• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Verzwickte Situation im Team um Weltmeisterin Tina Hermann
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Skeleton
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Verzwickte Situation im Team um Weltmeisterin Tina Hermann

10.02.2021 0 Kommentare

Die Last vom Dreifach-Erfolg bei den Männern und dem WM-Titel bei den Frauen ist enorm. Zudem muss Neu-Bundestrainer Baude gegen seinen Vorgänger Matschenz ran, der nun die starken Russen und weiterhin Tina Hermann trainiert.

  • Brisant
    Weltmeisterin Tina Hermann arbeitet weiter mit Trainer Dirk Matschenz zusammen, der aber auch die starken Russen betreut. Foto: Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa (Gian Ehrenzeller / dpa)

    Erfolge sind Motivation, manchmal aber auch eine Last. Für die deutschen Skeletonis ist vor der Heim-WM in Altenberg der Blick zurück auf ihre Triumphe der Vorsaison eher ein schwerer Rucksack.

    „Ich weiß, dass das Ergebnis vom letzten Jahr schwer zu wiederholen ist. Da hat einfach alles gepasst, und auch die Wetterbedingungen waren sehr gut“, sagte Neu-Bundestrainer Christian Baude vor dem Start der WM-Rennen am 11. Februar, wo er jeweils eine Medaille als Ziel ausgab.

    Im Vorjahr war er noch der Assistent von Bundestrainer Dirk Matschenz, von dem sich der Bob- und Schlittenverband (BSD) nach vielen Konflikten trennte. Mittlerweile hat er bei den starken Russen angeheuert - und trainiert auch weiterhin Weltmeisterin Tina Hermann. In dieser Partnerschaft steckt viel Brisanz. Sie war jedoch alternativlos. „Diese Entscheidung hat mir einfach die Füße unter dem Boden weggezogen“, sagte die 28-jährige Hermann und gab zu, tagelang geweint zu haben. Immerhin arbeiteten Matschenz und sie seit über zehn Jahren zusammen. Selbst ein Rücktritt vom Leistungssport stand zu diesem Zeitpunkt für sie im Raum.

    „Nach vielen Gesprächen haben wir uns so verständigt, dass Dirk weiterhin Tina trainieren kann, wir jedoch beim Material und bei den Unterkünften eine Trennung vom deutschen Team vollziehen“, sagte Baude. So wohnt die dreimalige Weltmeisterin vom WSV Königssee auch bei den Titelkämpfen in Altenberg nicht im deutschen Hotel, sondern woanders. „Ich werde vor Ort von Dirk betreut, er kümmert sich auch weiterhin um meinen Schlitten“, betonte Hermann. So war es auch vor der WM beim Weltcupfinale in Innsbruck/Igls. Die deutschen Spitzenfahrer trainierten in Altenberg auf der WM-Bahn. Die Russen inklusive Hermann waren am Patscherkofel in Österreich.

    Der gebürtige Ilmenauer Matschenz gilt in der Branche als Materialspezialist und als knallharter Coach. Doch viele Athleten spürten eine Sonderbehandlung für Hermann und beklagten diese mit Konflikten behaftete Doppelrolle. „Wir mussten mit Blick auf Olympia 2020 in Peking die Reißleine ziehen“, sagte der BSD-Vorstandsvorsitzende und Sportdirektor Thomas Schwab. Das Risiko, Matschenz könnte mit seinem Knowhow andere Nationen nach vorne bringen, musste notfalls mit eingeplant werden.

    So pusht der ehemalige Bundestrainer nun die Russen, die am Start den Deutschen um Längen voraus sind. Und nun ist auch noch in Sachen Material ein Entwicklungsschub erkennbar. Daher gilt das Team um Sotschi-Olympiasieger Alexander Tretjakow und um die Olympia-Dritte Elena Nikitina auch in Altenberg als Mitfavorit. Aber auch die Olympia-Zweite Jacqueline Lölling (RSG Hochsauerland) will wie Hannah Neise (BSC Winterberg) ein Wörtchen mitreden. Vierte Starterin ist Sophia Griebel vom BRC Thüringen.

    Die deutschen Männer gehen trotz des nichtqualifizierten WM-Zweiten Axel Jungk gestärkt ins WM-Rennen. Alexander Gassner gewann zuletzt die ersten beiden Weltcup-Rennen seiner Karriere. Titelverteidiger Christopher Grotheer wechselte wieder auf seinen alten WM-Schlitten zurück und Youngster Felix Keisinger zeigte schon im Training, dass mit ihm zu rechnen ist. „Wir haben die Trainingswoche in Altenberg gut genutzt und uns die Bahn sehr gut erarbeitet“, meinte Baude.

    © dpa-infocom, dpa:210210-99-378634/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Sachsen
    • Skeleton
    • WM
    • Wintersport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Europa League: Leverkusen macht die Blamage komplett - Patzer von Lomb
    • Europa League: Schwache Hoffenheimer verpassen Achtelfinale
    • WM Ski nordisch: Springerinnen und Langläufer zum WM-Start weit weg
    • WM Ski nordisch: Deutsche Skispringerinnen zum Auftakt schwach: „Debakel“
    • FIFA: Wegen Verjährung: Sommermärchen-Skandal zu den Akten gelegt

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Die Behramis haben Fußball im Blut
    Handball-Oberliga
    Externer Zugang für den TV Oyten II
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    FDSNGWAPDSNGW*
    Duo mit Weltklang: Seedorf & Seedorf
    Serie Familiensache
    Warum die Mama aus der Reihe tanzt
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    „Zucker“-Bunker darf umgebaut werden
    philidor am 25.02.2021 20:57
    Um den Traum vom neuen Zucker umzusetzen, wurde im August 2016 der gemeinnützige Verein Zucker e.V. gegründet, der im Falle einer Realisierung auch ...
    Schlimme Szenarien: Mediziner fordern Lockdown bis April
    bremischbynature am 25.02.2021 20:49
    Haben Bovenschulte und Bogedan eigentlich ihre Masken auf den Augen und Ohren? Oder dringen solche Informationen nicht an die Verantwortlichen vor? ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital