• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Telekom-Deal: ARD und ZDF zeigen doch Spiele der EM 2024
RSS-Feed
Wetter: Regen, 2 bis 7 °C
Turnier in Deutschland
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Telekom-Deal: ARD und ZDF zeigen doch Spiele der EM 2024

09.03.2021 0 Kommentare

Alle Spiele der Heim-EM 2024 werden ohne Zusatzkosten zu sehen sein. ARD, ZDF und RTL haben dafür von der Telekom Rechte gekauft. Dafür laufen aber einige Partien der EM in diesem Jahr und der WM im kommenden Jahr nur bei „MagentaTV“.

  • EM 2024
    Die Fußball-EM 2024 findet in Deutschland statt. Foto: Christian Charisius/dpa (Christian Charisius / dpa)

    Fußballfans dürfen sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland freuen: Alle 51 Spiele des Heim-Turniers werden nun doch im frei zu empfangenden Fernsehen bei ARD, ZDF und RTL gezeigt.

    Bei der EM in diesem Jahr und bei der WM 2022 gibt es hingegen TV-Einschränkungen. Insgesamt 26 Begegnungen dieser beiden Turniere laufen ausschließlich bei der Telekom über „Magenta TV“. Das ist das Ergebnis eines umfangreichen Vertragswerkes, das nun veröffentlich wurde.

    Rund anderthalb Jahre nach der Niederlage im Rechtepoker haben sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF mit der Telekom über eine Sub-Lizenz für die Heim-EM geeinigt. Das Erste und das Zweite zeigen bei dem Turnier in drei Jahren 34 der 51 Begegnungen. Dazu zählen alle Partien der deutschen Mannschaft, das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Endspiel.

    Die 17 weiteren Partien der EM 2024 hat sich der Privatsender RTL gesichert. Dazu gehören neben Gruppenspielen auch zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale des Heim-Turniers.

    Die Vorgeschichte der vielschichtigen Vereinbarungen: Überraschend hatte sich die Telekom im Oktober 2019 die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union UEFA gesichert. Sie hatte bei der Ausschreibung unter anderem ARD und ZDF ausgestochen, die ebenfalls mitgeboten hatten.

    Jetzt hat sich das Bonner Unternehmen die Rechte in einem komplizierten Deal mit den klassischen Fernsehsendern geteilt und erhält im Gegenzug Sendelizenzen für alle Begegnungen der EM in diesem Jahr und die WM 2022. „Wir haben einen Turnier-Coup gelandet“, sagte Geschäftsführer Michael Hagspihl in einer Telefon-Konferenz.

    Damit werden alle Spiele der drei nächsten internationalen Fußball-Turniere (EM 2021, WM 2022 und EM 2024) live nur beim Telekom-Angebot „MagentaTV“ zu sehen sein. „Das macht uns stolz und ist ein außergewöhnliches Angebot“, sagte der für das Privatkunden-Geschäft der Telekom zuständige Hagspihl: „Als Fußballfan kommt man an 'MagentaTV' nicht vorbei.“

    Das Telekommunikations-Unternehmen sicherte sich bei dem Deal mit ARD und ZDF auch Exklusivrechte. So werden 10 Spiele der EM in diesem Jahr sowie 16 Spiele der WM 2022 nicht bei ARD und ZDF, sondern ausschließlich über „MagentaTV“ zu sehen sein. Dazu zählen beim Weltturnier in Katar auch Spiele im Achtel- und Viertelfinale sowie das Spiel um Platz drei, sofern die deutsche Mannschaft nicht beteiligt ist.

    Für die rund vier Millionen Kunden sind alle Übertragungen im Preis enthalten. Wer keinen „Magenta-TV“-Vertrag hat, kann nach Telekom-Angaben für zehn Euro einen Zugang buchen, der monatlich kündbar ist.

    „Die EURO 24 im eigenen Land hat eine außerordentliche gesellschaftliche Relevanz. Ich freue mich daher sehr, dass ARD und ZDF durch die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom sämtliche wichtigen Spiele im Fernsehen, im Hörfunk und Online anbieten können“, kommentierte die ARD-Sportintendantin Katja Wildermuth in einer Mitteilung.

    Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow sagte zu dem nachträglichen Rechteerwerb: „Eine Fußball-EM im eigenen Land ohne ARD und ZDF - das ist kaum vorstellbar. Es ist uns wichtig, den Menschen im Land die EM frei empfangbar in die Wohnzimmer zu bringen.“

    Zu finanziellen Details des Vertragswerkes machten die Beteiligten keine Angaben. ZDF-Intendant Thomas Bellut sagte dazu: „Durch die Sublizenzierung unserer Rechte an der Euro 2020 und der WM 2022 konnte dieser Vertrag auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten abgeschlossen werden.“

    Die Telekom gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Sport-Anbietern mit umfangreichen Rechtepaketen. Über die Plattform „MagentaTV“ zeigt sie unter anderem Basketball, Eishockey und Drittliga-Fußball. Zum Angebot zählen nach Telekom-Angaben mehr als 1500 Live-Übertragungen pro Jahr.

    © dpa-infocom, dpa:210308-99-742406/6 (dpa)

    Schlagwörter
    • ARD
    • Deutschland
    • EM 2024
    • Fußball
    • Internet
    • Medien
    • TV-Rechte
    • Telekom
    • ZDF
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Golf in Augusta: 85. Masters: Japaner Matsuyama nach Traumrunde vorn
    • Primera Division: Nach Kroos-Freistoßtor: Real gewinnt Clásico gegen Barcelona
    • 400 Meter Freistil: Schwimm-Weltmeister Wellbrock mit Weltjahresbestzeit
    • Basketball-Bundesliga: Hamburg Towers überraschen Meister Alba Berlin
    • Premier League: City verliert in Überzahl - Liverpool siegt wieder zuhause

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball
    Wolff wechselt zur TSG ...
    Handball-Oberliga
    Drei Neuzugänge für die HSG ...
    Volleyball 2. Bundesliga
    Für Ole Seuberlich und den TV Baden ...
    Fußball-Bezirksliga Bremen
    Aumunds Trainer Marcel Wätjen kann ...
    Fußball-Landesliga
    SV Blau-Weiß Bornreihe schnappt sich ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital