• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Shiffrin gewinnt Slalom-Auftakt in Levi - Wallner 14.
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Ski Alpin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Shiffrin gewinnt Slalom-Auftakt in Levi - Wallner 14.

17.11.2018 0 Kommentare

Die deutschen Skirennfahrerinnen haben beim ersten Slalom in Levi eine Top-Ten-Platzierung klar verpasst. Beim souveränen Sieg von Shiffrin machen Wallner, Geiger und Schmotz dem DSV aber verhaltene Hoffnungen.

  • Mikaela Shiffrin
    Mikaela Shiffrin freut sich über ihren Sieg in Levi. Foto: Gabriele Facciotti/AP (Gabriele Facciotti / dpa)

    Skirennfahrerin Mikaela Shiffrin hat den ersten Weltcup-Slalom der Saison souverän gewonnen.

    Die 23 Jahre alte US-Amerikanerin und Gesamtweltcupsiegerin des vergangenen Winters setzte sich im finnischen Levi souverän gegen die Vorjahressiegerin Petra Vlhova aus der Slowakei und die Österreicherin Bernadette Schild durch. Als beste Deutsche rutschte Marina Wallner nach gutem ersten Lauf noch auf den 14. Platz ab, erfüllte damit aber zumindest die halbe Norm für die WM im Februar. Christina Geiger landete am Ende auf Rang 17.

    Maria Wallner
    Wurde 14. beinm Slalom in Levi: Maria Wallner. Foto: Markku Ulander/Lehtikuva (Markku Ulander / dpa)

    „Der Ärger überwiegt. Mit dem ersten Durchgang bin ich ganz zufrieden. Aber im zweiten habe ich es im Steilhang nicht geschafft, die Ski laufen zu lassen. Da war es ein einziger Kampf“, sagte Wallner, die als Neunte nach dem ersten Lauf 1,27 Sekunden Rückstand auf die führende Shiffrin hatte, dann aber eine Top-Ten-Platzierung noch deutlich verpasste. Am Ende lag die 24-Jährige aus Inzell fast zweieinhalb Sekunden hinter der Siegerin, die den 33. Slalom-Sieg ihrer Karriere feierte. „Es ist natürlich schön, hier mit einem Erfolg zu starten. Das ist ein toller Tag“, sagte Shiffrin.

    Für die deutschen Fahrerinnen gab es nur verhaltenes Lob von Wolfgang Maier. „Marina ist die Slalomfahrerin, bei der wir die größte Hoffnung haben, dass sie mal weit nach vorne fährt. Aber zufrieden darf sie nicht sein, wenn sie von Platz neun noch auf 14 zurückfällt. Es war nicht gut genug. Aber sie besitzt Potenzial“, sagte der Alpindirektor des Deutschen Skiverbandes (DSV) über Wallner. Geiger haderte vor allem mit ihrem verpatzen ersten Lauf, machte im zweiten dann aber ein paar Plätze gut. „Der erste Durchgang war ganz schön verhauen. Deswegen bin ich nicht ganz zufrieden“, sagte sie.

    Lena Dürr war nach einem Fahrfehler schon im ersten Lauf, dessen Start wegen starker Winde verschoben worden war, auf der verkürzten Strecke mit einem Einfädler ausgeschieden. Die fünfte DSV-Starterin Jessica Hilzinger hatte sich nicht für das Finale der besten 30 Fahrerinnen qualifizieren können. Marlene Schmotz kam mit der hohen Startnummer 64 nach vielen Verletzungen in den zweiten Durchgang, fädelte dort nach zunächst guter Fahrt aber ein. „Ich muss jetzt das Positive mitnehmen“, sagte Schmotz nach ihrem Comeback im Weltcup. 2017 hatte sie sich einen Kreuzbandriss zugezogen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Finnland
    • Levi
    • Shiffrin
    • Ski alpin
    • Slalom
    • Wallner
    • Weltcup
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Belgischer Rad-Klassiker: Dritter Sieg für Alaphilippe beim Flèche Wallonne
    • Tennis-WTA-Turnier: Kerber macht Achtelfinal-Einzug in Stuttgart perfekt
    • DOSB: Olympische Nervenprobe: Impfsorge quält deutsche Athleten
    • EM in Basel: Zeichen gegen Sexualisierung: Voss turnt in langen Hosen
    • Nach Abstieg aus der Fußball-Bundesliga: Polizei: „Massive Aggressionen“ gegen Schalke-Spieler

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Sensationelle Schlussphase der ...
    Basketball-Play-offs
    Zweite Pleite für die Eisbären
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    Lieber Aschwardem 5. gegen Nordsode 3.
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Dieses Jahr wird alles anders“: ProSieben berichtet trotz Corona live von den Oscars
    adagiobarber am 21.04.2021 18:47
    i forgot ...

    folgende filmstarts sind ausgesetz:

    - süper league auf euro-sat
    und ... james bond ... angeblich in ...
    Ämter setzen auf Homeoffice
    MaxHeinken am 21.04.2021 18:45
    Zitat:
    Ob mit oder ohne Homeoffice sei dahingestellt.

    ...aber genau das zu wissen, wäre wichtig, um Ihre Kritik nachvollziehen zu ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital