• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Skirennfahrer Schmid verpasst historische WM-Medaille
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Cortina d'Ampezzo
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Skirennfahrer Schmid verpasst historische WM-Medaille

19.02.2021 0 Kommentare

Was für ein Pech für Alexander Schmid: Der deutsche Skirennfahrer war kurz vor einem historischen Medaillengewinn bei der WM in Cortina. Auf Platz drei liegend kam er im Finale aber nicht ins Ziel. Vorwürfe muss er sich nicht machen. Und auch vom Alpinchef gibt es Lob.

  • Alexander Schmid
    Alexander Schmid liegt nach dem ersten Durchgang auf Rang drei. Foto: Michael Kappeler/dpa (Michael Kappeler / dpa)

    Als sein Medaillentraum in einer großen Schneewolke zerstaubte, musste sich Alexander Schmid erstmal kurz neben der Piste hinsetzen und geschockt verschnaufen.

    Kein historisches Edelmetall für das deutsche Skiteam, kein famoses Happy End für den beachtlich erstarkten Allgäuer in Cortina d'Ampezzo: Ein Ausfall im zweiten Lauf des Riesenslaloms hat Schmid am Freitag um eine Podestsensation gebracht und die überhaupt erst zweite deutsche Medaille in der Kerndisziplin in der WM-Geschichte vermasselt.

    Nachdem der 26-Jährige mit hängendem Kopf an der Seite der kniffligen Labirinti-Piste ins Tal gerutscht war, musste er sich sammeln. „Das war sehr bitter“, meinte er in einer ersten Analyse nach dem verpassten Coup, der durch Rang drei nach dem ersten Lauf am Morgen zum Greifen nah war. „Das braucht Zeit zum Verdauen“, sagte Schmid, während Überraschungsweltmeister Mathieu Faivre gefeiert wurde. Dass auch dessen französischer Landsmann Alexis Pinturault als Topfavorit und Führender des ersten Durchgangs ausschied, war kaum ein Trost.

    Der bodenständige Sportler vom SC Fischen bemühte sich aber, das Positive dieser WM nach vorne zu rücken. Da gab es ja auch etwas zu Feiern, Bronze im Teamwettkampf, einen Tag nach dem für ihn ebenfalls schon so bitteren vierten Platz im Parallel-Rennen. „Natürlich nehme ich eine Medaille mit heim, da bin ich super happy“, sagte er. Aber Edelmetall im traditionellen Riesenslalom sei freilich mehr wert.

    Und es wäre historisch gewesen. In der 90-jährigen Geschichte von Ski-Weltmeisterschaften hat Markus Wasmeier als bislang einziger Deutscher mit Gold 1985 in Bormio eine Riesenslalom-Medaille gewonnen. „Mir tut der Alex wirklich unglaublich leid“, sagte Teamkollege Stefan Luitz, der Siebter (+1,99) wurde. „Er hat es wirklich drauf gehabt, er fährt einen unglaublich schnellen Schwung. Er hat heute eine extrem coole Show im ersten Durchgang abgeliefert.“

    Und auf der Piste, die mehr bekämpft als befahren werden musste, zeigte Schmid seine Form im Finale auch die ersten Tore lang. Dann aber verpatzte er einen Rechtsschwung und erwischte das folgende Tor nur noch durch eine Vollbremsung. Inmitten des aufgewirbelten Schnees versuchte er weiterzufahren, fädelte beim nächsten Tor aber ein.

    Vorwürfe muss er sich nicht machen. „Es ist eine Weltmeisterschaft, da zählen bloß die Medaillen. Man muss etwas riskieren, damit man etwas gewinnt. Entweder geht es auf oder nicht.“ Aufgegangen ist es neben Faivre, der sein zweites Gold nach dem Parallel-Event holte, auch noch für Luca de Aliprandini aus Italien mit Silber und Österreichs Kombi-Weltmeister Marco Schwarz auf dem Bronze-Platz.

    „Das ist kein Beinbruch“, sagte der deutsche Alpin-Chef Wolfgang Maier und sprach Schmid ein Lob aus: „Das war eine super Performance hier von ihm und vom ganzen Team bei der WM. Wir haben schon vier Medaillen, es hätten sogar mehr sein können. Es ist alles gut.“

    Nach einer WM voller Emotionsextreme fährt Schmid nun erstmal nach Hause ins Allgäu für „ein paar Tage Ruhe“, wie er sagte. Schon Ende nächster Woche stehen aber die nächsten zwei Weltcup-Riesenslaloms in Bansko an. Aus Cortina will er Selbstvertrauen mitnehmen. „Ich konnte bei allen drei Rennen voll mitfahren, das nehme ich mit“, sagte er.

    © dpa-infocom, dpa:210218-99-499490/8 (dpa)

    Schlagwörter
    • Alexander Schmid
    • Cortina d'Ampezzo
    • Deutschland
    • Italien
    • Riesenslalom
    • Ski alpin
    • Stefan Luitz
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski WM: Deutsche Springerinnen bei WM-Premiere ohne Chance
    • Skispringen Großschanze: Keine WM-Sensation für Althaus - Erstes Gold an Lundby
    • „Bürokratisches Monster“: 103 Seiten „Nationale Strategie Sportgroßveranstaltungen“
    • Formel 1: Ein Klassiker für Vettel: Aston Martin lüftet das Geheimnis
    • Coronavirus-Pandemie: Staatshilfe für Profiligen bis Jahresende verlängert

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Fußball-Oberliga
    „Beim TB Uphusen kann etwas wachsen“
    Fußball
    Jannik Tölles Engagement beim TV Oyten ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremische Evangelische Kirche vor harten Einschnitten
    echterbremer1968 am 03.03.2021 19:20
    Genau! Dann stirbt die Staatskirche noch schneller... und die freien Kirchen erleben noch mehr Zulauf 🤩
    AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet
    Video2000 am 03.03.2021 19:06
    Erinnert mich alles an den Bundestagswahlkampf 1994, als der VfS auch die PDS ins Visier nahm. Die CSU forderte sogar ein Verbot.

    Der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital