• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Sorgen wegen Taifun in Suzuka - Vettel räumt Ungehorsam ein
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Formel 1 in Japan
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sorgen wegen Taifun in Suzuka - Vettel räumt Ungehorsam ein

10.10.2019 0 Kommentare

Ein Taifun könnte das Formel-1-Wochenende in Japan beeinträchtigen. Sebastian Vettel warnt vor überzogener Nervosität. Im Stallorderzoff mit Charles Leclerc räumt der Ferrari-Star sogar einen Fehler ein.

  • Vettel und Leclerc
    Teamkollegen und Konkurrenten zugleich: Charles Leclerc (l) und Sebastian Vettel. Foto: Yong Teck Lim/dpa (Yong Teck Lim / dpa)

    Sorgen löst der drohende Taifun Hagibis bei Sebastian Vettel nicht aus. Und auch im Giftduell mit seinem Ferrari-Rivalen Charles Leclerc zeigte sich der viermalige Weltmeister vor dem Formel-1-Rennen von Japan umsichtig.

    Vettel räumte im jüngsten Stallorderzoff von Sotschi sogar seinen Ungehorsam ein. „Das war mit Sicherheit nicht richtig“, sagte der blendend gelaunte Hesse am Donnerstag in Suzuka, das am Wochenende von einem tropischen Wirbelsturm getroffen werden könnte.

    Probleme mit Leclerc sieht Vettel erstmal nicht. „Das Verhältnis ist nach wie vor so, wie es das ganze Jahr war, und wir kommen gut miteinander aus. Natürlich schenkt man sich auf der Strecke keinen Zentimeter und möchte den anderen schlagen, aber das ist kein besonderes Verhältnis zwischen mir und ihm“, sagte er.

    Der 32-Jährige hatte sich beim letzten Formel-1-Rennen in Russland noch einer Teamorder widersetzt und seinen elf Jahre jüngeren Herausforderer Leclerc nach dem Start nicht wieder vorbeigelassen. Wegen eines technischen Defekts schied Vettel dann auch noch aus.

    Nachwirkungen in dem schwelenden Status-Dauerstreit mit Leclerc befürchtet Vettel nicht. „Es ist generell alles klar, und natürlich redet man miteinander“, versicherte Vettel.

    Viel Gesprächsbedarf erzeugte der nahende Taifun Hagibis. Nach derzeitigem Stand könnte der tropische Wirbelsturm in Suzuka aber in erster Linie nur die Qualifikation am Samstag beeinträchtigen. Längst gibt es das Szenario, wonach wie zuletzt 2010 die Jagd um die besten Startplätze auf den Rennsonntag verschoben werden könnte.

    „Die Sicherheit hat oberste Priorität, nicht nur für uns, sondern auch für die ganzen Zuschauer“, sagte Vettel. „Es ist nicht so gemütlich, wenn man in strömendem Regen und vor allem wenn es so windig wird, wie es gemeldet ist, dann auf den Tribünen sitzt.“ Vettel warnte jedoch zugleich vor Hysterie. „Es gibt eine Vorhersage, aber wie oft haben sich die Vorhersagen schon geändert.“ Klarheit über das weitere Verfahren in Suzuka dürfte spätestens am Freitagabend herrschen.

    Orakeln muss man nicht, dass die Formel-1-Paarbeziehung zwischen Vettel und Leclerc wieder eskalieren könnte. Es geht schließlich um die Vorherrschaft bei Ferrari. Ganz brav berichtete Leclerc davon, dass er den Streit von Sotschi mit Teamchef Mattia Binotto besprochen habe. Und der Scuderia-Boss wiederum hatte sich einzeln mit Vettel zusammengesetzt.

    „Es ist seit Saisonbeginn klar, dass wir der Stallorder folgen müssen“, sagte Leclerc. „Wir werden sichergehen, dass sich so eine Situation in der Zukunft nicht wiederholt.“ Sicher ist das aber keineswegs.

    Rasche Gewissheit könnte Vettel hingegen in der Titelfrage bekommen. „Mathematisch habe ich vielleicht noch eine Chance“, meinte der Heppenheimer mit Blick auf die Fahrer-WM. „Das würde aber eine Menge Wenns und Abers erfordern.“

    Da hat Vettel völlig recht. Denn Lewis Hamilton steuert im Mercedes klar seinem sechsten Fahrertitel entgegen. 73 Zähler hat der Engländer mehr auf seinem Konto als der Zweite Valtteri Bottas, Vettel hingegen hat im Klassement schon 128 Punkte Rückstand. Im Bestfall kann ein Pilot in den verbleibenden fünf Grand Prix noch 130 Zähler einfahren. Er wolle mit Ferrari „noch viel“ erreichen, betonte Vettel. Der WM-Titel gehört in diesem Jahr aber nicht mehr dazu. (dpa)

    Schlagwörter
    • Ferrari
    • Formel 1
    • International
    • Japan
    • Motorsport
    • Sebastian Vettel
    • Suzuka
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Lust und Frust im Doppelzimmer: Geiger stark, Eisenbichler im Tief
    • Weltcup in Östersund: Biathleten mit Start nicht zufrieden - Staffeln ohne Podest
    • 2. Liga: Herbstmeister Arminia - HSV im sportlichen Tief
    • 2. Liga: Dynamo-Remis bei Scholz-Debüt - Kein Sieger im Hessenderby
    • Urteil am Montag: Wada entscheidet über harte Strafen für Russland

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    Grün-Gold-Club zum zehnten Mal ...
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Vor der Weltmeisterschaft in der ...
    Wie zwei Bremer Schwestern um den ...
    FCO-Trainer Arambasic im Interview
    „Wenn wir rumspinnen, wird’s ...
    Tickets, Anreise und Startzeiten
    Das müssen Sie zur Tanz-WM in Bremen ...
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Karl-Ferdinand am 08.12.2019 17:12
    Wollen sie wirklich ernst genommen werden mit ihrer Polemik.Das ist das letzte mal, dass ich auf so etwas antworte.
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    cleverever am 08.12.2019 17:11
    Gute Produkte, die wir auch gerne kaufen.
    Ich habe lediglich gewisse Zweifel, ob die 260 Kühe im Sommer wirklich auf der Weide stehen ??
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital