• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » THW gewinnt Verfolgerduell: 31:28 gegen Rhein-Neckar Löwen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 11 °C
HBL
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

THW gewinnt Verfolgerduell: 31:28 gegen Rhein-Neckar Löwen

27.12.2018 0 Kommentare

Das Rennen um die deutsche Handball-Meisterschaft wird zu einem Zweikampf zwischen Titelverteidiger Flensburg und Rekordmeister Kiel. Die Rhein-Neckar Löwen haben bei sieben Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter wohl keine Chance mehr.

  • THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen
    Alexander Petersson von den Rhein-Neckar Löwen (l) verteidigt gegen Harald Reinkind vom THW Kiel. Foto: Frank Molter (Frank Molter / dpa)

    Nach dem Happy End im Handball-Krimi gegen DHB-Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen feierten die Spieler des THW Kiel mit ihren Fans ausgelassen den perfekten Jahresabschluss in der Handball-Bundesliga.

    Mit dem 31:28 (16:15) im Verfolgerduell landete der Rekord-Champion den 19. Pflichtspielsieg in Serie und geht als einziger Titel-Konkurrent des ungeschlagenen Tabellenführers SG Flensburg-Handewitt (38:0 Punkte) in die WM-Pause. „Es sieht sehr gut aus. Wir haben alle Chancen“, sagte Kiels Top-Werfer Harald Reinkind.

    Während der THW mit 34:4 Zählern weiter im Titelrennen bleibt, liegt der Vizemeister aus Mannheim nach 19 Spielen bereits sieben Zähler hinter dem Titelverteidiger aus Flensburg und muss die dritte Meisterschaft nach 2016 und 2017 wohl abhaken. „Sieben Minuspunkte sind ein Brett“, sagte Löwen-Regisseur Andy Schmid und fügte hinzu: „Aber wir werden im neuen Jahr probieren, die beiden Nordlichter anzugreifen.“

    Die beiden Spitzenteams, für die es angesichts der Siegesserie von Tabellenführer Flensburg schon fast um Alles ging, begegneten sich von Beginn an auf Augenhöhe. Mitte der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste leichte Vorteile und schafften beim 12:9 (21.) erstmals eine Drei-Tore-Führung, die jedoch nicht lange Bestand hatte. Nur fünf Minuten später lag der THW nach einem 5:0-Lauf mit zwei Treffern vorn.

    Dabei mussten die Kieler, bei denen Nationaltorwart Andreas Wolff nur auf der Bank saß, über weite Strecken ohne ihren Kapitän Domagoj Duvnjak auskommen. Der kroatische Nationalspieler, der nach einem Trainingsunfall am Vortag angeschlagen ins Spiel gegangen war, humpelte in der 17. Minute vom Parkett und kehrte in der zweiten Hälfte nur für sporadische Kurzeinsätze zurück.

    Anstelle des Routiniers überzeugten im Rückraum der Ex-Mannheimer Reinkind (7 Tore) und Lukas Nilsson (5). Zudem erwies sich Niclas Ekberg (6) gewohnt treffsicher. „Es ist etwas ganz Besonderes, gegen die Löwen zu spielen. Es macht Spaß, seine Freunde zu schlagen“, sagte Reinkind.

    Für die Löwen trafen Gudjon Valur Sigurdsson (9) und Schmid (7) am häufigsten. „Kiel war eine Finesse besser. Am Ende haben Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben“, sagte Schmid. „Wir sollten nicht das Haar in der Suppe suchen. Wir haben super gekämpft.“

    Die temporeiche Partie blieb auch nach der Pause umkämpft, zumal beide Torhüter - Niklas Landin beim THW und Mikael Appelgren bei den Löwen - einen guten Job machten. Beim 27:23 (52.) schien die Partie entschieden, doch die Gäste kamen noch einmal auf ein Tor heran (27:28). In der Schlussphase behielt Kiel die Nerven und bejubelte am Ende den verdienten Sieg. (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Handball
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Schleswig-Holstein
    • THW Kiel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-WTA-Turnier: Kerber verpasst Viertelfinal-Einzug in Stuttgart
    • Der Standpunkt zur Lage von Werder Bremen: Anfangsverdacht der Selbsttäuschung
    • Corona-Krise: Drei Monate vor Olympia: Tokio vor erneutem Notstand
    • Corona-Krise: DOSB und DFB attackieren Bundesnotbremse: Falscher Schritt
    • Geplatzte Eliteliga: „Auf Stand-by“: Real & Barça glauben weiter an Super League

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    „Lieber Aschwarden Fünfte gegen ...
    Fußball
    TSV Süstedt überrascht mit Rang zwei
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    Spiel meines Lebens
    Faruk Senci hat mit dem TB Uphusen eine ...
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg 4
    Eric Schürhaus übernimmt beim MTV ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital