• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Vorhang auf für Vettel: Ferrari lädt ins Theater ein
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Neuer Bolide
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vorhang auf für Vettel: Ferrari lädt ins Theater ein

10.02.2020 0 Kommentare

72 Tage nach dem Formel-1-Finale 2019 lüftet Ferrari das Geheimnis um seinen neuen Wagen. In einem Theater stellen Sebastian Vettel und Charles Leclerc das Auto vor. Wird es der große Wurf?

  • Sebastian Vettel
    Sebastian Vettels neuer Ferrari wird am 11. Februar vorgestellt. Foto: Uli Deck/dpa (Uli Deck / dpa)

    Die Anreise von Sebastian Vettel fällt kurz aus. Gerade einmal rund 30 Kilometer vom Hauptquartier in Maranello entfernt stellt Ferrari am Dienstag (18.30 Uhr) sein neues Formel-1-Auto vor.

    Der Nachfolger des SF90 wird im Theater Romolo Valli in Reggio Emilia präsentiert. Jene Stadt in der Provinz Emilia-Romagna war vor 223 Jahren der Geburtsort der dreifarbigen italienischen Flagge. Theater ist bei Ferrari also schon beim Eröffnungsakt garantiert.

    „Ich bin schon eine Weile dabei, deshalb nutze ich die Erfahrung und hoffentlich auch das bisschen Weisheit, um die Dinge zu meinen Gunsten zu wenden“, sagte Vettel am Ende der vergangenen Saison, die für ihn und Ferrari eine bittere Enttäuschung war.

    Anstatt in seinem fünften Scuderia-Jahr genauso wie einst sein Idol Michael Schumacher erstmals mit den Italienern die WM zu gewinnen, schloss der viermalige Weltmeister die Saison nur als Fünfter ab. Damit lag er sogar noch direkt hinter seinem Stallrivalen Charles Leclerc, der den Heppenheimer in seiner Premierensaison bei Ferrari ein ums andere Mal in den Schatten stellte.

    „Es gibt Potenzial, dass wir uns steigern können, dass wir Kleinigkeiten besser machen können und müssen, die dann eine relativ große Auswirkung haben“, sagte Vettel und meinte damit zum Beispiel die Arbeit an den Boxenstopps. „Als Team müssen wir uns steigern, als Einzelner muss ich mich steigern.“

    Vettel nimmt sich in die Pflicht. Das muss der 32-Jährige auch. Sein Vertrag bei Ferrari läuft Ende dieses Jahres aus. Er kämpft um eine Zukunft bei den Italienern, die Mercedes nach sechs Konstrukteurs- und Fahrer-Weltmeisterschaften in Serie endlich stürzen wollen. „Das Team ist in der Lage sich zu entwickeln und bewegt sich in die richtige Richtung“, beteuerte Teamchef Mattia Binotto. „Wenn wir etwas aus der vergangenen Saison gelernt haben, dann dass wir perfekt in allen Bereichen sein müssen, um zu siegen.“

    2007 gelang Ferrari die letzte Fahrer-WM durch Kimi Räikkönen, 2008 wurde letztmals die Konstrukteurs-WM geholt. Trotz dieser langen Durststrecke und vor allem der ernüchternden vergangenen Saison hat der chronisch ungeduldige Rennstall diesmal auf Geduld gesetzt. Vettel muss liefern, soll ihm der 22-jährige Leclerc nicht komplett den Rang ablaufen. Und Binotto muss natürlich auch liefern.

    Der Nachfolger des SF90, der 2019 an die Gründung der Scuderia Ferrari 90 Jahre zuvor durch Enzo Ferrari erinnerte, muss nach dem Willen der Ferrari-Bosse endlich der große Wurf sein. In der vergangenen Saison hatte der Motor sogar mehr Power als der Mercedes. Dennoch sprach Binotto von „ziemlich erheblichen Änderungen“ am Antrieb. So soll Vettels künftiger Wagen über deutlich mehr Anpressdruck verfügen, um besser durch die Kurven zu kommen. Das war 2019 eine eklatante Schwachstelle. Angeblich wies der neue Ferrari aber schon in ersten Tests sogar unerwartete Defizite in der Aerodynamik auf. Alles Spekulation. Vorhang auf für Ferrari. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Ferrari
    • Formel 1
    • International
    • Italien
    • Motorsport
    • Sebastian Vettel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weltcup in Nove Mesto: Deutsche Biathletinnen mit Staffel nur auf Rang zwölf
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: Kombinierer bei Heim-WM chancenlos - Bauer hört auf
    • Nach Turnier in Valencia: Neue Herpes-Variante: Zwei tote Pferde in Deutschland
    • Titelkämpfe in Oberstdorf: „Wut im Bauch“: Deutsche Kombinierer bei Heim-WM ohne Chance
    • Formel-1-Neuling: In russischen Farben: Mick Schumacher „sehr hungrig“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Ex-Gnarrenburger zu S04
    Özil, Sané – Topp?
    Serie Familiensache
    Die Mutter für den ganzen Stadtteil
    FDSNGWAPDSNGW*
    „Wunsch? Michael Bonacker im ...
    Reiten
    Ställe werden abgeriegelt
    Standpunkt
    Der Amateursport braucht eine ...
    Virus von Valencia
    Herpes-Katastrophe für den Reitsport
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Die Tücken des Testens
    MaxHeinken am 04.03.2021 21:10
    Zitat:
    Der Selbsttest ist damit deutlich günstiger als der Schnelltest in den Testzentren, Apotheken und Arztpraxen, hat aber eine ...
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    MaxHeinken am 04.03.2021 20:56
    Sie werden zu Aldi gehen.....
    Aldi hat die Lücke erkannt und sind die Ersten, die diese Test auf diesem Wege anbieten. Freie Marktwirtschaft ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital