• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » US Open ohne Deutsche: Kohlschreiber verliert Achtelfinale
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Aus in New York
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

US Open ohne Deutsche: Kohlschreiber verliert Achtelfinale

03.09.2018 0 Kommentare

Das Viertelfinale bei den US Open bleibt scheinbar unerreichbar für Philipp Kohlschreiber. Nach dem glanzvollen Sieg über Alexander Zverev hat der Altmeister gegen den Japaner Kei Nishikori keine Chance. Damit geht das Turnier nun ohne Deutsche weiter.

  • Aus
    Philipp Kohlschreiber war in seinem Achtelfinale chancenlos. Foto: Kevin Hagen/AP (dpa)

    Aufs Autogramme schreiben hatte Philipp Kohlschreiber nach dem fünften vergeblichen Viertelfinal-Anlauf in New York keine Lust mehr.

    Der Dauer-Achtelfinalist bei den US Open warf sein verschwitztes Handtuch ins Publikum und verließ nach dem 3:6, 2:6, 5:7 gegen den Japaner Kei Nishikori bedient das heiße Louis-Armstrong-Stadium. Als letzter von 16 gestarteten deutschen Tennisprofis musste Kohlschreiber damit vor der entscheidenden Phase seine Taschen packen.

    Mit etwas Abstand sah der 34 Jahre alte Bayer die Niederlage schon gelassener. „Es war ein tolles Turnier, was soll ich mir vorwerfen?“, fragte Kohlschreiber. „Ich bin eigentlich immer hinterhergelaufen, er war in vielen Belangen besser.“ Nur am Ende brachte Kohlschreiber den Finalisten von 2014 so richtig ins Schwitzen, doch das war zu wenig, um im schon elften Achtelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier zum zweiten Mal nach Wimbledon 2012 unter die letzten Acht einzuziehen. „Elfmal heißt, fast jedes Jahr einmal - das ist doch ein gutes Ergebnis“, erklärte der Altmeister und scherzte: „Heute sage ich: Ich bin noch jung, kann arbeiten und viele Sachen an mir verbessern.“

    Nachdem Kohlschreiber zuletzt in New York stets gegen die Top-Stars der Branche gescheitert war, hatte er sich nach seinem Coup gegen Alexander Zverev etwas größere Hoffnungen gemacht. Doch auch im dritten Vergleich gegen Nishikori war der erste Sieg außer Reichweite, nur nach einer kurzen Aufholjagd nach dem 3:5 im dritten Satz schien der Japaner zu wackeln. Doch auch Kohlschreiber hatte da nach zwei Stunden Tennis schon viel Kraft gelassen und kassierte eine ähnlich deutlichen Niederlage wie vor einigen Monaten in Rom.

    „Da hat er mich gut verarztet“, hatte Kohlschreiber vor der Partie noch gewitzelt. Diesmal versprach er unmittelbar vor Beginn: „Ich werde alles geben und ein schweres Match daraus machen.“ Diese Hoffnung erfüllte sich im Louis-Armstrong-Stadium nicht, das sich an einem Feiertag zur Mittagszeit vor allem auf den schattigen Plätzen rasch füllte. Bei Sonnenschein und 30 Grad Hitze sowie extremer Schwüle sahen die Fans lange Zeit ein spannungsloses Match.

    Nach einem Break zum 0:2 lag der in Kitzbühel lebende Bayer von Anfang an zurück. Anders als Zverev, dessen kraftvolles Spiel Kohlschreiber erfolgreich gestört hatte, agierte auch der schnelle Nishikori von der Grundlinie. Der vom früheren French-Open-Sieger Michael Chang trainierte 28-Jährige war dabei der wesentlich konstantere Spieler. Kohlschreiber musste Risiko gehen und machte zu viele leichte Fehler, Nishikori nutzte seine Chancen besser.

    Nach dem 2:5 im zweiten Satz setzte sich die deutsche Nummer zwei eine Kappe gegen die Sonne auf, wenig später schüttelte er erneut den Kopf und verzog die Mundwinkel und gab mit einer zu langen Rückhand auch diesen Durchgang ab. Kohlschreiber setzte die Mütze wieder ab und vermied im dritten Satz noch mit Mühe ein weiteres Break zum 1:2. Der Routinier war nun zwar besser im Match und holte mit dem Mut der Verzweiflung ein 3:5 noch auf. „Das war der schwerste Moment im Match“, sagte der in in diesem Moment angeschlagen wirkende Nishikori. Nach dem Break zum 6:5 behielt er im zweiten Anlauf mit eigenem Aufschlag dann die Nerven. (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    • Kohlschreiber
    • Tennis
    • US Open
    • USA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • NBA: 28 Schröder-Punkte reichen Lakers nicht zum Sieg
    • DFB-Pokal: Sörloth zündet endlich - Leipzig will wieder nach Berlin
    • DFB-Pokal: Kieler feiern - Essens Wut: „Behandelt wie Schuljunge“
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: WM-Fazit der deutschen Skispringerinnen: „Für uns zu wenig“
    • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Donnerstag

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Herpes-Virus bei Pferden
    Bremens Reiterverbandspräsident schlägt ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    SG akquinet Lemwerder
    Zu schnell für die Ehefrau
    Handball
    Das Knie verhinderte bei Jürgen Mildner ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Dramatische Lage für die Hochschulen“
    ChristianBremen am 04.03.2021 09:35
    Verglichen mit allen anderen Universitäten hat Bremen schon die schlechteste Grundfinanzierung. Hier jetzt nochmals zu kürzen, ist fast nicht ...
    Star Inn geschlossen
    weser am 04.03.2021 09:33
    Mal ganz abgesehen davon, daß auch Italien sofort den Staatsbankrott verkünden müsste.

    Wie es bereits in den 80ern aus England hieß "Das ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital