• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Schwierige Gemengelage“ beim BVB - Hummels: „Extrem heiß“
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
Champions League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Schwierige Gemengelage“ beim BVB - Hummels: „Extrem heiß“

01.10.2019 0 Kommentare

Beim schwächelnden BVB wird derzeit viel über Mentalität und Männerfußball geredet. Ein Sieg in Prag könnte die leidige Diskussion vorerst beenden - und die Stellung des in die Kritik geratenen Trainers Lucien Favre stärken.

  • Kämpferisch
    Will von fehlender Mentalität beim BVB nichts wissen: Mats Hummels bei der Pressekonferenz in Prag. Foto: Guido Kirchner/dpa (Guido Kirchner / dpa)

    Mats Hummels zeigte sich kämpferisch. Angeregt durch die jüngste Kritik an fehlender Mentalität der Mannschaft stellte der Abwehrchef von Borussia Dortmund vor dem zweiten Gruppenspiel in der Champions League am Mittwoch (18.55 Uhr/Sky) bei Slavia Prag eine Trotzreaktion in Aussicht.

    „Wir sind extrem heiß darauf zu zeigen, dass das nicht der normale BVB ist, den wir in den beiden letzten Spielen gegen Frankfurt und Bremen gesehen haben.“

    Nach dem schlechtesten Saisonstart seit fünf Jahren geht beim BVB die Angst vor weiteren Rückschlägen um. „Die Gemengelage ist schwierig“, gestand Michael Zorc. Der Sportdirektor sieht das Team vor den beiden kniffligen Partien in der tschechischen Hauptstadt und drei Tage später beim SC Freiburg in der Bringschuld: „Das sind zwei richtungsweisende Spiele.“

    Die jüngste Bilanz mit nur einem Sieg aus fünf Partien hat die noch beim Saisonstart vorherrschende Zuversicht vertrieben. Nur ein Erfolg im 250. Europapokal-Spiel der Vereinshistorie beim angeblich leichtesten Gruppengegner kann helfen, weitere negativen Schlagzeilen abzuwenden. Deutliche Kritik gab es selbst aus den eigenen Reihen. So warf Torhüter Roman Bürki seinen Mitstreitern nach dem 2:2 gegen Bremen vor, nicht „wie Männer zu spielen“.

    Auch gegen den nach seinem Amtsantritt im Juli 2018 als „Bessermacher“ gefeierten Lucien Favre regt sich Kritik. Die fehlende Bereitschaft des BVB-Trainers zu mehr Variabilität bei der taktischen Grundausrichtung, die hohe Anfälligkeit bei Standards und der fehlende Punch seiner oftmals überlegenen Mannschaft kosteten schon in der vergangenen Rückrunde den möglichen Meistertitel.

    Dass sich diese Probleme trotz namhafter Verstärkungen auch in dieser Saison fortsetzen, werten viele Beobachter als Stillstand. Dennoch genießt Favre weiterhin das Vertrauen der Vereinsführung. „Diese Diskussion ist doch lächerlich. Wir führen sie intern nicht“, sagte Lizenzspieler-Chef Sebastian Kehl.

    Medienberichte, dass der BVB bereits Interesse an Bremens Trainer Florian Kohfeldt gezeigt haben soll, kommentierte Favre betont gelassen: „Ich bin seit 30 Jahren im Geschäft und kann damit umgehen.“

    Doch die Unruhe der vergangenen Tage schärft bei allen Beteiligten die Sinne. Zumal das als Außenseiter eingestufte Team aus Prag stärker als erwartet zu sein scheint. „Das wird ein richtig schwerer Brocken“, warnte Reus mit Verweis auf den guten Auftritt des tschechischen Double-Gewinners bei Inter Mailand, der erst in der Nachspielzeit den Gegentreffer zum 1:1 hinnehmen musste. Geht der BVB am Mittwoch mit seinen Chancen ähnlich verschwenderisch um wie vor zwei Wochen beim 0:0 gegen den FC Barcelona könnte er auch in der Champions League ähnlich früh wie in der Bundesliga ins Hintertreffen geraten.

    „Es ist ein anderer Wettbewerb und auch die Möglichkeit für uns, wieder Selbstvertrauen zu tanken und an unserer Performance zu arbeiten. Und auch wieder eine andere Stimmung in die Mannschaft zu bekommen“, meinte Kehl.

    Größere Probleme bereitet derzeit jedoch die Defensive. Bei der Suche nach mehr Stabilität könnte ein Comeback von Hummels hilfreich sein. „Ich gehe davon aus, dass es geht“, sagte der Weltmeister von 201 , der im Spiel gegen Bremen wegen Rückenproblemen gefehlt hatte. Dagegen musste Torjäger Paco Alcacer wegen einer Achillessehnen-Reizung in Dortmund bleiben. Auch der am Fuß verletzte Neuzugang Nico Schulz ist noch keine Option für die Partie. Dafür sind die beiden zuletzt in der U23 eingesetzten Mateu Morey und Leonardo Balerdi im Kader. (dpa)

    Schlagwörter
    • Borussia Dortmund
    • Champions League
    • Deutschland
    • Fußball
    • Mats Hummels
    • Nordrhein-Westfalen
    • Slavia Prag
    • Tschechien
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ski alpin: Slalomfahrer Straßer fällt mit Kahnbeinbruch wochenlang aus
    • Weltmeisterschaft in Japan: Dänemark verhilft DHB-Frauen zu guter WM-Ausgangslage
    • Biathlon in Östersund: Trotz Tristesse zum Saison-Auftakt: „Wir bleiben ruhig“
    • Kampf in Saudi-Arabien: Joshua gegen Ruiz: Ein Box-Spektakel als Propaganda-Kampf
    • Ski alpin bis Eisschnelllauf: Das bringt der Wintersport am Freitag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Vor der Weltmeisterschaft in der ...
    Wie zwei Bremer Schwestern um den ...
    Fußball
    Flügelflitzer für den Brinkumer SV
    Vereinswechsel der Torfrau Chantal ...
    „Früher war der BHC ein richtiger ...
    A-Formation des Grün-Gold-Clubs Bremen
    Lateinformations-WM in Bremen: Die Ruhe ...
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Innensenator wirft Fußball-Liga "Hochmut und Ignoranz" vor
    alanya_fuchs am 06.12.2019 19:13
    Es gibt sicher auch Bürger, die einen Benzinpreis von 10€/L für gerecht halten. Die Bürgermeinung ist hier also ziemlich unwichtig.
    Wichtig ...
    Innensenator wirft Fußball-Liga "Hochmut und Ignoranz" vor
    holger_sell am 06.12.2019 19:02
    Ich ersetze BaWü durch Rheinland-Pfalz, in Bezug auf Mainz 05.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital