• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Wada entscheidet über harte Strafen für Russland
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Urteil am Montag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wada entscheidet über harte Strafen für Russland

08.12.2019 0 Kommentare

Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur wird am Montag in Lausanne entscheiden, ob Russland für vier Jahre weitgehend aus dem Weltsport verbannt wird. Damit ist der Fall wohl nicht abgeschlossen.

  • Wada
    Die Welt-Anti-Doping-Agentur wird voraussichtlich erneut Sanktionen gegen Russland verhängen. Foto: Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa (Jean-Christophe Bott / dpa)

    Auch der Bundesinnenminister plädierte vor dem Wada-Urteil im Dopingdaten-Manipulationsfall gegen Russland für null Toleranz.

    „Wenn solche Machenschaften aufgedeckt und belegt sind, sollte man konsequent diejenigen ausschließen, die es zugelassen, unterstützt und gemacht haben“, forderte Horst Seehofer. Wenn das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur am Montag in Lausanne die von der Prüfkommission CRC empfohlenen Sanktionen bestätigt, wird Russland die nächsten vier Jahre im Weltsport im Abseits stehen.

    „Der Weg ist bereitet und gut. Die Rest-Skepsis bleibt“, sagte Lars Mortsiefer, Vorstand der Nationalen Anti-Doping-Agentur. Das CRC habe sich viele Gedanken gemacht und das an Sanktionen empfohlen, was das Regelwerk hergebe: „Das ist hart und in vielen Dingen passend, aber der Pferdefuß ist: Wenn es dann auch so umgesetzt wird.“

    Nach dem CRC-Vorschlag soll Russlands Anti-Doping-Agentur Rusada für die perfide Verfälschung Moskauer Labor-Daten - mutmaßlich auch, um 145 Doping-Fälle zu vertuschen - für vier Jahre gesperrt werden. In dieser Zeit dürften nur ausgewählte Athleten Russlands ohne Nationalfahne bei den Olympischen Spielen 2020 und 2022 sowie bei internationalen Titelkämpfen an den Start gehen. Zudem soll das Land in dieser Zeit keine Sportgroßveranstaltungen ausrichten und sich um keine bewerben können. Regierungsvertretern wird Besuch und Teilnahme an Olympischen Spielen und die Ausübung von Ämtern im Weltsport untersagt.

    „Es wären Sanktionen, die wir alle früher erwartet hätten als Reaktion auf das Fehlverhalten“, befand Mortsiefer. Russland hat seit Enthüllung des Staatsdopings im Dezember 2014 die Aufklärung immer wieder zu verhindern versucht. Deshalb ist damit zu rechnen, dass das Land die Wada-Entscheidung beim Internationalen Sportgerichtshof anfechten wird und die Causa die Olympischen Spiele 2020 in Tokio wie die von Rio 2016 und Pyeonchang 2018 überschattet.

    „Meine Befürchtung ist, dass es im Nachgang auf juristischen Wegen zu unschönen Entwicklungen bis zu den Tokio-Spielen kommen wird“, sagte Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. Unbenommen davon forderte er: „Es ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo die Wada klar und deutlich ihre Gestaltungsfreiheit nutzen sollte.“

    Auf dem olympischen Spitzentreffen am Samstag in Lausanne hatten die Teilnehmer „die härtesten Sanktionen“ für Russland und die Herausgabe unverfälschter Daten gefordert, um „die unschuldige neue Generation sauberer russischer Athleten vor jeglichem Verdacht“ zu schützen.

    Dass Russland Einsicht und endlich Kooperationswillen zeigen wird, ist nach den Aussagen des Präsidenten des Nationalen Olympischen Komitees am Rande des Gipfels nicht zu erwarten. Die geforderten Strafen seien „übertrieben, unlogisch und unangemessen“, verkündete Stanislaw Posdnjakow.

    „Wenn nach der Wada-Entscheidung alles umgesetzt wird, wäre das schon ein wichtiges Signal für die Anti-Doping-Arbeit“, sagte Mortsiefer. In den Jahren der ersten Suspendierung der Rusada konnten russische Athleten ohne Auflagen bei Weltcups von Weltverbänden starten.

    "Was wir mit Russland bei den Winterspielen 2014 in Sotschi mit der Manipulation der Proben erlebt haben, war schon schlimm - und nun noch die der Daten", sagte Karl Quade, Vizepräsident des Deutschen Behindertensportverbandes. Das ist ein absolutes No-Go." Deshalb sei es das Minium, Russen für vier Jahre nur ohne Flagge antreten zu lassen. Quade: "Bitte nicht als "Neutrale Athleten aus Russland"." Bei den Winterspielen in Pyeongchang durften dies 168 Sportler. (dpa)

    Schlagwörter
    • Doping
    • International
    • Olympia
    • Russland
    • Sportpolitik
    • WADA
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nordische Ski-WM: Chancenlose Langläuferin Hennig nach Rang 29 geknickt
    • Radsport: Pogacar holt Gesamtsieg bei UAE-Tour
    • Nordische Ski-WM: Langlauf-Star Therese Johaug verteidigt WM-Titel
    • Weltcup-Abfahrt: Ski-Ass Kira Weidle wieder auf einem Weltcup-Podest
    • Nordische Ski-WM: Geschichtsträchtige Kombi-Premiere: Gold an Norwegerin

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Tanzsport
    Teil der Show
    FDSNGWAPDSNGW*
    Hermann Beißner, Landkreis-Star
    Handball-Oberliga
    Die Planung bei der SG Achim/Baden ...
    Fußball
    Neu Sankt Jürgen stärkt die Defensive
    Klage eingereicht
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ...
    Serie: Wir im Sport
    Yoga nur für Männer
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital