Es war bezeichnend, dass dem zuvor in dieser Saison wenig überzeugenden Severin Freund mit einem Satz auf 129,5 Meter im ersten Durchgang der weiteste Sprung im deutschen Team gelungen war.

    Im zweiten Durchgang landete Freund nach 120 Metern und sagte: „Wir haben einfach einen schweren Tag heute.“ Woran es lag, wusste der 32-Jährige auch nicht so richtig. Es gebe manchmal so Tage im Skispringen, „an denen es nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist“. Der Bayer kündigte eine Analyse an.

    Eisenbichler sackte im ersten Versuch nach guter erster Flugphase regelrecht ab und kam auf 126,5 Meter. Er ließ einen kaum besseren 127-Meter-Sprung folgen. Geiger (121,5 und 135,5 Meter) zeigte zumindest ein guten zweiten Sprung, der ihm etwas Selbstvertrauen geben sollte. Für Paschke (119,5 und 109 Meter) lief es dagegen überhaupt nicht.

    Im zuvor einzigen Team-Wettkampf der Saison hatte Deutschland im November in Wisla Rang zwei hinter Österreich und vor Polen belegt. Am Sonntag steht zum Abschluss des Weltcup-Wochenendes ein Einzelspringen an (16.00 Uhr/ARD und Eurosport). Dann wollen sich Geiger, Eisenbichler und ihre Teamkollegen steigern.

    © dpa-infocom, dpa:210116-99-53058/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • International
    • Karl Geiger
    • Markus Eisenbichler
    • Pius Paschke
    • Polen
    • Severin Freund
    • Skispringen
    • Weltcup
    • Wintersport
    • Zakopane
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • WM-Skispringen: „Vollrakete“ folgt Schreck: Geiger peilt nächsten Coup an
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Samstag
    • Hallen-EM in Torun: „Stolz, dankbar, glücklich“: Schwanitz holt Kugel-Bronze
    • Skispringen in Oberstdorf: Geiger landet nächsten WM-Coup: „Überglücklich“
    • Skispringen: Eisenbichler bei WM-Einzel in Oberstdorf gestürzt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus
    Situation im Reitsport wird immer ...
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    FDSNGWAPDSNGW*
    Wendige Wampe, mach den Okocha!
    Reiten
    Ställe werden abgeriegelt
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital