• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Trubel in Bremen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Stadler-Velotörn lockt Radsportler und Fans in die Überseestadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trubel in Bremen

Stefan Freye 06.09.2017 0 Kommentare

Bremen. Der Stadler-Velotörn dürfte am kommenden Wochenende alles bieten, was Teilnehmer und Zuschauer von einer Radsportveranstaltung erwarten können. Das sind neben diversen Radrennen auch ein umfangreiches Rahmenprogramm und eine interessante Strecke.

  • Fotostrecke Serie Trainingsgast bei Trainingsgruppe Straßenradrennen Velotörn in der Überseestadt
    Oliver Gehrking (Roland Scheitz)

    „Es passiert eine Menge“, verspricht Mitorganisator Oliver Gehrking zwei spannende Tage.

    Dabei ist der Parcours das Herzstück der Veranstaltung. Die große Strecke, gefahren von den Jedermännern am Sonntag, führt die Felder wie gewohnt über die Nordstraße in Richtung Waterfront. Davor wird allerdings gewendet, dann geht es über eine kurze Kopfsteinpflasterpassage zurück in die Überseestadt. Dort führt die Strecke kreuz und quer durch das neue Wohnquartier und erstmalig auch über den Speicherhof, das Betriebsgelände einer großen Spedition.

    Nach rund elf Kilometern ist der Start-Ziel-Bereich am Schuppen eins an der Konsul-Smidt-Straße wieder erreicht. Dort soll eine gut 2000 Quadratmeter große Eventfläche für Unterhaltung sorgen. Zu bestaunen gibt es dann unter anderen eine kleine Ausstellung zum Thema „200 Jahre Fahrrad“. „Wir haben außerdem eine Karnevalstruppe, eine Turngruppe, Samba-Tänzer und Kleinkunst im Programm“, sagt Gehrking.

    Vor allem am Sonntag, wenn die Jedermänner über 55 Kilometer (Start: 9 Uhr) und 100 Kilometer (12.30 Uhr) antreten, sollen die Vorführungen alle Anwesenden bei Laune halten. Am Sonnabend wird es schon angesichts der vielen Rennen spannend genug. Der erste Startschuss des Velotörns fällt um 13 Uhr: beim Nachwuchsrennen der U 11 und U 13.

    Ganz besonders am Herzen liegt den Veranstaltern der zweite Programmpunkt des ersten Tages, nämlich die Kids-Races ab 13.30 Uhr. „Es geht dabei nur um die Lust am Radfahren“, sagt Oliver Gehrking zu den Kinderrennen der Jahrgänge 2005 bis 2007 und 2008 bis 2011. Gefahren wird ausschließlich auf normalen Rädern, Rennmaschinen sind nicht zugelassen.

    Die Kleinsten fahren auf der regulären Strecke des Sonnabends rund um Schuppen eins. Obwohl die Rennen mit einer beziehungsweise mit zwei Runden zu je 1,1 Kilometern recht kurz sind, sollen die Teilnehmer der Kids-Races in den vollen Genuss der Veranstaltung kommen: Sie erhalten Startnummern und werden Teil der offiziellen Zeitmessung. „Wir machen Verlust bei diesen Rennen, obwohl wir auch dort ein kleines Startgeld nehmen“, sagt Oliver Gehrking. Man begreife diese Programmpunkte jedoch als Beitrag zur Nachwuchsförderung und wolle da deshalb auch nicht sparen.

    Nachdem den Jedermännern bereits am Sonnabend eine Stunde zum „Streckentest“ zur Verfügung gestellt wird (15 Uhr), beginnt um 16.15 Uhr das nächste Rennen. Dann treten die U 19-Fahrer sowie die Mastersklassen II und III zum Wettbewerb rund um den Schuppen eins an. Den Abschluss des ersten Tages bildet schließlich das Eliterennen um 17.45 Uhr. Die zahlreichen Fahrer mit A- und B-Lizenz werden rund 70 Kilometer auf dem Rundkurs absolvieren und sollten angesichts ihrer Klasse für das schnellste Rennen des Wochenendes sorgen.

    Die Organisatoren sind sich sicher, dass die Kombination aus Sport und Unterhaltung auch im zweiten Jahr aufgehen wird. „Das Drumherum ist besser als bei anderen Veranstaltungen“, sagt Uwe Varenkamp. Der Hamburger aus dem Organisationsteam des Velotörns ist besonders stolz, in Peter Mohr diesmal einen ziemlich angesagten Rennsprecher präsentieren zu können. Der Bochumer erhält Unterstützung von zwei ebenfalls bekannten Moderatoren, am Sonnabend durch Rene Jacobs und am Sonntag durch Axel Pusitzky.

    Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.stadler-velotoern.de

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Sonntag
    • Weltcup in Zakopane: Schwerer Tag für deutsche Skispringer: Nur Platz sechs
    • Weltcup in Oberhof: Biathlon-Frauenstaffel feiert Heimsieg
    • Australian Open: Schock für Kerber: Hotel-Isolation in Melbourne
    • Weltcup in Oberhof: Rodler Loch rast zum siebten Sieg im siebten Rennen

    • Stefan Freye
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Spiel meines Lebens
    Eiskalt im Showdown
    Fußball-Regionalliga
    Neuer Innenverteidiger für den SV Atlas
    Fußball
    Scharf wechselt nach Sudweyhe
    Nach Ausfall der Bremer Sixdays
    Radrennfahrer Theo Reinhardt hat ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Ausgeschlossen statt angeschossen
    Die ausgefallenen Sixdays: Vom Lockdown ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital