• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Skirennfahrerin Weidle nach Podest-Coup baff
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Weltcup in Lake Louise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Skirennfahrerin Weidle nach Podest-Coup baff

01.12.2018 0 Kommentare

Kira Weidle hat bei der ersten Ski-Abfahrt des Jahres mit Platz drei für ein dickes und unerwartetes Ausrufezeichen gesorgt. Der Bundestrainer war voll des Lobes für die Oberbayerin - zumal die erst 22 Jahre alt ist und im Weltcup noch nie auf einem Podium stand.

  • Kira Weidle
    Zum ersten Mal auf dem Podest: Kira Weidle (r) belegte bei der Abfahrt in Lake Louise den dritten Platz. Foto: Jeff Mcintosh/The Canadian Press (Jeff Mcintosh / dpa)

    Mit ihrer famosen Podest-Premiere hat Kira Weidle sich selbst und das ganze deutsche Skiteam verblüfft.

    „Das, was sie da gemacht hat, verdient größten Respekt“, lobte Bundestrainer Jürgen Graller. Die erst 22 Jahre alte Starnbergerin raste in der Abfahrt von Lake Louise auf Platz drei und erstmals in ihrer Karriere auf das Treppchen. „Heute bin ich mal Weltspitze“, sagte Weidle, die sich im Vergleich zu Athletinnen wie der Siegerin Nicole Schmidhofer aber weiter klar als Außenseiterin sieht. Nur die österreichische Super-G-Weltmeisterin und die Kombi-Olympiasiegerin Michelle Gisin aus der Schweiz waren schneller als Weidle.

    Der Sportlerin des Deutschen Skiverbands (DSV) gelang in Kanadas Rocky Mountains die vorläufige Krönung eines beachtlichen Aufstiegs im Weltcup: Im Winter 2016/17 fuhr sie zweimal in die Punkteränge, in der vergangenen Saison zweimal unter die besten Zehn. Nun ist Weidle nach Viktoria Rebensburg erst die zweite deutsche Podiums-Fahrerin in Weltcup-Speedevents nach dem Karriereende von Maria Höfl-Riesch.

    „Mit den Top 10 wären wir hier zufrieden gewesen“, erzählte Coach Graller der Deutschen Presse-Agentur. „Aber das dann so durchzuziehen, da muss man sagen: Respekt, cool gemacht.“

    Weidle hatte ihre gute Form als Schnellste des Trainings angedeutet und im ersten der zwei Lake-Louise-Abfahrtsrennen bestätigt. Dabei verpatzte sie sogar noch den oberen Teil der Strecke und hatte deutlich schlechtere Sichtverhältnisse als Schmidhofer und Gisin. „Sie hat in diesem Jahr noch einen Schritt gemacht. Sie ist vom Kopf her weiter, sehr fokussiert und zielstrebig und trotzdem nicht verbissen“, sagte Graller. „Für einen Jahrgang 1996 ist sie schon ziemlich reif.“ Regelmäßige Podiumsplätze der Sportsoldatin wolle man aber nicht erwarten, den Druck nicht unnötig erhöhen.

    „Es macht sehr viel Spaß, da vorne zu sein“, räumte Weidle ein. Im Ziel hatte sie mit Schmidhofer und Gisin für die Fernsehkameras rumgealbert, frech die Zunge rausgestreckt und immer wieder breit gegrinst. Deutschlands Top-Skirennfahrerin Rebensburg, die als 16. enttäuschte, machte prompt ein Instagram-Selfie mit Weidle und schrieb dazu: „Great job.“

    Die zweite Schussfahrt will Weidle heute (20.30 Uhr MEZ) locker angehen. „Ich habe nichts zu verlieren“, sagte sie, die sich mit dem dritten Platz ganz nebenbei auch schon für die WM im Februar in Are qualifiziert hat. „Das war ein sensationeller Saisonstart, viel besser geht es nicht.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Abfahrt
    • Damen
    • Kanada
    • Kira Weidle
    • Ski alpin
    • Weltcup
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: Kombinierer bei Heim-WM chancenlos - Bauer hört auf
    • Nach Turnier in Valencia: Neue Herpes-Variante: Zwei tote Pferde in Deutschland
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: „Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
    • Formel-1-Neuling: In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Wunsch? Michael Bonacker im ...
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Lebewesen am 04.03.2021 19:54
    Was machen die Menschen, die nicht zum „Discounter“ Aldi gehen und lieber bei Rewe-Familien oder auf dem lokalen Markt einkaufen?
    Enttäuschender Ausgang
    Lebewesen am 04.03.2021 19:50
    Ich sehe in dem Fall die so-oder-so beteiligten Menschen.

    Das Urteil ist für mich menschlich in Ordnung. So sind sie halt, die Menschen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital