• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Volleyballerinnen feiern WM-Sensationssieg gegen Brasilien
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Turnier in Japan
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Volleyballerinnen feiern WM-Sensationssieg gegen Brasilien

07.10.2018 0 Kommentare

Was für ein Meilenstein! Erstmals bezwingen die deutschen Volleyballerinnen bei einer WM Brasilien. Das irre Comeback in Japan soll Felix Koslowskis Mannschaft einen Riesenschub liefern.

  • Sensationssieg
    Die deutschen Volleyballerinnen feiern den sensationellen Sieg gegen Brasilien. Foto: FIVB/AP (dpa)

    Nach der WM-Sensation gegen Brasilien hüpften Matchwinnerin Louisa Lippmann und ihre Mitspielerinnen außer sich vor Freude über den Hallenboden.

    Dank einer beeindruckenden kämpferischen Leistung drehten die deutschen Volleyballerinnen in Nagoya einen 0:2-Satzrückstand und bezwangen den zweimaligen Olympiasieger aus Südamerika erstmals bei der Endrunde mit 3:2 (14:25, 19:25, 32:30, 25:19, 17:15). Diagonalangreiferin Lippmann führte die Mannschaft von Bundestrainer Felix Koslowski in Japan mit sagenhaften 36 Punkten zum Auftaktsieg in der zweiten WM-Gruppenphase und lässt Deutschland nach dem denkwürdigen Comeback sogar vom Einzug in die nächste Runde träumen.

    „Felix hat uns vorher gesagt, dass er nachgeschaut hat, aber in der Geschichte noch nie einen deutschen WM-Sieg gegen Brasilien gefunden hat. Dass uns dies jetzt auf diese Art und Weise gelungen ist, ist einfach grandios. Ich bin sehr stolz auf das Team“, sagte Spielführerin Maren Fromm nach dem 136 Minuten langen Thriller, in dem ihr selbst 20 Zähler gelangen.

    „Ich hoffe, dass es jetzt erst der Anfang war und wir diese Leistung auch in den nächsten drei Spielen zeigen können. Ich hatte mir heute vorgenommen, dass ich in jeder Situation mutig und entschlossen durchgehe und das hat heute auch geklappt. Darüber freue ich mich sehr“, sagte die 32 Jahre alte Außenangreiferin bei ihrer letzten WM. „Wir wissen, dass wir von anderen Ergebnissen abhängig sind, aber wir wollen unseren Teil erledigen und sehen dann weiter.“

    Mit insgesamt vier Siegen aus sechs Partien können sich die Deutschen vor ihrem nächsten schweren Spiel in Gruppe E am Montag (3.40 Uhr) gegen den noch ungeschlagenen Europameister Serbien sogar leise Hoffnungen auf die dritte WM-Runde machen. Koslowskis Team hat es nämlich nicht in der eigenen Hand. Nur die ersten drei Mannschaften aus der Achtergruppe erreichen Phase drei.

    Alleine noch im Rennen zu sein, ist für Lippmann & Co. schon ein riesiger Erfolg. Und dafür war der Coup gegen Brasilien die Voraussetzung. "Wahrscheinlich gibt es so eine Situation wie heute 100 Mal und wahrscheinlich geht diese 99 Mal 0:3 aus. Heute haben wir ein 0:2 und 17:21 gegen eine so erfahrene Mannschaft wie Brasilien gedreht", sagte Koslowski mit Blick auf prägnante Zahlen dieses Duells für die deutschen Geschichtsbücher.

    „Die Mädels müssen heute stolz auf sich sein. Sie haben sich für das belohnt, was sie in der Vorrunde schon gezeigt haben, als wir guten Volleyball gespielt haben, aber noch die Resultate fehlten“, erklärte Koslowski weiter und meinte die beiden Niederlagen gegen Vize-Europameister Niederlande (1:3) und Gastgeber Japan (0:3), als weitere Satzgewinne durchaus möglich gewesen wären.

    Schon da bewiesen die deutschen Schmetterkünstlerinnen, was mit Zusammenhalt möglich sein könnte. Brasilien war die vorläufige Krönung für den WM-Neunten von 2014. „Wir haben eine riesige Geschlossenheit und heute waren alle bereit, dies auf dem Feld zu zeigen“, resümierte Koslowski. „Wir wollen jetzt einfach nur weiter spielen und gucken nicht auf die anderen Ergebnisse.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Frauen
    • Japan
    • Volleyball
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball-WM: Finalcharakter: DHB-Team bereit für Showdown mit Spanien
    • Nachfolge unklar: DFB künftig ohne Integrationsbeauftragten Cacau
    • Ballsportarten: Deutsche Profi-Ligen für Corona-Mutation vorerst gerüstet
    • Australian-Open-Boss: Tiley verteidigt Quarantäne-Privilegien für Djokovic & Co.
    • Schlüsselspiel gegen Spanien: Deutsche Handballer geben WM-Hoffnung nicht auf

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird ...
    Kreisliga-Trainer im Interview
    Hassan Jaber vom SV ...
    Bremer Fußball-Schnack
    Absage vom Sportchef: Mulweme wechselt ...
    Meine Woche
    Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg ...
    Interview mit Hallen-Chef
    Schneider: „Die Sixdays sind gut für ...
    Einschränkung der Nutzungsmöglichkeiten
    Galopprennbahn Bremen: Wegeverbindung ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital