• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Südafrika zum dritten Mal Rugby-Weltmeister
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Abreibung für England
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Südafrika zum dritten Mal Rugby-Weltmeister

02.11.2019 0 Kommentare

Südafrika ist zum dritten Mal Rugby-Weltmeister. Im WM-Endspiel verpassen die Springboks dem Favoriten England eine beeindruckende Abreibung.

  • Weltmeister
    Zum dritten Mal darf sich Südafrika als Rugby-Weltmeister feiern lassen. Foto: David Davies/PA Wire/dpa (David Davies / dpa)

    Südafrikas starke Männer vergossen nach ihrem furiosen WM-Triumph Tränen der Freude. Mit einer erstaunlichen 32:12 (12:6)-Packung für die favorisierten Engländer krönten sich die Springboks zum dritten Mal nach 1995 und 2007 zum Rugby-Weltmeister.

    Dank ihres Triumphs am Samstag in Yokohama zogen die Südafrikaner nach Titeln mit dem bisherigen Rekordchampion Neuseeland gleich, der sich zuvor durch ein 40:17 (28:10) gegen Wales die Bronzemedaille gesichert hatte.

    „Wir haben viele Herausforderungen gemeistert, haben so viele Probleme in unserem Land. Aber wir haben als Team zusammen gefunden“, sagte Siya Kolisi, der Südafrika als erster schwarzer Kapitän anführte. Entscheidend für den Triumph des Teams von Trainer Rassie Erasmus waren eine überragende Defensive, eine Serie erfolgreicher Straftritte von Handre Pollard und späte Versuche von Makazole Mapimpi und Cheslin Kolbe. „Unser Trainer hat uns gesagt: Wir spielen nicht für uns allein, sondern für eine Nation. Wir können alles erreichen, wenn wir als Einheit auftreten“, sagte Kolisi.

    Die Partie war die Neuauflage des WM-Finals von 2007. Vor zwölf Jahren hatten die Springboks eine schwache Begegnung mit 15:6 gewonnen. Auch diesmal erwischten die Südafrikaner den besseren Start, wirkten wacher und präsenter. Die Engländer dagegen fanden schlecht ins Finale und mussten schon früh einen Schlüsselspieler ersetzen. Kyle Sinckler zog sich bei einer Abwehraktion eine Kopfverletzung zu, musste minutenlang auf dem Feld behandelt werden und konnte nicht mehr weitermachen.

    Der Favorit wirkte geschockt, leistete sich viele Fehler. Pollard brachte die Südafrikaner mit einem Straftritt 3:0 in Führung. Die englischen Fans verstummten kurz. Auch Prinz Harry, der neben Japans Kronprinz Akishino auf der Tribüne saß, blickte ernst. „Mit ihrer Leistung während des Turniers haben Sie die Fans erfreut und viele Menschen im ganzen Land inspiriert“, hatte Königin Elizabeth II. vor dem Endspiel in einer Botschaft an das englische Team geschrieben, die Enkel Harry überbrachte.

    Doch so stark wie beim 19:7 im Halbfinale gegen Neuseeland, als die Engländer mit einer herausragenden Teamleistung und Taktik geglänzt hatten, waren sie diesmal nicht. Gegen die bärenstarke Defensive der Südafrikaner gab es kein Durchkommen. Punkte gelangen England nur durch Straftritte von Kapitän Owen Farrell.

    Das 6:12 zur Pause war ein schlechtes Omen für England: Noch nie zuvor hatte eine Mannschaft ein WM-Finale gewonnen, die zur Halbzeit zurücklag. Auch in Hälfte zwei zeigte sich der Vorteil der Springboks im Gedränge. Mit enormer Kraft und Physis nahmen die mächtigen Südafrikaner ihren Gegnern die Luft. Weil Pollard weiter sicher bei den Straftritten punktete, hielt sein Team den Vorsprung.

    Die Entscheidung fiel in der 66. Minute. Lukhanyo Am überlief die englische Defensive und bediente den freien Mapimpi, der den ersten Versuch für Südafrika überhaupt in einem WM-Finale legte. England brach nun auseinander. Kolbe gelang sogar noch ein weiterer Versuch für die Springboks. Schon während der letzten Minuten herzten sich Südafrikas Spieler. Auf den WM-Pokal wurde bereits „Südafrika“ als neuer Weltmeister graviert. (dpa)

    Schlagwörter
    • England
    • Japan
    • Rugby
    • Südafrika
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: Kombinierer bei Heim-WM chancenlos - Bauer hört auf
    • Nach Turnier in Valencia: Neue Herpes-Variante: Zwei tote Pferde in Deutschland
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: „Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
    • Formel-1-Neuling: In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Wunsch? Michael Bonacker im ...
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Lebewesen am 04.03.2021 19:54
    Was machen die Menschen, die nicht zum „Discounter“ Aldi gehen und lieber bei Rewe-Familien oder auf dem lokalen Markt einkaufen?
    Enttäuschender Ausgang
    Lebewesen am 04.03.2021 19:50
    Ich sehe in dem Fall die so-oder-so beteiligten Menschen.

    Das Urteil ist für mich menschlich in Ordnung. So sind sie halt, die Menschen ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital