• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Von Anfang an da sein“: U21 hat „Bock“ auf EM-Start
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 9 °C
Auftakt in Udine
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Von Anfang an da sein“: U21 hat „Bock“ auf EM-Start

16.06.2019 0 Kommentare

Große Hitze, unangenehmer Gegner: Die deutsche U21 fiebert dennoch ihrem EM-Auftaktspiel gegen Dänemark entgegen. Ein Sieg ist fast schon Pflicht, der Modus verzeiht von Beginn an keine Patzer. Die EM-Reise soll dort enden, wo sie beginnt: Im Stadion Friuli in Udine.

  • EM-Start
    Im Mittelpunkt: U21-Coach Stefan Kuntz (M) schwört sein Team auf den EM-Start gegen Dänemark ein. Foto: (Cézaro De Luca / dpa)

    Bloß kein Fehlstart - die deutschen U21-Fußballer sind gleich zum Auftakt der Europameisterschaft in Italien und San Marino voll gefordert.

    718 Tage nach dem EM-Triumph von Krakau startet für U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz und seine neu formierte Mannschaft am Montag mit der Partie gegen Dänemark (21.00 Uhr/ARD) in Udine das Unternehmen Titelverteidigung. „Wir haben einfach Bock, dass es jetzt losgeht“, sagte Innenverteidiger Jonathan Tah.

    Als erste deutsche U21 wollen die DFB-Junioren bei dem Turnier in Italien und San Marino die Titelverteidigung schaffen. Der Modus, bei dem nur die Gruppensieger und der beste von drei Gruppenzweiten ins Halbfinale kommen, erlaubt allerdings kein entspanntes Eingewöhnen ins Turnier. „Man darf sich eigentlich keinen Patzer erlauben“, mahnte Lukas Klostermann, der wie Tah nach Einsätzen bei der A-Nationalelf erst bei der Anreise nach Italien am Freitag zum Team gestoßen war. „Wir müssen von Anfang an da sein“, forderte Tah.

    Der deutsche Auftaktgegner zählt zwar nicht zu den großen Favoriten des Turniers, könnte mit seiner schnellen Offensive um den Dortmunder Jacob Bruun Larsen aber durchaus unangenehm werden. „Sie sind sehr gut organisiert, auch gut mit dem Ball“, urteilte der Stuttgarter Timo Baumgartl. Tah dämpfte die Erwartungen an einen lockeren Auftakterfolg: „Es wird kein einfaches Spiel, vor allem offensiv haben die ein paar gute Spieler dabei, wo wir gegenhalten müssen.“

    Ein Sieg ist trotzdem Pflicht, will die deutsche Auswahl nicht schon gleich zum Auftakt ihre Ziele gefährden. „Wir haben natürlich auch hohe Erwartungen auch uns selbst. Natürlich wollen wir gewinnen“, sagte Tah. Gegen Serbien mit dem Frankfurter Jovic wartet im zweiten Gruppenspiel am Donnerstag ein brandgefährlicher Gegner, in der letzten Partie der Vorrunde geht es drei Tage später in einem Nachbarschaftsduell gegen Österreich mit sechs Bundesliga-Profis.

    Mindestziel der deutschen Auswahl ist der Halbfinal-Einzug und damit die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020. Natürlich wollen die U21-Fußballer aber wie ihre Vorgänger möglichst auch um den Titel mitspielen, Ziel ist das Finale in Udine am 30. Juni - exakt zwei Jahre nach dem Triumph von 2017. „Klar ist es unser Anspruch als Deutschland, den Titel zu holen“, sagte Baumgartl. „Es sind schon ein paar Mannschaften dabei, die wir erst mal aus dem Weg räumen müssen. Trotzdem können wir das mit Selbstbewusstsein angehen.“

    Die Zeit zur Akklimatisierung in Italien war für den deutschen Nachwuchs mit nur drei Tagen vor dem ersten Spiel kurz - dennoch sieht Kuntz keine Probleme. „Wir wussten schon, dass Hitze auf uns wartet“, sagte er. „Die Umstände sind super, das Hotel ist klasse. Von daher ist alles in Ordnung.“ Auch seine Spieler arrangieren sich nach und nach mit den Temperaturen von deutlich über 30 Grad. „Da gilt es einfach, dass wir uns so schnell wie möglich daran gewöhnen, viel trinken“, sagte Klostermann nach dem ersten Training.

    Die voraussichtliche Aufstellungen:

    Deutschland: Nübel (FC Schalke 04/22 Jahre/12 U21-Länderspiele) - Klostermann (RB Leipzig/23/17), Baumgartl (VfB Stuttgart/23/15), Tah (Bayer Leverkusen/23/9), Henrichs (AS Monaco/22/13) - Maier (Hertha BSC/20/5) - Öztunali (FSV Mainz 05/23/25), M. Eggestein (Werder Bremen/22/11), Dahoud (Borussia Dortmund/23/17), Amiri (TSG 1899 Hoffenheim/22/19) - Waldschmidt (SC Freiburg/23/10)

    Dänemark: Iversen (Oldham Athletic/21/12) - Kristensen (Ajax Amsterdam/21/22), Rasmussen (FC Empoli/22/17), Nelsson (FC Nordsjælland/20/16), Poulsen (Borussia Mönchengladbach/19/7) - Abildgaard (Aalborg BK/23/9), Jensen (Celta de Vigo/23/12), Billing (Huddersfield Town/23/8) - Skov (FC Kopenhagen/23/22), Wind (FC Kopenhagen/20/26), Bruun Larsen (Borussia Dortmund/20/13)

    Schiedsrichter: Grinfeld (Israel) (dpa)

    Schlagwörter
    • DFB
    • Deutschland
    • Dänemark
    • EM
    • Fußball
    • Italien
    • Junioren
    • U21
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heim-WM in Oberstdorf: Mixed-Gold „toppt so viel“: Skisprung-Glanz nimmt Druck
    • Überblick: Das bringt die Woche: DFB-Pokal, Bundesliga, Klopp-Tuchel
    • Sport in Corona-Zeiten: Mannschaftssportverbände fordern Öffnung für Vereinssport
    • Nordische Ski-WM: „Felsbrocken vom Herzen“: Skisprung-Mixed erobert Gold
    • Nationalmannschaft: Löw „muss liefern“ - Tür für Müller und Co. noch zu

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Fußball
    Martin Werner folgt beim TSV Bassum auf ...
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Wie zwei Bremerinnen einen Turnverein ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    Fußball
    Besser als jeder Sportfilm
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital