• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » U21-Coach Kuntz verlängert beim DFB - „Tolles Zeichen“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Vertag bis 2023
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

U21-Coach Kuntz verlängert beim DFB - „Tolles Zeichen“

09.12.2019 0 Kommentare

Die deutsche U21 führte er zweimal bis ins EM-Finale, zahlreiche Spieler schafften unter ihm den Sprung ins Nationalteam. Nun hat Stefan Kuntz seinen Vertrag als U21-Nationalcoach verlängert. Dabei war der 57-Jährige zuletzt auch für höhere Aufgaben gehandelt worden.

  • Stefan Kuntz
    Hat seinen Vertrag als U21-Bundestrainer bis 2023 verlängert: Stefan Kuntz. Foto: Robert Michael/zb/dpa (Robert Michael / dpa)

    Stefan Kuntz soll die deutsche U21-Nationalmannschaft langfristig betreuen und nach Olympia 2020 auch zur EM 2021 und 2023 führen.

    Der 57-Jährige verlängerte seinen Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund bis zum 31. Juli 2023, wie der DFB mitteilte. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die kommenden Aufgaben mit der U21-Nationalmannschaft und der Olympiaauswahl, mit der wir im Sommer 2020 in Tokio um eine Medaille spielen wollen“, sagte Kuntz. DFB-Direktor Oliver Bierhoff bezeichnete die vorzeitige Verlängerung mit Kuntz als „tolles Zeichen“ für den DFB.

    Er wolle seine Arbeit „kontinuierlich fortsetzen und weiterhin viele künftige Nationalspieler entwickeln“, sagte Kuntz, der das Amt im August 2016 übernommen hatte. Der Europameister von 1996 hatte die wichtigste deutsche Junioren-Auswahl zum Europameistertitel 2017 und in diesem Jahr bis ins EM-Finale geführt. Dort unterlag die DFB-Elf Spanien mit 1:2, schaffte aber die Qualifikation für Olympia 2020.

    Dort will Kuntz die deutsche Auswahl nun ebenfalls betreuen. „Stefan genießt hohes Ansehen bei unseren Spielern und den Vereinen. Er ist ein toller Botschafter des DFB“, lobte Bierhoff den zweimaligen Bundesliga-Torschützenkönig. Nach der erfolgreichen EM im vergangenen Sommer war Kuntz auch als möglicher Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw gehandelt worden. „Wir haben zwei Trainer beim DFB, die absolut die Fähigkeiten haben, Bundestrainer zu werden: Stefan Kuntz und Marcus Sorg“, hatte Löw selbst gesagt. Kuntz hatte Fragen zu einer möglichen Zukunft als Bundestrainer stets abgeblockt.

    Unter Kuntz hatten zahlreiche U21-Nationalspieler den Sprung ins A-Nationalmteam geschafft, darunter Serge Gnabry, Jonathan Tah, Lukas Klostermann und Niklas Stark sowie zuletzt auch Suat Serdar, Robin Koch, Nadiem Amiri und Luca Waldschmidt. Kuntz leiste „hervorragende Arbeit auf dem Weg zurück an die Weltspitze“, lobte Bierhoff den 57-Jährigen. „Ihm und seinem Team gelingt es immer wieder, Spieler an die A-Nationalmannschaft heranzuführen.“

    Nach der EM im Sommer hatte Kuntz erneut den Neuaufbau seines Teams eingeleitet, nur vier Vize-Europameister sind noch spielberechtigt. In der Qualifikation für die EM 2021 ist die DFB-Auswahl in ihrer Gruppe mit zwei Siegen und einer Niederlage derzeit Zweiter hinter Belgien, hat allerdings ein Spiel weniger bestritten. (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Fußball
    • Junioren
    • Stefan Kuntz
    • U21
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Tennis-WTA-Turnier: Kerber macht Achtelfinal-Einzug in Stuttgart perfekt
    • DOSB: Olympische Nervenprobe: Impfsorge quält deutsche Athleten
    • EM in Basel: Zeichen gegen Sexualisierung: Voss turnt in langen Hosen
    • Nach Abstieg aus der Fußball-Bundesliga: Polizei: „Massive Aggressionen“ gegen Schalke-Spieler
    • UEFA-Präsident: Ceferin lobt Vereine für Super-League-Rückzug

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Sensationelle Schlussphase der ...
    Basketball-Play-offs
    Zweite Pleite für die Eisbären
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition
    Lieber Aschwardem 5. gegen Nordsode 3.
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    Krugaan am 21.04.2021 16:21
    Wenig überraschend. Der Kern der grünen Politik besteht darin, alles zu verbieten was sie blöd finden. Dazu gehören allerdings auch Fleisch, ...
    Wut-Brief von 100 Gastronomen
    Junimond am 21.04.2021 16:19
    Kennzeichen aus dem Umland sieht man täglich in großen Mengen in Bremen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital