• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Sieger Geiger „saugut“ in Planica - Daumen drücken für Tande
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Skispringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sieger Geiger „saugut“ in Planica - Daumen drücken für Tande

26.03.2021 0 Kommentare

Auch am zweiten Wettkampftag der Skispringer in Slowenien läuft es alles andere als normal ab. Für seinen Sieg muss Karl Geiger nur einmal springen.

  • Karl Geiger
    Karl Geiger setzte sich beim Skiflug-Wettkampf in Planica mit einem Sprung über 232 Meter durch. Foto: Uncredited/AP/dpa (Uncredited / dpa)

    Karl Geiger freute sich über seine grandiose Skiflug-Show und den Sieg, doch der ganz große Jubel blieb aus. Die spektakulären Sätze von der Riesenschanze in Planica und die Wind-Turbulenzen waren einen Tag nach dem brutalen Sturz von Daniel Andre Tande Nebensache.

    Gute Wünsche für den Norweger und die Sorge um dessen Gesundheit prägten auch am Freitag das Geschehen beim Saisonfinale der Skispringer.

    Der Nationaltrainer der Skandinavier, Alexander Stöckl, äußerte die große Hoffnung, dass der 27-Jährige ohne bleibende gesundheitliche Schäden davonkommt. „Die ersten Untersuchungen haben nichts Negatives ergeben. Sie haben einen Hirnscan gemacht und den Nacken gecheckt. Da gibt es nichts zu melden, das ist sehr positiv“, sagte Stöckl der Deutschen Presse-Agentur. „Es geht ihm den Umständen entsprechend gut.“

    Auf der Schanze in der slowenischen Wintersport-Hochburg setzte sich Geiger mit einem Flug auf 232 Meter vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi und Lokalmatador Bor Pavlovcic durch. „Der Sprung war saugut“, sagte der 28 Jahre alte Geiger und berichtete von Nervosität und einem Missgeschick, bevor er sich vom Balken abstieß. „Mir ist beim Schuh oben die Plastikschnalle gerissen“, erklärte er. „Da hat mir der Kontrolleur einen Metallring von einem Autoschlüssel gegeben und damit konnte ich das zum Glück fixieren.“ Wegen teils starker Böen geriet der Wettkampf zu einer zähen Angelegenheit und wurde nach nur einem Durchgang abgebrochen.

    Zuvor hatte Stöckl erklärt, Tande solle zunächst noch im künstlichen Koma gehalten werden. Der Weltmeister von 2018 war tags zuvor nach einem heftigen Aufprall im Probedurchgang in ein Krankenhaus der slowenischen Hauptstadt Ljubljana gebracht worden.

    Tande war nach seinem Sturz intubiert und mechanisch beatmet worden. „Heute hatten wir die positive Meldung, dass er schon selber angefangen hat zu atmen“, sagte Stöckl. Bei seinem Springer wurden bisher ein Schlüsselbeinbruch und eine leichte Punktierung der Lunge diagnostiziert.

    Einen derart schlimmen Unfall hatte es im Sprung- oder Flugweltcup länger nicht gegeben. In den vergangenen Jahren war der spektakuläre Sport vor allem in der Flugphase sicherer geworden. „Solche Stürze sind sehr selten geworden - Gott sei Dank“, sagte Deutschlands Teammanager Horst Hüttel. „Ein Restrisiko wird man bei 110 km/h in der Luft aber nie ausschließen können.“ Routinier Severin Freund sagte: „Wenn es mal passiert, dann hat es einen umso größeren Einschlag.“ Der Bayer ergänzte: „Alle Daumen gedrückt, dass es so gut ausgeht, wie es scheint.“

    Die Schuld an Tandes Horrorsturz gibt Stöckl nicht den äußeren Bedingungen, die am Donnerstag deutlich besser waren als bei Geigers Sieg und Rang acht von Markus Eisenbichler, oder der Jury. „Wir haben das Video analysiert. Es war sein eigener Fehler“, sagte der 47-Jährige. „Er war zu offensiv in der ersten Flugphase“, ergänzte der Österreicher und erklärte: „Er ist relativ schnell breit geworden mit den Skiern und hat sich dann ein bisschen draufgelehnt auf die Luft. Dann hat er den Kontakt zu den Ski verloren. Man kann da eigentlich nichts finden, außer eigenes Verschulden.“

    Trotz des Schocks in der norwegischen Mannschaft starteten Tandes Teamkollegen beim zweiten Weltcup im Tal der Schanzen. „Ich glaube, das ist auch im Sinne vom Daniel“, sagte Stöckl.

    © dpa-infocom, dpa:210326-99-988039/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Daniel Andre Tande
    • International
    • Karl Geiger
    • Norwegen
    • Planica
    • Skispringen
    • Slowenien
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: Das muss man zum Großen Preis der Emilia Romagna wissen
    • Champions League: Elfmeter verstärkt BVB-Frust über Europa-Abschied
    • Champions League: 0:0 gegen FC Liverpool reicht: Kroos mit Real im Halbfinale
    • Champions League: Trotz großem Kampf gegen Man City: Aus für den BVB
    • Champions League: BVB ohne Delaney gegen Manchester - Hummels und Reus fit

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Einmal Moorteufel, immer Moorteufel
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Als die Matthäus-Unterschrift vom ...
    „Unsere Vereine“: SV Blau-Weiß ...
    Der Mann mit der Nummer „ölf“
    Fußball-Bezirksliga
    Gesamtprojekt beim FC Hude überzeugt ...
    Neuzugänge im Check
    Der routinierte Fitness-Freak
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital