• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » SMS vom Vorbild
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Die DFB-Torhüterin Almuth Schult besteht ihre EM-Premiere – und aus Amerika gratuliert Weltfußballerin Nadine Angerer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

SMS vom Vorbild

Ulli Brünger 20.07.2017 0 Kommentare

Sint-Michielsgestel. Die deutsche Torhüterin Almuth Schult muss noch immer ein wenig um die uneingeschränkte Anerkennung in der Öffentlichkeit kämpfen.

  • Almuth Schult
    Nummer eins hat bislang alles im Griff: Gegen Schweden leistete sich Almuth Schult im Auftaktspiel der EM keinen Patzer und bewahrte ihr Team vor einer Niederlage (CARMEN JASPERSEN, dpa)

    Doch mit jedem guten Spiel bei der Fußball-EM in den Niederlanden dürfte das Selbstvertrauen der Nummer eins weiter wachsen. Dass die 26-Jährige in Silke Rottenberg und Nadine Angerer zwei international renommierte Kapazitäten als Vorgängerinnen hatte, macht das Ringen um ihren Status nicht leichter.

    Vor vier Jahren in Schweden stand in der ehemaligen Weltfußballerin Angerer noch eines ihrer Vorbilder zwischen den Pfosten. Schult saß als Kronprinzessin auf der Bank. „Ich habe viel von Natze gelernt. Sie ist eine herausragende Persönlichkeit und hat im Frauenfußball Maßstäbe gesetzt“, lobte Schult, die aber schon vor einem Jahr beim Olympiasieg der Deutschen in Rio de Janeiro im Tor stand.

    Nach dem 0:0 gegen Schweden zum EM-Auftakt am Montag habe sie eine Glückwunsch-SMS von Angerer bekommen, die ihren Lebensmittelpunkt nach dem Ende ihrer aktiven Laufbahn nach Portland verlegt hat. Dort trainiert die 38-Jährige die Torfrauen des US-Profiklubs Portland Thorns. „Ich habe noch immer Kontakt zu Natze. Sie hat mir zur guten Leistung gegen Schweden gratuliert. Darüber habe ich mich sehr gefreut“, berichtete Schult im Teamquartier der DFB-Elf in Sint-Michielsgestel. „Schließlich ist es auch meine erste EM.“

    Dass die Frau mit der stattlichen Größe von 1,80 Meter in der Schlussphase gegen Schweden mit einigen guten Paraden den Punkt zum Turnierauftakt festhielt, tat ihr gut und gibt ihr Sicherheit und Selbstvertrauen für den weiteren Turnierverlauf. „Ich bin froh, dass ich dem Team helfen konnte. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, ich hätte ein Tor kassiert, und wir hätten gewonnen“, betonte die Keeperin von Meister VfL Wolfsburg.

    Noch bei der EM-Generalprobe gegen Brasilien (3:1) Anfang Juli in Sandhausen hatte sich Schult einmal wieder einen groben Patzer geleistet, der prompt zum Gegentor führte. Im Verlauf einer kompletten Saison zeigt sie zuweilen einige Schwächen, erlaubt sich Schnitzer, die ihren Kritikern neue Nahrung gegen. Gleichwohl hält der neue Torwarttrainer der deutschen Frauen, Simon Panter, weiterhin große Stücke auf Schult.

    Und die Stellvertreterinnen Laura Benkarth (SC Freiburg) und Lisa Weiß (SGS Essen) rütteln offenbar nicht an ihrem Thron. Ob Panters Antwort auf die Frage nach der derzeit besten Torhüterin der Welt seiner Überzeugung entsprach, ist schwer zu sagen. Jedenfalls sagte er am Mittwoch: „Sie sitzt rechts neben mir.“

    Auch Bundestrainerin Steffi Jones ist weit davon entfernt, Schult infrage zu stellen. Zudem berief sie die in Dannenberg (Elbe) geborene Torhüterin, die Interviews stets souverän meistert, in den Mannschaftsrat. „Almuth genießt das Vertrauen der Trainer und der Teamkolleginnen“, betonte Jones vor dem Turnierstart.

    Neben Angerer zählen auch viele männliche Kollegen zu den Vorbildern, von denen sie sich gern das eine oder andere abschaut. DFB-Kollege Manuel Neuer ist für sie der Beste der Zunft. „Er ist ein kleiner Perfektionist und hat das Torwartspiel revolutioniert. Zudem hat er einen unglaubliche Präsenz“, schwärmt Schult. Aber auch Marc-André ter Stegen, Bernd Leno oder Kevin Trapp beeindrucken sie. Ter Stegen sei unglaublich gut mit beiden Füßen, Leno und Trapp ganz stark auf der Linie. „Auf der Torhüter-Position hatten wir in Deutschland noch nie ein Problem.“ Und auch bei den DFB-Frauen soll das so bleiben.

    „Huh-huh-huh“ ist angesagt Es ist wieder „Huh-Huh-Huh“-Zeit. Trotz des bitteren 0:1 zum EM-Auftakt gegen Frankreich feierten Islands Fußballerinnen mit ihren Fans fröhlich und ausgelassen im Stadion König Willem II. Noch lange nach Abpfiff hallten die von der Männer-EM 2016 bekannten und von rhythmischem Überkopf-Klatschen begleiteten Schlachtgesänge durch die Arena in Tilburg. Der mutige Auftritt und das fair-sympathische Verhalten der gut 2000 Anhänger trösteten Islands Coach Freyr Alexandersson über die unglückliche Niederlage hinweg. Erst in der 86. Minute hatte ein von Eugenie Le Sommer verwandelter Foulelfmeter den Französinnen den glücklichen Erfolg beschert. „Es war eine Riesenleistung. Wir sind stolz, auch auf unsere Fans. Es herrscht die gleiche Atmosphäre wie letztes Jahr in Frankreich“, schwärmte Alexandersson vom Gemeinschaftssinn aller Inselbewohner.
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Turnier in Ägypten: Ungarn besiegelt WM-Aus der deutschen Handballer
    • Weltcup in Lahti: „Richtig schöner Wettkampf“: Skispringer auf Rang drei
    • Ex-Giro-Sieger pausiert: „Immer unglücklicher“: Dumoulin nimmt sich Radsport-Auszeit
    • Zweierbob-Weltcup: Friedrich gewinnt vor Lochner am Königssee
    • 2. Liga: Spiel gedreht: HSV sichert sich Hinrundenmeisterschaft

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ärger in der Regionalliga
    FCO-Trainer Arambasic wütend über ...
    Saison weiter unterbrochen
    Bremer Trainer: „Wir vermissen alle den ...
    Serie „Mein Traumteam“
    Trainerlegende beruft Trainerlegende
    Handball
    Lisa Rajes: Aus kleiner Furcht wird ...
    E-Sports
    An die Konsolen!
    LSB-Präsident Vroom kritisiert ...
    „Die Umarmungen sind das falsche ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital