• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Skirennfahrer Luitz akzeptiert Strafe durch FIS nicht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Anti-Doping-Regel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Skirennfahrer Luitz akzeptiert Strafe durch FIS nicht

28.12.2018 0 Kommentare

Nach zwei zusätzlichen Tagen Bedenkzeit hat sich Stefan Luitz fürs Kämpfen entschieden. Den ersten Weltcupsieg seiner Karriere will der Skirennfahrer nicht wieder hergeben und wehrt sich gegen die nachträgliche Disqualifikation wegen des Anti-Doping-Regelverstoßes.

  • Skirennfahrer
    Stefan Luitz will seine nachträgliche Disqualifikation nicht akzeptieren. Foto: Maximilian Haupt (Maximilian Haupt / dpa)

    Der deutsche Skirennfahrer Stefan Luitz kämpft um seinen ersten Weltcupsieg und will die nachträgliche Disqualifikation durch den Skiweltverband FIS nicht akzeptieren. Das bestätigte ein Sprecher des Deutschen Skiverbands der Deutschen Presse-Agentur.

    „Ich habe mir das alles in Ruhe überlegt und möchte gegen die Disqualifikation vorgehen, da ich diese für ungerecht halte“, sagte Luitz demnach. Der DSV hatte Luitz unabhängig von dessen Entscheidung Unterstützung zugesichert.

    Eine FIS-Sprecherin sagte, man respektiere den Wunsch des Sportlers, angehört zu werden. Sobald die Stellungnahme Luitz' auch offiziell beim Weltverband eingegangen sei, werde man sich mit dem weiteren Zeitplan beschäftigen. Das Anti-Doping-Panel der FIS werde sich mit Vorrang und so schnell wie möglich um diesen Fall kümmern. Sollte es auch dieses Mal keine Einigung geben, wäre wohl schon der Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS der nächste Schritt.

    Luitz hatte beim Riesenslalom in Beaver Creek Anfang Dezember erstmals in seiner Karriere gewonnen und zwischen den Durchgängen an der Strecke Sauerstoff über eine Maske eingeatmet. Die FIS hatte nach tagelangen internen Beratungen entschieden, Luitz für den Verstoß gegen Punkt 2.12 des Anti-Doping-Reglements zu disqualifizieren. Luitz hatte in der Folge eine Frist zur Stellungnahme, die nach einer Verlängerung um zwei Tage am Freitag endete.

    Luitz hat seit Beaver Creek an sieben weiteren Weltcup-Rennen teilgenommen, drei davon waren Riesenslaloms. Nach schwächeren Resultaten unmittelbar nach Bekanntwerden des Regelverstoßes belegte er zuletzt vor Weihnachten in Saalbach-Hinterglemm den vierten Platz. Sein nächstes Rennen ist erwartbar der Slalom in Zagreb am 6. Januar, der nächste Riesenslalom der von Adelboden eine Woche danach.

    Ursprung der Aufregung, die in der ganzen Branche für viel Wirbel sorgte, ist das Rennen von Beaver Creek am 2. Dezember. Zwischen den beiden Durchgängen bei seinem ersten Weltcup-Riesenslalom nach überstandenem Kreuzbandriss atmete Luitz dort im Aufenthaltsbereich der Fahrer Flaschensauerstoff durch eine Maske ein. Damit brach er eine Regel der FIS, die das Einatmen von Sauerstoff an einer Wettkampfstätte in ihren Anti-Doping-Regeln von 2016 verbietet.

    Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA erlaubt diese Methode hingegen explizit. Die Unterschiede zwischen WADA- und FIS-Regeln waren dem Deutschen Skiverband eigenen Angaben zufolge nicht bekannt. Die Auskunft eines Arztes erwies sich im Nachhinein als falsch.

    Bis zuletzt war offen gewesen, ob Luitz die Disqualifikation akzeptiert oder nicht. Hinter vorgehaltener Hand wurde in der Branche die Frage gestellt, ob nicht vielmehr der Skiweltverband einen Fehler begangen hatte, als das eigene Anti-Doping-Reglement nicht an die Richtlinien der WADA angepasst wurde. Die FIS hat ihr Regelwerk zum Thema Doping zuletzt 2016 aktualisiert. (dpa)

    Schlagwörter
    • FIS
    • Herren
    • International
    • Ski alpin
    • Stefan Luitz
    • Weltcup
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Bayerns knifflige „Risiko-Abwägung“ - Kraftprobe in Paris
    • DFB-Frauen: Torhüterin Ann-Katrin Berger bekommt Länderspieleinsatz
    • Champions League: Bloß nicht grübeln: Tuchel will mit Chelsea ins Halbfinale
    • Europameisterschaft 2021: Keine Garantie für Spiele mit Fans: München droht EM-Entzug
    • Olympia trotz Corona-Pandemie?: Tokios Risiko-Spiele: Noch 100 Tage für die Notrettung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Handball
    Werders Oberliga-Frauenteam fällt ...
    Jugendfußball
    Gerüstet für alle (Regionalliga-)Fälle
    Fußball-Kreisliga Osterholz
    Rolf Bauer übernimmt bei TuSG ...
    Spiel meines Lebens
    Ein besonderer Freitagabend
    Jugendfußball-Regionalliga der ...
    Ein feiner Fuß allein reicht nicht
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Rote Linie
    Orgler am 13.04.2021 08:34
    Ich bin völlig Ihrer Meinung.

    Nur leider sind wir, der Artikel beschreibt es, nicht in der Mehrheit. Und die Opposition ist, ...
    Was Sie zum Ramadan wissen sollten
    britbiker am 13.04.2021 08:27
    Ich bin in einem multikulturellen Stadtteil aufgewachsen: Osterholz Tenever. in den 70´ern habe ich bei den Moslems den Ramadan mit erlebt, erlernt ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital