• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Stecker gezogen“: Eintracht schaltet Salzburg aus
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Europa League
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Stecker gezogen“: Eintracht schaltet Salzburg aus

29.02.2020 0 Kommentare

Eintracht Frankfurt steht nach dem 2:2 bei Red Bull Salzburg und dank des 4:1 im Hinspiel im Europa-League-Achtelfinale. Nächster Gegner ist der FC Basel. Nach der Verschiebung der Partie in Salzburg wegen Sturms ist die Eintracht froh, am Sonntag in Bremen nicht zu spielen.

  • Achtelfinaleinzug
    Feierstimmung in Salzburg: Eintracht Frankfurt steht im Achtelfinale der Europa League. Foto: Uwe Anspach/dpa (Uwe Anspach / dpa)

    Sportchef Fredi Bobic war nach dem Einzug von Eintracht Frankfurt in das Europa-League-Achtelfinale ein besonders gefragter Mann.

    Die Verlegung des Spiels bei Red Bull Salzburg (2:2) wegen Sturmgefahr auf Freitagabend und die daraus folgende Absetzung der Bundesligapartie der Hessen am Sonntag bei Werder Bremen hatte die Gemüter in der Heimat erhitzt. „Ich bin sehr froh darüber. Wenn ich überlege, dass wir gut 40 Stunden später wieder hätten spielen müssen, wäre das in Richtung Wettbewerbsverzerrung gegangen“, erklärte Bobic. „Die Deutsche Fußball Liga hat das gut gemanagt.“

    Für die abstiegsbedrohten Hanseaten ist dies dagegen eine „extrem schlechte Entscheidung“, wie Werder-Geschäftsführer Frank Baumann klagte. Sie hatten darauf spekuliert, auf einen etwas ausgepowerten Gegner zu treffen. „Natürlich wollen wir spielen, aber mit voller Kraft“, konterte Bobic. Auch andere Clubs wie der hinter den Bremern am Tabellenende stehende SC Paderborn wollten dies.

    „Ich verstehe Bremen, aber es wäre ein Nachteil für uns gewesen“, meinte Eintracht-Trainer Adi Hütter nach dem Weiterkommen dank des 4:1 aus dem Hinspiel. Er halte die Verschiebung der Partie gegen Werder auch deshalb für gerecht, weil Frankfurt „für den deutschen Fußball in Europa viel getan“ habe. Die bisher nicht neu terminierte Liga-Begegnung in Bremen solle „so spät wie möglich“ nachgeholt werden.

    Denn das Programm der Eintracht ist knackig und hochkarätig. Am Mittwoch wird der SV Werder zum Viertelfinalspiel im DFB-Pokal erwartet. Danach stehen drei Kräftemessen mit den Bundesliga-Topclubs Bayer Leverkusen (7. März), Borussia Mönchengladbach (15. März) und Bayern München (22. März) an. Dazwischen geht es in der Europa League gegen den FC Basel (12. und 19. März) weiter.

    „Das ist ein Club, der sich in Europa auskennt. Es wird kein einfaches Ding. Wir wollen im Heimspiel vorlegen und weiterkommen“, sagte Bobic. Für Mittelfeldakteur Sebastian Rode ist das angesichts von möglichen Gegnern wie Inter Mailand oder Manchester United „ein gutes Los“ - mit einem vielleicht großen Handicap. Da die Schweizer Regierung bis mindestens 15. März wegen der steigende Zahl von Coronavirus-Fällen auch Sportveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen untersagt hat, könnte bei einer Verlängerung der Frist die Partie in Basel zum Geisterspiel werden.

    „Es wäre schön, wenn wir mit Zuschauer spielen könnten, aber auch das ist höhere Gewalt“, so Bobic. Dass der Halbfinalist des Vorjahres weiter auf der europäischen Bühne spielen kann, ist dem Glück in der Anfangsphase des Spiels und in der Summe der eigenen Stärke zu verdanken. Die Salzburger hätten in den ersten 20 Minuten mehr als das Tor von Andreas Ulmer (10. Minute) erzielen können, doch stattdessen gelang André Silva (30.) der Ausgleich.

    „Damit ist der Stecker gezogen worden“, stellte Hütter fest. Und als die Gastgeber durch Jerome Onguené (72.) noch das 2:1 schafften, war wieder der portugiesische Stürmer zur Stelle und beendete mit dem 2:2 (83.) letzte Zweifel. „Über zwei Spiele gesehen, ist der Einzug ins Achtelfinale absolut verdient“, meinte Hütter. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Europa League
    • Fußball
    • Hessen
    • RB Salzburg
    • Österreich
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 23. Spieltag: Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Samstag
    • Keine Medaillen in Oberstdorf: Hängende Köpfe bei WM: Frenzel und Springerinnen enttäuscht
    • Nordische Ski-WM: Auch im Team chancenlos: Skispringerinnen auf Rang fünf
    • Europa League: Blamage statt Erlösung: Bundesliga versagt kollektiv

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital