• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Was man über den Großen Preis von Aachen wissen sollte
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 1 bis 7 °C
CHIO
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Was man über den Großen Preis von Aachen wissen sollte

21.07.2019 0 Kommentare

Sieben deutsche Paare reiten heute zum Abschluss des CHIO in Aachen im Großen Preis. Einige zählen beim Höhepunkt des Reitturniers zum Kreis der Favoriten.

  • Marcus Ehning
    Springreiter Marcus Ehning auf seinem Pferd Funky Fred. Foto: Uwe Anspach (Uwe Anspach / dpa)

    Der Große Preis von Aachen ist Abschluss und Höhepunkt des CHIO. Die Springprüfung ist neben dem Hamburger Derby heute der große Klassiker des Reitsports. Er wurde erstmals 1927 ausgetragen.

    DER TITELVERTEIDIGER: Vorjahressieger Marcus Ehning ist erneut einer der Favoriten. Der Springreiter aus Borken sattelt im Großen Preis sein Pferd Funky Fred. Im Vorjahr hatte er mit Pret A Tout gewonnen, der nach einer Pause noch nicht fit genug für das schwere Springen ist. Ehning hatte bereits 2006 gewonnen, damals mit Küchengirl.

    DER MODUS: Zwei Runden im größten Reitstadion der Welt sind am Sonntag zu absolvieren. Bei Punktgleichheit gibt es ein Stechen, so wie im Vorjahr: Damals gewann Ehning mit Pret A Tout vor der Portugiesin Luciana Diniz mit Fit For Fun. Zu gewinnen gibt es eine Million Euro.

    DIE GASTGEBER: 2018 waren zehn deutsche Paare für den Großen Preis qualifiziert, in diesem Jahr haben sieben die Qualifikation geschafft. Stars wie Ludger Beerbaum scheiterten und erreichten keinen der 40 Startplätze.

    DIE DEUTSCHEN FAVORITEN: Neben Ehning gibt es zwei weitere deutsche Sieg-Kandidaten: Simone Blum und Daniel Deußer. Die Weltmeisterin ist nach einer Operations-Pause im Winter wieder in Topform. Im Nationenpreis am Donnerstag hatte die 30-Jährige aus dem bayerischen Zolling mit ihrer Stute Alice zwei fehlerfreie Runden geritten. Deußer zeigte seine Topform am Freitag beim Sieg im NRW-Preis und reitet heute auf Tobago.

    DER BONUS: Der Große Preis von Aachen gehört zum Grand Slam, bei dem es verschiedene Boni zu gewinnen gibt. Als Sieger des Turniers in Genf winkt Ehning im Falle eines CHIO-Erfolges eine Zusatzprämie von einer Viertelmillion Euro. Das gleiche gilt für den Ägypter Sameh El Dahan, der in Spruce Meadows gewonnen hatte. Henrik von Eckermann verzichtet auf einen Start beim Großen Preis von Aachen und damit auf die Chance, eine halbe Million Euro zu verdienen. Sein Pferd Mary Lou sei nach dem Nationenpreis müde, sagte der in der Nähe von Bonn lebende Schwede: „Ich höre da auf mein Bauchgefühl.“ Der 38-Jährige hatte beim Dutch Masters in 's-Hertogenbosch gewonnen und hätte mit einem Erfolg in Aachen einen Bonus von 500.000 Euro aus der Grand-Slam-Serie kassieren können. (dpa)

    Schlagwörter
    • CHIO
    • Deutschland
    • Dressur
    • Pferdesport
    • Springen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über das Wada-Urteil: Russland unter Druck
    • Champions League: BVB hofft auf Schützenhilfe - Favre beklagt Witsel-Ausfall
    • Ski alpin: Bald Speed-Queen? Rebensburg grübelt nach Sieg
    • Champions League: Leipzigs Lyon-Mission: Gruppensieg und Revanche
    • Vertag bis 2023: U21-Coach Kuntz verlängert beim DFB - „Tolles Zeichen“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Meistgelesen im Lokalsport
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    Grün-Gold-Club zum zehnten Mal ...
    Weltmeister des Grün-Gold-Clubs Bremen
    Thomas Friedrich – der Pelé des ...
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Kommentar zur Tanz-WM in Bremen
    Mehr davon
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    Gold für den Bremer Grün-Gold-Club
    Ex-Werderaner fühlt sich diskriminiert
    Uli Borowka erhebt Vorwürfe gegen DFB
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital