• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » „Wahnsinnig hungrig“: Hamilton fürchtet erstarkten Ferrari
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
Nach Vettel-Sieg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Wahnsinnig hungrig“: Hamilton fürchtet erstarkten Ferrari

25.09.2019 0 Kommentare

Die Niederlage in Singapur hat Mercedes getroffen. Auch in Sotschi rechnet Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton mit Ferrari und Sebastian Vettel. Doch für die Silberpfeile gibt es auch Grund zur Hoffnung.

  • Lewis Hamilton
    Sieht sich einer wiedererstarkten Ferrari-Konkurrenz gegenüber: Mercedes-Pilot Lewis Hamilton. Foto: Photo4/Lapresse via ZUMA Press (Photo4/Lapresse / dpa)

    Auf dem Weg zu seinem sechsten Formel-1-Titel wird für Lewis Hamilton zwar kaum noch etwas schiefgehen, doch die Zeit der spielerischen Siege ist vorbei.

    Spätestens mit seinem Triumph in Singapur hat Ferrari-Star Sebastian Vettel die lange Zeit so heile Mercedes-Welt gehörig erschüttert und beim Branchenprimus für viel Kopfzerbrechen gesorgt. „Sie sind wahnsinnig hungrig und geben absolut alles“, sagte Hamilton vor dem nächsten Showdown am Sonntag (13.10 Uhr/RTL und Sky) in Sotschi: „Ihr Auto funktioniert jetzt sehr gut und es wird in den nächsten Rennen sehr schwer, sie zu schlagen.“

    Da kommt der Grand Prix von Russland aber gerade recht. Seit der Premiere in der Olympiastadt vor gut fünf Jahren gab es am Schwarzen Meer ausschließlich Erfolge der Silberpfeile. Dreimal Hamilton, einmal Valtteri Bottas, einmal Nico Rosberg - für sie Scuderia blieb bislang maximal der zweite Rang übrig. Den erkämpfte sich Vettel 2015 und 2017. Können Vettel oder Teamkollege Charles Leclerc nun auch in Sotschi jubeln? „Sie liefern gerade sehr gut ab“, sagte Hamilton, ergänzte aber: „Wir haben mit unserem Auto auch schon gewonnen.“

    Zuletzt aber nicht mehr. Dreimal musste sich Mercedes den Italienern nach der Sommerpause geschlagen geben. Kamen die Siege von Youngster Leclerc auf den Vollgas-Strecken in Spa und Monza aufgrund des starken Motors weniger überraschend, schockte Vettels erster Triumph seit über einem Jahr am Sonntag die Seriensieger. „Wir haben zu viele Fehler gemacht. Wir haben viele Möglichkeiten nicht genutzt, das ist uns bewusst“, sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Und Hamilton kritisierte deutlich: „Wir können alle besser sein.“

    Schlaflose Nächte habe Wolff trotz der Pleite nicht, sagte der Österreicher noch in Singapur. „Wir haben es sehr falsch gemacht“, betonte Wolff. Aber: „Schwierige Tage wie diese machen uns noch stärker.“ Ein schwaches Qualifying gepaart mit der falschen Strategie im Rennen sorgten dafür, dass Hamilton und Bottas chancenlos waren.

    Trotzdem: Selbst wenn Hamilton in den verbleibenden sechs Rennen jeweils nur Dritter wird, wird er schon wieder Weltmeister. Im Optimalfall kann das sogar bereits im übernächsten Rennen in Japan gelingen. Spitzenreiter Hamilton (296 Punkte) muss von Teamkollege Bottas (231) keine Gegenwehr fürchten, der erste Rivale Leclerc hat genau wie Max Verstappen im Red Bull (beide 200) einen enormen Rückstand, Vettel (194) liegt sogar mehr als 100 Zähler zurück.

    Während bei Mercedes die Rollen der Nummer eins (Hamilton) und zwei (Bottas) klar verteilt sind, ist bei Ferrari der Kampf um die Führungsrolle in vollem Gang. „Sie nehmen sich gegenseitig Punkte weg, das ist gut für uns“, sagte Wolff. Das teaminterne Duell beim Dauerrivalen beobachte er mit großem Interesse. „Wenn zwei Alphatiere um die Positionen kämpfen, hat das immer das Potenzial für eine Rivalität - und eine Eskalation im Team“, sagte er.

    Wolff weiß wovon er spricht, denn bis 2016 hatte er mit Hamilton und Rosberg auch eine explosive Fahrer-Mischung zu managen. Nun ist der Frieden bei Ferrari in höchster Gefahr, denn Leclerc fühlt sich um den Sieg in Singapur betrogen. Die Strategen hatten den elf Jahre älteren Vettel zuerst zum Reifenwechsel an die Box geholt und so zum Sieg gelotst. Von der Pole Position gestartet, fühlte sich der zweite Platz des Wunderknaben aus Monaco so wie eine Niederlage an.

    Hamilton will sich vom Zwist bei Ferrari nicht ablenken lassen und stellte nach den Enttäuschungen im zweiten Saisonteil eine Forderung: „Jetzt liegt es an jedem von uns, bessere Arbeit abzuliefern.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Ferrari
    • Formel 1
    • International
    • Lewis Hamilton
    • Motorsport
    • Russland
    • Sebastian Vettel
    • Sotschi
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 2. Liga: Spitzenreiter Bochum siegt weiter - Fortuna kommt auf
    • Belgischer Rad-Klassiker: Dritter Sieg für Alaphilippe beim Flèche Wallonne
    • Tennis-WTA-Turnier: Kerber macht Achtelfinal-Einzug in Stuttgart perfekt
    • DOSB: Olympische Nervenprobe: Impfsorge quält deutsche Athleten
    • EM in Basel: Zeichen gegen Sexualisierung: Voss turnt in langen Hosen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    Fußball-Regionalliga Nord
    FC Oberneuland trennt sich vom ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Sensationelle Schlussphase der ...
    Basketball-Play-offs
    Zweite Pleite für die Eisbären
    Fußball
    Elias Schröder will sich beim JFV ...
    Fußball-Landesliga: 1. FC Burg
    Der unterbrochene Höhenflug
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    gvl825 am 21.04.2021 19:49
    Schlechter kann es nicht werden. Folglich sollte man die ran lassen, die etwas anderes versprechen. Ob sie es besser machen, werden wir hinterher ...
    Maskenpflicht für Grundschüler vorläufig außer Kraft gesetzt
    alterwaller am 21.04.2021 19:47
    Bis jemand aus der Familie, Freundeskreis oder dem engeren Umfeld im Krankenhaus liegt. Aber dabei handelt es sich dann sicher, wie Herr Gauland ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital