• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Warten auf Klassiker-Sieg geht weiter - Zoff bei Teamchefs
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Radsport
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Warten auf Klassiker-Sieg geht weiter - Zoff bei Teamchefs

21.03.2021 0 Kommentare

Schon einige Jahre müssen Deutschlands Radprofis auf einen großen Klassiker-Sieg warten. Die Zukunft bei Mailand-Sanremo könnte einem Sprinter gehören. Zwischen den Managern Lefevere und Denk geht es hin und her.

  • Ralph Denk
    Ist über Äußerungen seines Managerkollegen Patrick Lefevere verärgert: Ralph Denk, Teammanager von Bora-hansgrohe. Foto: Matthias Balk/dpa (Matthias Balk / dpa)

    Das Warten geht weiter. Weit über 2000 Tage nach John Degenkolbs famosem Double im Jahr 2015 hat auch Paris-Nizza-Sieger Maximilian Schachmann die deutsche Flaute bei den ganz großen Radsport-Klassikern nicht beenden können.

    Der Bora-hansgrohe-Profi konterte bei der 299-Kilometer-Qual Mailand-Sanremo zwar tapfer und mutig sämtliche Attacken, musste sich im Finale an der Mittelmeerküste aber geschlagen geben. „Es war nicht mein Sanremo. Aber ich bin mit vorne reingekommen und kann damit zufrieden sein, dass ich die Attacken mitgehen konnte“, sagte Schachmann.

    Als sich der belgische Überraschungssieger Jasper Stuyen, Australiens Sprinter Caleb Ewan und Titelverteidiger Wout van Aert aus Belgien im Schlussspurt die Podestplätze sicherten, waren Debütant Schachmann (14.) und Pascal Ackermann (20.) nur noch Nebendarsteller. Sprinter Ackermann haderte vor allem mit dem Verhalten am berühmt- berüchtigten Schlussanstieg. „Am Poggio habe ich den Fehler gemacht, dass ich zu weit hinten reingefahren bin. Das wurde am Ende bestraft“, sagte der Pfälzer.

    So war der deutsche Rennstall Bora-hansgrohe mit Ex-Weltmeister Peter Sagan (Vierter) sowie Schachmann und Ackermann zwar dreifach in der Spitzengruppe vertreten, bei der Siegerehrung mit Masken, Blumen und Champagnerflaschen aber nur Zuschauer. „Vierter ist der undankbare Platz. Aber wenn man mal die Vorgeschichte kennt, dann müssen wir den vierten Platz feiern“, sagte Denk vor allem mit Bezug auf die Corona-Erkrankung von Teamkapitän Sagan. „Der große Sieg bei Mailand-Sanremo fehlt noch, aber wir haben Erfahrungen mit den Plätzen zwei bis sechs“, sagte Denk.

    Der große Sieg bei einem der fünf Monumente fehlt auch der aktuellen deutschen Generation um Schachmann. Der 27 Jahre alte Berliner und Nils Politt haben zwar schon Podestplätze erobert, doch der letzte große Erfolg eines Deutschen liegt lange zurück. Im April warten Paris-Roubaix und die schweren Ardennen-Klassiker, bei der sich Schachmann und Politt wieder Hoffnungen auf einen Coup machen dürfen.

    Für die nächsten Jahre, vor allem beim flachen 300-Kilometer-Ritt von der Metropole Mailand an die Küste von Sanremo, könnte eher Sprinter Ackermann zum Joker für einen Triumph werden. „Es ist definitiv ein Rennen, das mir liegen kann in Zukunft“, sagte Ackermann. Kommt der 27-Jährige über den letzten Hügel, ist er im Finale kaum zu schlagen. „Nächstes Jahr weiß ich, was ich besser machen kann“, kündigte Ackermann an.

    Begleitet wurde der erste Klassiker des Jahres vom verbalen Duell der Manager Patrick Lefevere (Deceunick-Quickstep) und Denk. Es geht um den Vorwurf, dass Denk und Bora-hansgrohe Quickstep-Radprofis abwerben und womöglich das ganze Team zur Saison 2022 übernehmen wollen. „Ich finde das schon fast eine Schweinerei, dass er es so hinstellt. Es ist auf jeden Fall nicht gentlemanlike. Das bin auch ich nicht gewohnt“, sagte Denk der dpa in Sanremo.

    Lefevere hatte Denk in einer Kolumne bei „Het Nieuwsblad“ als „König der Jagd“ bezeichnet und behauptet, der Deutsche schicke seinen Fahrern um Supertalent Remco Evenepoel Vertragsvorschläge. Für Denk stellt sich der Sachverhalt anders dar. „Ich habe den höflichen Weg gemacht. Wir haben 19 World-Tour-Mannschaften, und jede hat Interesse an Remco. Patrick hat ihn entdeckt, deshalb habe ich mit ihm über die Situation gesprochen. Patrick hat gesagt, er hat noch keine Sponsoren für nächstes Jahr, aber eine Option für Remco. Die wäre diskutierbar im Falle dessen, dass er kein Team mehr hat.“ Er wolle mit Lefevere „mal schauen, ob es handgreiflich wird oder nicht“, scherzte Denk.

    © dpa-infocom, dpa:210321-99-907611/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • International
    • Italien
    • Mailand-Sanremo
    • Radsport
    • UCI World Tour
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Finalturnier: Alba will alleinigen Pokal-Rekord - Bayern in Terminhatz
    • Freies Training in Imola: Vettel sieht „Schritt nach vorne“ - Mercedes-Duo vorn
    • Formel 1: Hamilton vs. Verstappen: Sehnsucht nach einem WM-Klassiker
    • Fußball in Europa: Europapokal-Reform, Zuschauer bei EM: UEFA muss entscheiden
    • Corona-Krise: Olympia-Chefin Hashimoto: Keine Gedanken an Olympia-Absage

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Interview mit Thomas Horsch
    „Dann ist mir das Geschlecht egal“
    Bremen-Marathon
    Massive Vorwürfe gegen Veranstalter Utz ...
    Fußbal
    Kevin Gibek wechselt zum SV ...
    Frauenfußball
    Die Bereitschaft ist da
    Fußball
    Simon Seekamp kehrt zum TV Oyten zurück
    Fußball
    Spielbetrieb der Bremen-Liga wird ...
    Handball
    Vom Feuerwehrmann zum Dauerbrenner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital