• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Unzufriedene Biathleten brauchen guten WM-Abschluss
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Titelkämpfe in Pokljuka
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Unzufriedene Biathleten brauchen guten WM-Abschluss

19.02.2021 0 Kommentare

Am Super-Wochenende mit vier Rennen stehen die deutschen Biathleten bei der WM unter Druck. Erst eine Medaille gab es in Slowenien. Nun sind vor allem die Staffeln auf der Pokljuka gefordert.

  • Arnd Peiffer
    Einzig Arnd Peiffer holte bislang eine Medaille für Deutschland. Foto: Sven Hoppe/dpa (Sven Hoppe / dpa)

    Über eine süße Überraschung als Medaillen-Bonus würde sich auch Denise Herrmann freuen. „Wir hoffen, dass es noch ein paar mehr Schokokuchen gibt“, sagte die Biathletin vor dem Abschluss-Wochenende der WM im slowenischen Pokljuka.

    Teamkollege Arnd Peiffer hatte nach Silber im Einzel solch eine Leckerei mit Widmung als Belohnung bekommen. Beim aus deutscher Sicht bislang so enttäuschenden Saison-Höhepunkt blieb es in acht Rennen die einzige Medaille. Vier Chancen bleiben den Skijägern noch - besonders die Staffeln stehen unter Erfolgsdruck.

    „Wir gehen da mit Rückenwind rein“, sagte die Sächsin Herrmann. Vor allem der Weltcupsieg im Januar in Oberhof gibt Selbstvertrauen, dass es nun auch bei den Weltmeisterschaften klappt. „Das lief in dieser Saison sehr, sehr gut. Es muss natürlich alles funktionieren, damit wir da Paroli bieten können“, sagte die 32-Jährige, die wie in Thüringen nun wieder gemeinsam mit Vanessa Hinz, Janina Hettich und Franziska Preuß antritt. In Antholz hatte es im Vorjahr hinter Norwegen WM-Silber gegeben, die Skandinavierinnen sind auch am Samstag (11.45 Uhr/ZDF und Eurosport) die Favoritinnen auf Gold. Danach ermitteln die Männer ihre Weltmeister (15.00 Uhr/ZDF und Eurosport), für den DSV sind Erik Lesser, Roman Rees, Arnd Peiffer und Benedikt Doll dabei.

    Doch selbst wenn es mit den Teams und zum Abschluss am Sonntag in den Massenstarts Medaillen geben sollte, reisen die Skijäger unzufrieden aus Slowenien ab. „Wir müssen schauen, was wir verbessern können, um Konstanz auf höherem Level zu haben. Wir müssen in allen Dingen mehr Konstanz reinbringen“, sagte Bernd Eisenbichler, der Sportliche Leiter beim Deutschen Skiverband, am Freitag. Man fahre grundsätzlich zur WM, „um Medaillen zu gewinnen“, sagte der Bayer: „Mit einer bisher sind wir nicht zufrieden.“ Immerhin würden noch zwei Tage bleiben, um das Ziel von vier bis fünfmal Edelmetall zu erreichen.

    Klar ist aber schon jetzt, dass ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking vor allem Norwegen (bisher 8 Medaillen) und Frankreich (6) besser und breiter aufgestellt sind, gleiches gilt für die Schweden (5) mit ihrem erst 27 Jahre alten deutschen Coach Johannes Lukas. „Sie haben Leistungen konstanter abgerufen als unsere Mannschaft“, sagte Eisenbichler. Während die DSV-Frauen in den Einzelrennen oft zumindest nahe am Podest waren, legten die Männer ihren schlechtesten Sprint der Geschichte hin. In der Mixed-Staffel und dem Single-Mixed war das Podest unerreichbar. Probleme beim Laufen, immer wieder viele Schießfehler - zu oft haperte es in den entscheidenden Situationen.

    „Man darf es nicht alles ganz schwarz malen, das ist hier kein Kindergeburtstag“, sagte Herrmann und verteidigte das Team vor zu harter Kritik. Die Ex-Weltmeisterin haderte auf der Pokljuka mit ihrer Laufform und ist nicht in dem körperlichen Zustand wie in den Vorjahren, als sie auf den Punkt topfit war. „Die letzten Jahre gingen sehr, sehr gut. Es ist nicht immer einfach, dieses Level zu halten“, sagte die frühere Langläuferin: „Da muss man auch mal ein Risiko eingehen, denn man will immer besser werden.“ Das habe nun kurzfristig vielleicht nicht geklappt, mit Blick auf Olympia könnte sich ihr verändertes Training aber doch noch auszahlen.

    „Unser Anspruch sind natürlich Medaillen, aber wir haben noch zwei Rennen“, sagte Herrmann und versicherte: „Wir haben ein paar Mädels, die das schaffen können.“ Auch die Männer rechnen sich Chancen aus. Trotz vieler Enttäuschungen sei die Stimmung in der Mannschaft vor dem großen Finale weiterhin gut. „Wir haben versucht, positiv zu bleiben, aber die Dinge kritisch zu analysieren“, sagte Eisenbichler.

    © dpa-infocom, dpa:210219-99-507666/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Arnd Peiffer
    • Biathlon
    • Denise Herrmann
    • Deutschland
    • International
    • Slowenien
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Champions League: Klopp hofft nach Negativ-Serie auf Rückspiel gegen Leipzig
    • Modus, Spielplan und TV: So läuft die Olympia-Quali der Handballer
    • Basketball: NBA-All-Star-Game: James mit Spaß, Antetokounmpo überragt
    • PGA Tour: Muskelmann DeChambeau gewinnt Turnier in Florida
    • Ein Überblick: Johaug, Geiger, Lamparter: Die Stars der Nordischen Ski-WM

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Abschiedsbrief von Steffen Dietrich
    „Einfach danke!“
    Abschied in Zeiten von Corona
    „Didi“ macht Schluss
    Katalonien-Rundfahrt
    Neue Rolle für Lennard Kämna
    NFV
    Lockerungen im Jugendfußball
    Fußball
    Der TuS Syke ist bei den Aradinis ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lockerungen für den Sport
    Zurück zum Training: Zwischen Hoffen ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Ivgen am 08.03.2021 07:36
    Frau Levin hat da nicht ganz Unrecht.
    Ich habe drei Kinder. Zwei davon sind mit 3 Jahren in die Kita gekommen. Die waren vorher beide nur 2x ...
    Tui wünscht sich klare Vorgaben für Reisen
    michal-67 am 08.03.2021 07:06
    Tui verlangt ein Konzept anstatt Aktionismus.

    Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital